Gaming PC bis 1500€

Also wenn du 4K mit ordentlichen Details spielen willst, muss du mehr Geld auf den Tisch legen. 4K macht, solange du das Budget nicht verdoppelst, keinen Sinn, sofern du nicht auf geringen Details spielen willst.
Ich würde mir lieber einen guten WQHD 144Hz+ Monitor holen als einen mittelmäßigen 4K mit 60Hz.

Wenn es unbedingt 4K sein soll, würde ich dir eher bei dem Budget zu einer PS5 oder Xbox Series X + ordentlichen Monitor/TV raten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mork-von-Ork
muhv schrieb:
atte den gesehen bzw den für 208
Wer hat den denn neu für den Preis?
Ansonsten wie schon von anderen und auch mir schon ausgeführt, für 4K mit entsprechenden Details und FPS sollte es schon Richtung 3080/6800(XT) gehen, das ist mit dem Budget zumindest in der aktuellen Situation aber nicht machbar.
Der Empfehlung für den Dell würde ich mich anschließen, für 309€ absolut fair für das Gebotene.
 
PS5 hatte ich erst überlegt bin eigentlich Consolen Fan aber bei meinen Arbeitszeiten kriege ich nie eine ab :p
Und spiele gerne mal Dota etc pp das geht halt nur am PC

Ja der Dell is Top den nehme ich danke für die vielen Tipps
 
https://www.dubaro.de/mixxxer.php? products_id=5254 code 1546882 wäre also der

oder der aldi pc hier https://www.aldi-onlineshop.de/p/core-gaming-pc-engineer-p20-md34725-1017408/

oder notebooks billig hier https://m.notebooksbilliger.de/acer+predator+orion+3000+pc+neu+719031

bzw https://www.csl-computer.com/k/pTxhpv4r

ist halt echt schwer bei dem budget ich weiß aber bezweifle das die grakas in den nächsten monaten soviel fallen das warten sich lohnt und mehr ist nicht drin daher möchte man ja schon irgendwie von dem was es gäbe das best mögliche
 
Zuletzt bearbeitet:
@muhv
Bei Aldi bin ich fast positiv überrascht, im Gegensatz zu den vorherigen PCs in der Preisklasse relativ wenig OEM Zeug, wie es aussieht wohl nur NT und SSD, die 2TB HDD hätten sie sich sparen können und dafür lieber mehr Ram, ansonsten geht die Zusammenstellung, ich würde nur nicht unbedingt davon ausgehen, dass das ganze super leiste ist.
Das System überhaupt zu bekommen dürfte auch nicht ganz einfach sein.

Der Acer sieht nach einer typischen OEM Kiste aus, i7 auf 65W gedrosselt bringt dir nicht viel, würde ich lassen.

Bei CSL vs Dubaro hättest du bei Dubaro die aktuelle Plattform mit schnellerer CPU und allgemein leicht besseren Komponenten, bei CSL die schnellere Grafikkarte.

Wie sieht es eigentlich mit Windows aus?
Bei CSL und Dubaro müsstest du das zukaufen.
 
Habe hier nen Windows 10 rumliegen, Kumpel hat bei seinem PC eins bei aber brauchte es nicht.

Hmm was macht dann mehr Sinn langfristig und Leistungstechnisch der Dubaro oder der CSL wegen der Graka gehen wir mal von den Spielen wie CoD, Battlefield, D4, Tomb Raider, God of War aus würde das schon gern möglichst auf max zocken können


der hätte zwar ne 3070 ti was ja ansich ziemlich nett wäre aber dafür scheint der ganze rest nix zu sein https://www.csl-computer.com/pc-systeme/gaming-pcs/pc-csl-sprint-5801-ryzen-5.html wäre zwar 100€ überm budget aber wenn der wesentlich mehr taugen würde aber prozessor,board,ram,ssd scheinen schlechter
 
Zuletzt bearbeitet:
muhv schrieb:
der hätte zwar ne 3070 ti was ja ansich ziemlich nett wäre aber dafür scheint der ganze rest nix zu sein
Ne der Rest ist nicht wirklich was, die 3070Ti ist auch eine komplett überflüssige Karte, kaum schneller als die 3070, säuft nur mehr, da wäre die 3070 Konfig doch runder.
 
@muhv
Der 11400F ist jetzt nicht "Nichts" die SSD ist halt wirklich nicht doll aber ein Upgrade ist bei CSL Abzocke, die würde ich wenn selber tauschen.

Ebenso ist auch die 6600XT nicht "nichts" gerade wenn es mehr als FHD sein soll ist sie aber relativ knapp.
 
hmm macht es nicht leichter :p

ja das bei dubaro aber auch so, sobald ne kleinigkeit änderst gehen die preise grenzwertig weg.

also fullhd geht steil aber quasi kein 4k bzw wqhd mit der 6600

muss tatsächlich langsam ein bestellen sonst sitze ich hier noch drei tage xD super angebote werden da nicht kommen, welchen würdest du persönlich nehmen
 
muhv schrieb:
ja das bei dubaro aber auch so, sobald ne kleinigkeit änderst gehen die preise grenzwertig weg.
Aber längst nicht so hart wie teilweise bei CSL, mal als Beispiel, du willst bei CSL von der NV1 500Gb auf die 1TB 970 Evo wechseln, da zahlst du 145€.
Zum Vergleich, die 970 kostet einzeln ~105€ und du musst ja auch noch den Preis der vorhandenen NV1 abrechnen.
Selbiges beim Ram, das Upgrade von 16 auf 32GB kostet fast so viel wie ein komplettes 32GB Kit alleine.

Zum Vergleich, bei Dubaro zahlst du 70€ Aufpreis von der MSI SSD auf die 970, beim Upgrade von 16 auf 32GB Ram bist du hier mit 60€ auch noch gut dabei.

Für 4K wie schon gesagt reicht das Budget schlicht nicht, für FHD ist die 6600XT absolut ok, für WQHD sollte es schon Richtung 3060 Ti / 3070 oder 6700XT gehen.

Vermutlich würde ich keins davon nehmen, wenn ich mich entscheiden müsste würde ich wohl das CSL Angebot nehmen und die SSD selbst tauschen.
 
WQHD wäre schon das was ich wenigstens haben wollen würde.

Wirklich entscheiden kann ich mich nicht habe geschaut die Teile einzeln zusammen zu Legen und dann selber den Rechner zu bauen da landest auch bei 1750 mit ner 3070, hab mir noch n paar Videos zum Aldi Rechner angesehen aber das ja auch eher durchwachsen was die davon halten, vorallem was Board unso angeht.


habe heute nacht noch die 3 hier entdeckt

https://www.caseking.de/king-mod-sy...-ryzen-5-5600x-rtx-3070-express-sipc-327.html

https://www.caseking.de/king-mod-sy...zen-5-5600x-rtx-3060-ti-express-sipc-398.html

https://www.caseking.de/king-mod-sy...-rtx-3060-ti-express-sipc-464.html#tech_specs

https://www.mifcom.de/gaming-pc-ryzen-5-5600x-rtx-3060-ti-id14655
(glaube bei dem müsste man aber noch ram auf 3200er wechseln für +20€ und die festplatte raus und auf zb die samung evo plus m2 gehen da bleibt der preis sind dann ca 1714€ )

oder halt den dubaro von dir mit einer 3060 ti nehmen
https://www.dubaro.de/mixxxer.php? products_id=5254 1548549

bzw das gleiche setup mit dem ryzen 5 5600x sind dann 1760
https://www.dubaro.de/mixxxer.php? products_id=4216# 1548553

https://www.csl-computer.com/pc-systeme/gaming-pcs/pc-csl-sprint-5819-ryzen-5.html#page=2
der hier sieht eigentlich soweit gut aus mit 3070 ti aber vlt täuscht es mich auch?

dann noch den entdeckt
https://www.csl-computer.com/pc-systeme/gaming-pcs/pc-csl-sprint-5935-ryzen-7.html

https://www.csl-computer.com/pc-systeme/gaming-pcs/pc-csl-speed-4679-core-i5.html


mehr find ich nirgends mit ner 3070


die wären dann aber preislich auch wirklich das ende der fahnenstange falls da einer bei wäre wo z.B. du sagen würdest ja der ist was
 
Zuletzt bearbeitet:
@muhv
Anderer Ansatz, stell dir den PC nach Wunsch zusammen und lass ihn z.B. von Mindfactory zusammen bauen, z.B. so.
Wenn du in deinem Bekanntenkreis jemanden hast, der dir den PC zusammen bauen kann oder du dir selbst zutrauen würdest zu basteln könntest du dir noch mal 150e sparen.
 
@muhv

Wie bist du denn jetzt zu der Konfig gekommen, die ist nicht wirklich Rund und auch zu teuer für die Leistung.

muhv schrieb:
Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB, M.2
Kann man nehmen, wenn Selbstbau möglich ist gibts für 95€ eine Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB.

muhv schrieb:
AMD Ryzen 5 5600X
Ist viel zu teuer für das Gebotene, bleib beim 12400F

muhv schrieb:
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4
Nimm den Crucial und gleich 32GB davon

muhv schrieb:
Gainward GeForce RTX 3070 Ti
Mork-von-Ork schrieb:
die 3070Ti ist auch eine komplett überflüssige Karte, kaum schneller als die 3070, säuft nur mehr, da wäre die 3070 Konfig doch runder.

muhv schrieb:
be quiet! Pure Rock 2 Silver
Im Selbstbau würde ich eher ein Arctic Freezer 34 eSports weiß nehmen.

muhv schrieb:
Kolink Observatory RGB
Mork-von-Ork schrieb:
das Kolink hat mit seiner geschlossenen Glasfront keinen sonderlich guten Airflow.

muhv schrieb:
be quiet! Pure Power 11 CM 700W ATX 2.4
Für das Gebotene zu teuer.

Western Digital WD_BLACK SN750 NVMe SSD 1TB M.2 (WDS100T3X0C-00SJG0 / DBRPG0010BNC-WRSN)
Intel Core i5-12400F 6C/12T 2.50-4.40GHz boxed (BX8071512400F)
Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB DDR4-3200 CL16-18-18-36 (BL2K16G32C16U4B)
ASRock B660M Pro RS (90-MXBGW0-A0UAYZ)
Arctic Freezer 34 eSports weiß (ACFRE00057A) + Montagematerial
Seasonic Focus GX 750W
be quiet! Pure Base 500DX
~730€ ohne GPU

Je nachdem wie viel du dann noch ausgeben willst, kannst du eine 3060Ti (~800€) eine 6700Xt (~870-900€) oder 3070 (~950-1000€) dazu bestellen.
 
schau mal bei alternate und mindfactory da kann man alles frei konfigurieren und für für 150 € zusammenbauen lassen.

Zumindest bei meinen letzten Vergleichen kam ich in etwa gleich raus.
 
hatte die 3070 ti genommen anstatt 3070 weil das nur n unterschied von 80€
den ryzen dachte ich das der langfristig sinniger wäre?

oder denke ich da falsch
 
Zurück
Oben