Gaming Pc ca 1450 passt alles?

Hiiightz

Banned
Registriert
März 2015
Beiträge
27
An sich passt die Zusammenstellung gut, ist ja auch offensichtlich nah am FAQ gehalten, aber drei Sachen solltest du bedenken:

1) Nächste Woche kommen die neuen Straight Power Netzteile von BQ, vll hier warten bevor man was altes kauft.
2) Im April kommen die neuen Ryzens raus. Es wird maximal 5-10% mehr Leistung geben, da es quasi nur eine "Überarbeitung" der aktuellen Architektur ist, aber wenn man warten kann sollte man das schon mitnehmen.
3) Deine 1070ti ist nur 30€ günstiger als günstige 1080s.
 
Laut FAQ sind die B-Dies nicht unbedingt nötig. Die Aegis sollten auch 2933mhz mitmachen und sind um einiges günstiger.
 
Sollen sollen sollen das Problem ist das funktioniert oft nicht weil bei der Geschwindigkeit man nie weiß was für Ram verbaut ist und Hynix geht nach wie vor schlechter als Samsung. Schau mal ins Forum da gibt es immer wieder Leute die sich an das FAQ halten und dann Probleme haben. Da werden auch Asus Boards empfohlen obwohl Asus hin und wieder Biose als Final veröffentlicht die das Board schrotten können. Das sagt eigentlich alles über das FAQ aus.
 
die faq ist falsch. alles außer samsung b-die ist lotterie.

für den 1700x würd ich schon nen größeren kühler (30-35€ region) und n dickeres board nehmen. mindestens die msi mit 8 spulen links der cpu (bspw. b350 gaming pro carbon) oder das x370 prime pro.

edit: mx500 ist besser als die mx300
 
@duststalker kein kein x370 Prime Pro wenn dann das Msi MSI X370 GAMING PRO CARBON. Weil mit dem Asus spielt man da aktuell auch in der Bios Lotterie weil Asus die AGESA 1.07 Biose raus gehauen hat ohne die anständig zu testen den laut Msi Forum gibt es massiv Probleme mit AGESA 1.07 aufwärts deswegen gibt es von Msi keine offiziellen Biose höher als AGESA 1.06b zur Zeit und Asrock muss seine AGESA 1.07 Biose auch wieder zurück gezogen haben.
 
das x370 prime pro ist halt vrm-technisch das beste board unter 200€.

n buggy bios ist bei ryzen leider alltag - gigabyte hatte auch n final bios released, das cpus overvolted und killt.

solangs n bugfreies stable build von nicht 1.0.0.7 agesa bei asus gibt, spricht eigentlich nix dagegen. irgendwann werden die auch ne gefixte version releasen, zumindest bis ryzen+ kommt.
 
Sorry von Asus gibt es nicht Bug freies ich habe das Board selber gehabt jetzt hat es meine Mutter die Biose sind nach wie vor eine Katastrophe. Und das mit dem VRMs ist auch hin fällig weil die beim Asus Prime schlechter gekühlt werden als beim Msi Carbon das hat definitiv den größeren Kühlkörper der auch schwerer ist.
 
@xxxx gilt das mit den Aus Boards nur bei Ryzen Cpus, oder sind die im allgemeinen momentan so schlecht ?
Zu Arock ist ja dann auch klar, Arock ist doich eine Tochter Firma von Asus.
 
asrock WAR die ramschfirma von asus, die sind jetzt aber eigenständig. die boards sind auch grundlegend anders als die asus boards - asrock verwendet öfters ein relativ unkonventionelles VRM design. hab bisher eigentlich immer gute erfahrungen mit asrock gemacht, mein erstes war das x48 turbo twins - eins der ersten wirklich guten asrock boards.

die asrock ryzen boards bspw. sind 3-phasen boards bis zum taichi hoch - muss man nicht verstehen, und auch ganz bestimmt nicht toll finden - eigentlich ziemlicher murks. asrock hatte enorme probleme mit ihrem uefi zu release - waren auch die letzten, die ihre boards auf den markt bekommen haben. dafür bekommen die von mir n fettes minus.

asus hat vorallem bei ryzen immer wieder mit schwankender qualität geglänzt.

gigabyte hatte auch n paar heftige ausrutscher, zudem sind die boards extrem teuer für das, was sie bieten. alles bis zum gaming 5 ist praktisch nicht kaufbar - spannungswandler aus dem restecontainer.

bleibt noch msi - die kommen mir bei ryzen relativ sauber vor - hab schon n paar msi boards verbaut - schade ist, dass das auch nur 4 phasen boards sind bis zum titanium - das auch ned besonders toll ist.

die ryzen boards sind eigentlich durch die bank eine enttäuschung.

mit ryzen refresh wird alles besser.
 
Danke für die info.Wollen wir es mal hoffen, dass dann alles besser wird.Möchte eigentlich dieses Jahr von meinem 2600k weg.Will aber auch mal sehen was Intel mit Ice Lake bringen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dimos schrieb:
@xxxx gilt das mit den Aus Boards nur bei Ryzen Cpus, oder sind die im allgemeinen momentan so schlecht ?
Zu Arock ist ja dann auch klar, Arock ist doich eine Tochter Firma von Asus.

War es bei ASUS in den letzten 15 Jahren schon mal anders? Das sind eigentlich sehr häufig die am wenigsten ausgereiften Boards, wegen der Qualität werden die nicht gekauft, eher wegen dem Namen.
Und nein, Asrock ist schon seit Ewigkeiten unabhängig von ASUS
 
Zurück
Oben