Gaming PC bis 2.200 €

ChuChu90

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich möchte mir in den nächsten Tagen einen PC kaufen.
In der Vergangenheit habe ich mich immer an Laptops von Alienware gehalten, nun soll es aber ein selbst zusammengestellter Desktop-Computer sein.

Ich habe mir bereits viele Forenbeiträge und Testberichte durchgelesen und mir eine Konfiguration zusammengestellt.
Meine Frage ist, ob die Komponenten zusammenpassen oder was ich ggf. verbessern/ändern könnte.

Gedacht ist der PC hauptsächlich zum spielen in der Auflösung 1.920*1.080. Auch in ein paar Jahren sollten auf dem PC noch Spiele in wenigstens halbwegs annehmbarer Qualität laufen.

Zusammenbauen kann ich den PC selbst wahrscheinlich nicht, dementsprechend bräuchte ich entweder Hilfe oder müsste ihn mir von einem Online-Händler zusammenbauen lassen (Empfehlungen?).

Budget-Obergrenze liegt bei 2.200 €.


Hier meine Konfiguration:

CPU: Intel® Core™ i7-4790K
Grafikkarte: Gigabyte GV-N78TGHz-3GD, Nvidia Geforce GTX 780 Ti
Arbeitsspeicher: Crucial DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit
Mainboard: GIGABYTE GA-Z97-D3H
Festplatte: Samsung 840 EVO 2,5" 1 TB
Gehäuse: Aerocool XPredator X3 Devil Red Edition
Laufwerk: LG BH16NS40
CPU Lüfter: be quiet! Dark Rock Advanced C1
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 CM 680W


Vielen Dank vorab.
 
woot
was willst du mir einer 1TB SSD?
Geld verbrennen etwa?
250 GB reichen dicke + 1TB HDD
Graka besser keinen Vram Krüpel ala GTX 780 ti sondern lieber eine R9 290 tri x oc
Netzteil reichen 100 Watt weniger
Schwub die wupps 1000 euro gespart aber keine Leistung eingebüßt
 
2200 € ist eigentlich eine absurde Obergrenze für einen Gaming PC. Das kannst du vielleicht mit unsinnigen Multi GPU/Monitor Setups veranschlagen, aber für FullHD gibt es eigentlich nichts Gescheites, wie man das ausgeben kann.
Deine Zusammenstellung sollte ja auch deutlich günstiger sein, haste sicher schon gemerkt. Gibt eigentlich nicht viel daran auszusetzen, außer, dass das Netzteil zu dick ist. 500W sollten da reichen.

Graka könnte man auch eine 290X nehmen.
1 TB SSD würde ich jetzt auch nicht kaufen, nur um das Budget auszulasten.
 
ChuChu90 schrieb:
Festplatte: Samsung 840 EVO 2,5" 1 TB
Das ist KEINE Festplatte, das ist eine SSD!

Ansonsten ist es eine gute Wahl. Meine 500er SSDs sind beide randvoll, mit 1 TB machst du nichts falsch, außerdem sind die ja mittlerweile sehr billig geworden.
 
Auch in ein paar Jahren sollten auf dem PC noch Spiele in wenigstens halbwegs annehmbarer Qualität laufen

Das ist dann aber die Falsche Strategie, eine 500 € Graka bringt dich hier nicht weiter. Kauf jetzt einfach eine für 200-300 und in 2 Jahren nochmal eine für 200-300. Damit kannst du höchstwahrscheinlich 4 Jahre mit locker Überbrücken.
 
Also mit 4K bzw. UHD wird schon Leistung gefordert. Wenn ich so viel Kohle übrig hab, dann spar ich doch nicht an der letztendlich wichtigen Ausgaber der Spiele! Ab 27" mit der genannten Auflösung wirds doch interessant. Dann rentiert sich die R9 290 auch mal. Notfalls zwei von den Dingern rein packen, dann würde das Netzteil auch endlich mal was zu tun bekommen. ;)
 
Hmm so ein Budget und nur fullHD? sparr lieber an deine 1tb ssd und kauf dafür ein 4k Monitor^^
 
Ok, dass eine SSD keine Festplatte ist, merk ich mir.

Ansonsten bitte ich Milde walten zu lassen; ich bin mangels Kenntnis die Preise von Alienware-Systemen gewohnt. Dementsprechend habe ich mal 2.200 € veranschlagt. Wenns günstiger wird/geht, hab ich da doch auch nix gegen. ;)

Auf den Konfigurations-Seiten kostet meine Zusammenstellung so um die 2.000 € (inkl. Zusammenbau). Hab noch nie ein System selbst zusammengebaut und weiß deshalb nicht, ob ich das hinbringen würde.


Aber für mich zum Verständnis:

Meine Konfiguration könnte man prinzipiell schon kaufen, ist aber an sich Quatsch, weil der Zweck auch günstiger erreicht werden kann?


Die Konfiguration von puffisworld hört sich auch ganz gut an. Gibts da von euch irgendwelche Ergänzungen zu?
 
Hallo,

@puffisworld - Warum bitte 2400er RAM bei einem Xeon und H97 Board? Kompletter Unsinn!

Das ist mein Vorschlag: 1200 €

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Core i7-4790, 4x 3.60GHz, boxed (BX80646I74790)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-04-40G)
1 x Gigabyte GA-H97-D3H
1 x ASUS DRW-24F1ST schwarz, SATA, bulk (90DD01G0-B10000)
1 x EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 x Nanoxia Deep Silence 1 schwarz mit Sichtfenster, schallgedämmt (NXDS1BW)
1 x Enermax Platimax 600W ATX 2.4 (EPM600AWT)

Zusammenbauen kannst du ihn bei Hardwareversand.de lassen, für 30 €. Dazu auf die Links klicken, den Banner von HWV suchen und klicken, dann kommst du auf die Seite von HWV und legst den Artikel in den Warenkorb. Das machst du mit allen Artikeln so, das ist günstiger als wenn du direkt bei HWV suchst. Dann noch den Zusammenbau dazu:

http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article

Gutscheine gäbe es auch noch :) :

http://www.gutscheinpony.de/hardwareversand.html

Beim Kühler könnte sich HWV allerdings querstellen und diesen nicht verbauen, da sie der Meinung sind das große Kühler beim Transport Schäden anrichten könnten. Diesen müsstest du dann selbst montieren, ist aber nicht so schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für fullHD reicht das Systemzusammenstellung von post 9 vollkommen aus, vielleicht nur graka von 290 auf 290x wechseln beim gleichen Hersteller. Ah ja stimm wenn H97 dann braucht man keine 2400 ram^^ 1600 reicht nur wenn Z board dann kannst du 2400 kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Konfiguration von puffisworld hört sich auch ganz gut an. Gibts da von euch irgendwelche Ergänzungen zu?
Die ist auch gut, wobei die Frage ist, ob du eine extra Soundkarte brauchst, oder nicht. Wenn du da keine hochwertigen Endgeräte verwendst, reicht der durchaus gute Onboard Sound des Gigabyte GA-H97-D3H.

Die Gehäuselüfter des Anitphon kann man tauschen, ich würde sie mir aber zuerst anhören, ob sie dir wirklich zu laut sind.

Ich denke, eine SSD mit 250 GB Speicherplatz reicht auch, zB die Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s

Da OC scheinbar kein Thema ist, würde ich mir den schnellen RAM sparen und den Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm nen fertigen(2099€)...haste gleich sli..also 2x ....NVIDIA Asus GTX780-DC2OC-3GD5...drinnen

https://www.otto.de/p/hyrican-gaming-center-4199-403883794/#variationId=403883798


Mit den hardwareteilen drinnen...:


Prozessor: Intel® Core™ i7-4770K der 4. Generation (Übertaktbar, Haswell) 4C/8T / Taktfrequenz: 3,50 GHz (Turbo 3,9 GHz) / L3-Cache: 8MB / 84W
Motherboard: Asus Z87-Plus ATX
Anschlüsse Vorderseite: Audio, Mic., 2x USB 3.0, 1x USB 2.0
Anschlüsse Rückseite: 6x USB 3.0, 1x PS/2 , 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI, 1x LAN, 1x mDP, 6x Audio, 1x S/PDIF ( Optical)
Arbeitsspeicher: 16384 MB 1600 MHz DDR3 RAM
Festplatte 1: 2TB SATA-3 (7200U/min., 64MB Cache)
Festplatte 2: 256 GB SATA-3 SSD
Card Reader: ohne
Laufwerke: DVD-Brenner
Grafik: SLI-Verbund: 2x VGA NVIDIA Asus GTX780-DC2OC-3GD5, 2GB GDDR5 (2xDVI, HDMI, DP) PCI- Express, unterstützt Nvidia GPU-Boost, Nvidia Adaptive Vertical-Sync, Nvidia 3D-Vision Ready, Nvidia Surround, Nvidia SLI®-Technology, Nvidia Physix® Technology
Audio: High Definition Audio / 7.1 support
Netzwerk / LAN / WLAN: 10/100/1000 MBit/s LAN on Board / 802.11bgn WLAN bis zu 300MBit/s
Gehäuse: Gamingtower Asus Gaming Center Gehäuse (Maße HxBxT 520mmx460mmx205mm)
Netzteil: 600 Watt 80+ Silver / BeQuiet! System Power 7
Betriebssystem: Windows 8.1 (64 Bit), Microsoft Office Testversion, Norton Internet Security (Testversion), Cyberlink Power DVD OEM
Zubehör: Maus steelseries Sensei (RAW) USB, Gamingtastatur steelseries Apex (RAW) USB, Handbuch, Netzkabel
Service: 24 Monate Gewährleistung inkl. 24 Monate kostenlosem Pick-Up und Return Service.
 
Was genau ist "OC"?

Allzu hochwertige Endgeräte sind verwende ich nicht, also sollte der Onboard Sound ausreichend sein.

Über die Größe der SSD mach ich mir nochmal Gedanken.

Sind denn 8GB RAM ausreichend?

Und wie sieht es bei den Laufwerken aus: Können die genannten auch Blu-Rays lesen/schreiben?
 
BF4 profitiert vom RAM, als Beispiel.
 
puffisworld schrieb:
BF4 profitiert vom RAM, als Beispiel.

ein H87/97 board kann maximal nur 1600. Z87/97 board 3000+
 
Zurück
Oben