Gaming PC bis ca. 2000 EUR

jessicalampe

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
12
Hallo zusammen,

ich möchte mir gerne bevorzugt einen Gaming-PC für X-Plane 10 zusammenstellen. Dort ist besonders eine schnelle Grafikkarte mit großem Video-RAM und ein schneller Prozessor mit guter "single core single thread performance" wichtig. Das Mainboard darf auf keinen Fall die anderen Komponenten wie CPU, Memory und GPU ausbremsen.

Ich habe mich bereits eine Weile dazu belesen und hier mein Config-Vorschlag. Bitte schaut mal drüber und gebt mir Tipps. Schön wäre, wenn der Rechner relativ leise und gut gekühlt ist. Ich möchte später auch die Möglichkeit zum Übertakten haben.

Gehäuse: Fractal Design Define R5 (sehr modular und leise)
-> benötige ich hier noch einen weiteren Lüfter (ich habe mal gelesen, dass ein zusätzlicher 140er Lüfter gut/sinnvoll ist)

Prozessor: Intel Core i7-4790K 4x4.0 GHz
-> die Tray-Version oder boxed?

CPU-Kühlung: Archon IB-E X2 oder Be Quiet Dark Rock 3
-> oder ganz was Anderes?

RAM: 16384MB DDR3 Crucial Ballistix Sport Dual Channel 1600MHz (2x 8GB)

Grafikkarte: Zotac GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition
Mainboard: MSI Z97 Gaming 7 (Z97/ATX)
-> wegen K-CPU ein Z-Board, aber welches?

http://geizhals.at/de/?cmp=1108614&...p=1107865&cmp=1106019&cmp=1107914&cmp=1106894

Festplatte: 512GB SATA III Samsung 850 Pro SSD
Laufwerk: keins
Netzteil: 750 Watt Corsair CX750 oder "be quiet! Straight Power 10 500W"
-> anscheinend reicht auch ein kleineres mit 550 Watt
-> 80 PLUSS Bronze-zertifiziert reicht wohl vollkommen aus
Soundkarte: Onboard
WLAN: über vorhandenen USB-Stick
OS: Linux oder Windows (nicht mitbestellen)

Ich bin bei allen Komponenten offen, außer bei der Grafikkarte und beim Prozessor. Dazu hab ich mich in diversen X-Plane-Foren und Benchmarks umfassend informiert (http://www.videocardbenchmark.net/). Später möchte ich mit dem PC auch noch "GTA V" spielen können.

Danke für die Infos!
 
1. 2 Lüfter können sinnvoll sein: einer vorne, einer hinten. Das R5 hat das schon.
2. immer boxed
3. Zwecks Kühler, willst du übertakten und wenn ja wie hoch?
4. GA-Z97-UD3H, Z97 Extreme4, Z97-A. Keines mit "Gaming" "Killer" "ROG" "Sniper" und Ähnlichem.
5. 500W reicht aus. Und das BeQuiet ist qualitativ deutlich besser und dem CX stark vorzuziehen. Bronze reicht zwar aus, aber das gibt dir dann nicht hochwertige Kondensatoren, DC-DC Konvertierung, etc.

Die 850 Pro ist unnötig: bei SSD gilt ab einem gewissen Standard der ehrlich gesagt sehr niedrig ist: Quantität und Preis > Geschwindigkeit. Die 850pro ist bei dir vielleicht 2% schneller aber du zahlst dafür 50% mehr.
 
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!

1. Also komme ich (erstmal) ohne zusätzlichen Lüfter aus, korrekt?
3. Zunächst werde ich nicht übertakten. Wenn nötig/sinnvoll würde ich auf 4.500 MHz hochgehen wollen. Zunächst hatte ich über eine Wasserkühlung nachgedacht (Corsair Hydro Series H80i oder so). Es wäre aber gut, wenn der Rechner am Ende auch nicht zu wartungsintensiv wird.
4. Ok, dann wirds das "ASRock Z97 Extreme4" (liest sich recht gut)
5. Soll ich das dann nehmen (be quiet! Straight Power 10 500W) oder hast du noch eine (bessere) Alternative?
6. Bei der SSD bin ich unschlüssig. Die 10 Jahre Garantie (vs. 5 bei der 840 Pro bzw. 3 Jahren bei der 840 EVO) haben sich recht gut angehört. Ich fand den Preis-Unterschied jetzt gar nicht so gravierend bei meiner Recherche
 
Was muß alles von den 2000€ gekauft werden?
PC, Tastatur, Maus, Monitor, Windows, Boxen und/oder Kopfhörer/Headset? W-LAN ?

Baust du selbst?


Dann kannst du auch in zwei Shops kaufen, zb bei Mindfactory Nachts ohne Versandkosten, bei Hardwareversand zb mit Gutschein.
Aber bei mehr als zwei oder drei Händlern loht es nicht wegen der Versandkosten.

http://www.mindfactory.de/info_center.php/icID/16

http://www.gutscheinpony.de/hardwareversand.html

Achte auch auf cashback-Aktionen der Herrsteller.

Asus cashback-Aktion: http://www.asus-insider.de


Must du auch noch Windows Kaufen?
Microsoft: Windows 8.1 64Bit, DSP/SB (deutsch) (PC) (WN7-00619)


Falls du W-LAN brauchst würde ich dir diesen Stick/Adapter empfehlen:

TP-Link TL-WN8200ND
http://www.tp-link.com.de/products/d...el=TL-WN8200ND

Falls du mit LAN-Kabel ins Internet kommst, brauchst du das natürlich nicht.

Der Stick hat eine USB-Verlängerung, damit kann man einen guten Empfangsort auswählen.

[Sammelthread] Bessere WLAN Antennen zur Reichweitenerhöhung

Hier findest du alles zum Zusammenbau und zur Einrichtung, Videos, Anleitungen und Links zu guten kostenlosen Programmen.

PC - selbst bauen und einrichten (nicht nur für Anfänger)

Wenn du Fragen hast, beim Zusammenbau und beim Einrichten, poste hier.
 
Ja ich würde das Teil dann selbst zusammenbauen wollen. Außer der Preisunterschied bei mindfactory, hardwareversand und Co. ist nicht so gravierend, dann gerne auch als Komplett-Paket. Der Tipp mit den Nachtaktionen etc. ist super, danke!!!

Monitor, Tastatur, Maus, Joystick, Boxen, Betriebssystem etc. vorhanden. Kein Laufwerk, da ich über USB-Stick installieren werde (Linux und/oder Windows-OS). WLAN bin ich unschlüssig. Ich habe noch einen FritzBox WLAN-Stick der m.E. ausreichend sein müsste. Ansonsten wird halt noch so ein TP-Link nachgeordert.
 
Welche Boxen und welcher Monitor ist vorhanden? Hast du Erfahrung mit übertakten?

Wo sitzt dein PC? Ist er im Erdgeschoss/Keller kühl gelagert, oder im Dachgeschoss, wo es doch etwas "wärmer" wird wenn Hochsommer ist?

Ist der Raum schön kühl? Sitzt der PC am Boden und hast du eine Fußbodenheizung?

Alles Sachen die man beachten sollte. Wenn du den PC jetzt kaufst und auf 4,8GHz taktest und er "rock stable" läuft, heisst es nicht dass er im August immer noch stabil läuft, weil die Temperatur sich eben ändert.

Wie wichtig ist dir Sound?

In dem Budget ist einiges drinnen um dir ein absolut sagenhaftes Spielerlebnis zu gewährleisten. Volle 200€ in den PC zu investieren ist mE nicht sinnvoll. Für c.a. 300€ kriegst du ordentliche Kopfhörer und einen Kopfhörerverstärker/Soundkarte, die dein Spieleerlebnis um einiges mehr bereichern werden als der Unterschied von GTX 970 zu GTX 980.

Ich verweise nochmals auf den von TheJenise geposteten Link zu einem sehr interessanten Beitrag:

http://www.tomshardware.de/gaming-headset-sounding-theorie-surround-sound,testberichte-241717.html

Einfach durchlesen und danach selbst entscheiden.
 
Ein guter Bekannter von mir hat früher viel übertaktet. Den würde ich mir helfen lassen bzw. mich ausreichend im Internet informieren. Ich denke, das kriege ich dann schon hin. Auf das Thema Sound lege ich (anfänglich) noch nicht so viel wert, da ich speziell auf X-Plane fixiert bin und dort das Thema Sound eher rudimentär behandelt wird. Das Spiel steht für mich im Vordergrund, da ich mich aktuell in der Ausbildung zu einem Flugschein befinde und dort gut Navigation etc. üben kann. Ich wohne in der 2. Etage, keine Fußbodenheizung vorhanden. Zimmer eher kühl. Wenn ich dann übertakte, dann würde ich natürlich auch mal testweise entsprechende Tools laufen lassen und die Temperaturen etc. monitoren.

Natürlich möchte ich bei ggf. Preis/Leistung das optimale Ergebnis erzielen. Nach oben und unten ist immer Spielraum. Die Grafikkarte hab ich bewusst gewählt. Aufgrund der Komponenten scheint auch das bekannte Spulenrauschen bei der GTX 980 deutlich geringer zu sein. An der Stelle möchte ich nicht unbedingt sparen.
 
Wenn dein Bekannter übertaktet kann er genauso die GTX 970 übertakten. Die GTX 980 kommt aus der gleichen Produktionsreihe wie die GTX 970. Dass das Spulenfiepen da geringer auftritt ist ein Gerücht, weil viel mehr Leute die GTX 970 kaufen (10% weniger Leistung 50% weniger Anschaffungskosten) und es dementsprechend weniger Referenzen zur GTX 980 gibt.

Halte die GTX 980 - für dein Anwendungsgebiet - für übertrieben und nicht notwendig. Die fehlenden 10% Leistung lassen sich dorch OC genauso erreichen, falls mal nötig. Achten solltest du hier jedoch auf eine Version mit einem guten Kühler ab Werk.
 
Die Grafikkarte, die Du Dir ausgesucht hast, hat aber nicht gerade viel VRAM. Ich meine wo Du das im 1. Post so betonst.
Für 1920er Auflösung wird sich das ausgehen, könnte aber schon sehr knapp werden.
 
jessicalampe schrieb:
Ja ich würde das Teil dann selbst zusammenbauen wollen. Außer der Preisunterschied bei mindfactory, hardwareversand und Co. ist nicht so gravierend, dann gerne auch als Komplett-Paket. Der Tipp mit den Nachtaktionen etc. ist super, danke!!!

Es geht um die Verfügbarkeit, weil ein Shop selten alles auf Lager hat, was du brauchst!

Poste mal deine Konfiguration als Geizhalswunschliste hier, das ist übersichtlicher.
 
Anbei die geizhals-Liste.

1 x Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA 6Gb/s (MZ-75E500B)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Sport XT DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2C8G3D169DS3CEU)
1 x Zotac GeForce GTX 980 AMP! Extreme Edition, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90203-10P)
1 x ASRock Z97 Extreme4 (90-MXGTZ0-A0UAYZ)
1 x be quiet! Dark Rock Pro 3 (BK019)
1 x Fractal Design Define R5 Black, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R5-BK)
1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)

Ok, wenn die Grafikkarte doch nicht so gut gewählt ist bitte Gegenvorschläge. Es muss auf jeden Fall eine nVidia-Karte sein, da dort die Treiber für OpenGL besser sind. Bei einer Grafik-Karte mit 2 GPUs kann X-Plane (aktuell) nur eine nutzen, kein Performance-Benefit von SLI oder Crossfire. Je mehr RAM und desto schneller ist aber besser.

Nach euren Ausführungen würde sich also eher diese hier anbieten, oder:
MSI Geforce GTX 970 Gaming 4G

1 x MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V316-001R)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die "ASUS STRIX-GTX970-DC2OC-4GD5" liest sich auch recht gut, wobei man häufig wieder das benannte Spulenfiepen in diversen Rezensionen findet. Aber die scheint ansonsten sehr leiste zu sein.

Zur Empfehlung vom RAM: G.Skill TridentX DIMM Kit 16GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31
Der scheint ja mit aktivierten XMP echt flott zu sein. Aber kommt der Kühlkörper nicht mit irgendwas ins Gehege?
 
Du hast ein Rückgaberecht. Wenn das Spulenfiepen auftritt - zurückschicken und neue Karte schicken lassen.

Kommt auf das Mainboard-Layout und den Kühlkörper per se an.
 
Ich würde die SanDisk Ultra II oder Crucial MX500 nehmen.

Die EVO 500 ist etwas zu teuer.
 
Ok also das mit der Platte (insbesondere der Crucial MX500) verstehe ich aufgrund des Preisunterschiedes. Aber warum das "Gigabyte GA-Z97X-UD3H"? Ein Preisunterschied ist da quasi nicht vorhanden und ich fand die Meinungen über das "ASRock Z97 Extreme4" recht gut. Das mit dem Abschrauben beim RAM hab ich gelesen, kann aber doch eigentlich nicht Sinn der Sache sein ;-) Daher würde mich mal interessieren, ob das so alles original (ohne große Umbauten) in der Konstellation verwendet werden kann.
 
Zurück
Oben