Gaming PC bis ~1100€ exklusive Grafikkarte

Fab000

Newbie
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
1
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Aktuelle Spiele, Emulation.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch, wenn möglich Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60+

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2
1x 27" WQHD 144hz (muss noch gekauft werden)
1x Samsung C27F398F als "Second screen"

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6700xt ist vorhanden

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~1300€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
So schnell wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selber


Momentan denke ich, dass es entweder folgender PC sein wird:

https://geizhals.de/?cat=WL-2077059

oder folgender

https://geizhals.de/?cat=WL-2076901

Ich weiß aber leider nicht welcher von beiden besser wäre.
 
Gibt doch genug Videos dazu.

Hier mal zur ungefähren Orientierung:
 
Wozu irgendwelche Youtube-Benchmarks nehmen, die oftmals weder richtig, nachvollziehbar und intransparent sind, wenn man hier auf einer Seite mit eigenen Benchmarks unterwegs ist? :rolleyes:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/rangliste.89909/

In dem Preisbereich ist Intel vorn. Sobald Kohle für einen 5600X/5800X da ist, sähe es anders aus.
 
ganz schlechte Wahl bei den SSDs
P1 eine Krücke mit QLC; wenn dann P5
BX500 eine Krücke mit QLC und ohne DRAM-Cache, wenn dann MX500
Die Kingston mag brauchbar sein aber bei dem Preis würde ich eher auf eine SN750 schielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otsy
Was spricht gegen eine moderat ausgelegte P5 sowie eine MX500 mit 2 TB im 2,5"-Standard?

Im Budget-Segment erhälst du mit dem kleinen Intel momentan das bessere Paket; der 3600 ist aktuell zu teuer und überdies nicht mehr der jüngste.
 
Zurück
Oben