Hallo allerseits!
Ich wäre als technischer Laie sehr dankbar für Eure Hilfe bei der Anschaffung eines neuen PCs inkl. Monitor. Hier ein paar Infos:
1. Preisspanne
Ca. 2.000€ für alles, es darf auch ein bisschen mehr oder weniger sein, solange es sinnvoll ist.
2. Verwendungszweck
Hauptsächlich gaming, aber auch Office und ggf. mal Videobearbeitung
Beim gaming zocke ich alles, gerne auch aktuelle/zukünftige und anspruchsvolle Titel (Mafia 3, Star Wars Battlefront 3 bspw.). Und dann natürlich in hoher Qualität. Angedacht ist als Auflösung WQHD. Ich glaube nicht, dass der Unterschied zu 4K für mich persönlich so groß/wichtig ist. Außerdem habe ich Zweifel, dass man 4K durchgehend flüssig zocken kann, da lasse ich mich aber vielleicht auch noch umstimmen.
3. Was ist bereits vorhanden? Alter PC?
Im Prinzip nichts außer einem alten Bildschirm, den ich als Zweitmonitor verwenden möchte, um nebenher zu surfen etc. Ansonsten werde ich den alten PC verschenken.
Alte Maus, Headset etc. werde ich erst mal weiterverwenden und ggf. später mal neu kaufen.
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Geplant sind mind. 5-6 Jahre (mein standardmäßiger Zyklus). Da aber nach meiner Einschätzung Computer nicht mehr so schnell veralten wie noch vor 15 Jahren vielleicht auch länger, daher ziehe ich es in Betracht später auch mal einzelne Komponenten upzugraden anstatt gleich den ganzen Rechner zu ersetzen.
Der Rechner sollte leise sein. Der Stromverbrauch ist nicht so wichtig, sollte aber in einem vernünftigen Rahmen liegen. Des weiteren habe ich in der Vergangenheit mit AMD Karten schlechte Erfahrung gemacht; die letzten zwei sind nach exakt zwei Jahren kaputt gegangen (welch wunder, das ist nämlich die Gewährleistungsfrist). Ist aber auch schon wieder ein bisschen her das ganze.
5. Zusammenbau
Habe ich selber noch nie gemacht, aber ich sage jetzt einfach mal, dass ich das schon irgendwie hinkriegen werde. Anleitungen dazu gibt es ja reichlich.
6. Diskussionsgrundlage
Ich habe mich der Einfachheit halber mal an der Zusammenstellung von Nando orientiert, die mir grundsätzlich schlau erscheint. Aber eine zweite Meinung schadet ja nie.
Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X, 4GB HBM, HDMI, 3x DisplayPort, full retail (11247-00-40G)
Gigabyte GA-Z170XP-SLI
ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
Fractal Design Arc Midi R2 (FD-CA-ARC-R2-BL)
Super Flower Leadex Gold schwarz 550W ATX 2.3 (SF-550F14MG(BK))
Das für mich wichtigste Anliegen ist die Auswahl der passenden Grafikkarte. Außerdem brauche ich auch noch einen passenden Monitor dazu. Wie gesagt, habe ehemals schlechte Erfahrungen mit AMD Karten. Des Weiteren gibt es - soweit ich es sehe - nächstes Jahr wohl einen ordentlichen Schub was Grafikkarten angeht. Soll man da jetzt noch 600€ in die Hand nehmen oder doch lieber warten? Fragen über Fragen. Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe!
Ich wäre als technischer Laie sehr dankbar für Eure Hilfe bei der Anschaffung eines neuen PCs inkl. Monitor. Hier ein paar Infos:
1. Preisspanne
Ca. 2.000€ für alles, es darf auch ein bisschen mehr oder weniger sein, solange es sinnvoll ist.
2. Verwendungszweck
Hauptsächlich gaming, aber auch Office und ggf. mal Videobearbeitung
Beim gaming zocke ich alles, gerne auch aktuelle/zukünftige und anspruchsvolle Titel (Mafia 3, Star Wars Battlefront 3 bspw.). Und dann natürlich in hoher Qualität. Angedacht ist als Auflösung WQHD. Ich glaube nicht, dass der Unterschied zu 4K für mich persönlich so groß/wichtig ist. Außerdem habe ich Zweifel, dass man 4K durchgehend flüssig zocken kann, da lasse ich mich aber vielleicht auch noch umstimmen.
3. Was ist bereits vorhanden? Alter PC?
Im Prinzip nichts außer einem alten Bildschirm, den ich als Zweitmonitor verwenden möchte, um nebenher zu surfen etc. Ansonsten werde ich den alten PC verschenken.
Alte Maus, Headset etc. werde ich erst mal weiterverwenden und ggf. später mal neu kaufen.
4. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben
Geplant sind mind. 5-6 Jahre (mein standardmäßiger Zyklus). Da aber nach meiner Einschätzung Computer nicht mehr so schnell veralten wie noch vor 15 Jahren vielleicht auch länger, daher ziehe ich es in Betracht später auch mal einzelne Komponenten upzugraden anstatt gleich den ganzen Rechner zu ersetzen.
Der Rechner sollte leise sein. Der Stromverbrauch ist nicht so wichtig, sollte aber in einem vernünftigen Rahmen liegen. Des weiteren habe ich in der Vergangenheit mit AMD Karten schlechte Erfahrung gemacht; die letzten zwei sind nach exakt zwei Jahren kaputt gegangen (welch wunder, das ist nämlich die Gewährleistungsfrist). Ist aber auch schon wieder ein bisschen her das ganze.
5. Zusammenbau
Habe ich selber noch nie gemacht, aber ich sage jetzt einfach mal, dass ich das schon irgendwie hinkriegen werde. Anleitungen dazu gibt es ja reichlich.
6. Diskussionsgrundlage
Ich habe mich der Einfachheit halber mal an der Zusammenstellung von Nando orientiert, die mir grundsätzlich schlau erscheint. Aber eine zweite Meinung schadet ja nie.
Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s (DT01ACA100)
Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS2C8G4D240FSA/BLS2K8G4D240FSA)
Sapphire Radeon R9 Fury Tri-X, 4GB HBM, HDMI, 3x DisplayPort, full retail (11247-00-40G)
Gigabyte GA-Z170XP-SLI
ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
Fractal Design Arc Midi R2 (FD-CA-ARC-R2-BL)
Super Flower Leadex Gold schwarz 550W ATX 2.3 (SF-550F14MG(BK))
Das für mich wichtigste Anliegen ist die Auswahl der passenden Grafikkarte. Außerdem brauche ich auch noch einen passenden Monitor dazu. Wie gesagt, habe ehemals schlechte Erfahrungen mit AMD Karten. Des Weiteren gibt es - soweit ich es sehe - nächstes Jahr wohl einen ordentlichen Schub was Grafikkarten angeht. Soll man da jetzt noch 600€ in die Hand nehmen oder doch lieber warten? Fragen über Fragen. Was meint Ihr?
Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe!