Gaming PC Eigenbau - Absegnung

Rotte

Newbie
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
7
Hallo erstmal,

also ich habe mir zum ersten Mal einen eigenen Gaming PC zusammengestellt unten findet ihr die bereits ausgewählten Komponenten. Da es mein erstes Mal ist lasse ich euch hilfsbereite Menschen mal drüberschauen ;).

Ich hoffe es passt alles so von der Kompatibilität der einzelnen Bauteile und von den Anschlüssen des Netzteils.
Desweiteren bin ich mir unsicher welche Gehäusegröße ich brauche, da ich nicht weiß wie sich die Größe mainboard + Kühler im Gehäuse verhält. Vorschläge werden gerne entgegen genommen (im 50€ Bereich | Anschlüsse passen).

Jetzt kommen wir zu den einzelnen Bauteilen (Verbesserungsvorschläge sind willkommen :) ):

Mainboard: Gigabyte GA-B150-HD3P
https://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html

Prozessor: i5 6600
https://geizhals.de/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html

Grafikkarte: PowerColor Radeon RX 480 Red Devil
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-480-red-devil-axrx-480-8gbd5-3dh-oc-a1480295.html

Arbeitsspeicher: Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15
https://geizhals.de/crucial-dimm-kit-16gb-ct4k4g4dfs8213-a1148276.html

Festplatte: Crucial MX300 525GB, SATA
https://geizhals.de/crucial-mx300-525gb-ct525mx300ssd1-a1481819.html

Netzteil: Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4
https://geizhals.de/corsair-vengeance-400-400w-atx-2-4-cp-9020106-de-a1405270.html

Kühler: EKL Alpenföhn Ben Nevis
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Gehäuse: Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt
https://geizhals.de/corsair-carbide-series-100r-silent-edition-cc-9011077-ww-a1215203.html

Budget ca. 900€
Hoffe auf viele Kommentare und schonmal danke im vorraus!!

Grüße
Rotte
 
Zuletzt bearbeitet: (Rücksicht auf Kommentare genommen)
Ich würde nicht auf eine GTX 970 setzen mehr zu diesen Zeiten, da diese (wie in vielen Tests zu sehen - schnell an ihre 3,5GB Grenze kommt) da würde ich lieber etwas mehr INvestieren :)

6600K - willst du OC betreiben?

LG Bo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht absegnen. i5-6600k ist nur für Übertakter, sonst niemanden. i5-6600 boxed nehmen.
Keinesfalls mehr eine GTX 970. Sapphire RX 470 8GB oder eine GTX 1060 6GB oder von mir aus eine GTX 1050 Ti.
Keine 850 Evo sondern eine 250GB SSD für ~70€. 750 Evo, SL308, MX300.
Das Asus Mainboard ist ~10€ zu teuer für ein H110 Mainboard. Oder ein B150 Mainboard mit 4 RAM Slots für ~70€ kaufen.
Das HyperX RAM ist auch zu teuer. Crucial 2x8GB kaufen.
Die CX Netzteile sind mittlerweile veralteter Schrott. Corsair Vengeance oder Coolermaster G450M sind brauchbare Alternativen. Ab 400W, höchstens 500W.
Der HR-02 ist völlig unnötig. EKL Ben Nevis da du nicht übertaktest.

Gehäuse: Bitfenix Nova oder Neos, ein Antiphon, Silencio 352M, Deep Silence 4, Deep Silence 3 so in ca. aufsteigender Preislage.
 
Das Mainboard hat nur 2 RAM-Slots. Ein Upgrade in den nächsten Jahren wird dann unnötig teuer.

Der Prozessor ist zum Übertakten (das erkennst du an dem "K"). Sofern du das nicht vorhast, kannst du den 6600 ohne K nehmen. Falls du übertakten willst, brauchst du ein Z170-Mainboard (das von dir gewählte ist ein H110).

Die GTX 970 ist mittlerweile veraltet. Mit den 3,5GB Speicher kommt man leider nicht mehr weit (ich habe eine, Mist :D ).

RAM und SSD sind meiner Meinung nach in Ordnung.

Das Netzteil ist mit 80PLUS Bronze nicht gerade modern. Eins mit 80Plus Gold wäre besser. Die 450W reichen LOCKER. Hier kannst du deinen ungefähren Bedarf berechnen lassen.

Kühler: Der Macho sieht gut aus, ist aber für den Prozessor nicht nötig.


Für deine Suche nach Gehäusen sowie für die anderen Komponenten kann ich dir Geizhals.de ans Herz legen. Dort hast du nicht nur eine riesige Auswahl, sondern kannst sehr gezielt nach einzelnen Kriterien filtern und dir Wunschlisten anlegen. Dann kannst du am Ende sogar sehen, welche Händler sich für die Bestellung anbieten.
 
Danke für die schnellen Antworten, Kommentare von mir sagt mir wenn ich mich täusche :P

Mainboard: sind 2 ram slots sprich 16gb nicht ausreichend zum zocken und vll mal vm laufen? das b150 finde ich nur für 90+€. hätte schon gerne ddr4 ram, da gleicher preis wie ddr3

Prozessor: ja der 6600er ist die bessere wahl da war ich einfach zu greedy :evillol:

RAM: die RAMs von Crucial hatte ich mir angeschaut und es stand dabei, dass sie nicht über eigenkühlung verfügung (unnötiges Feature?)

Netzteil: hab jetzt nur nach 80+ geschaut, werde noch nach 80+ gold ausschau halten ;) Also reichen 400Watt?

Grafikkarte: Dachte die gtx 970 verfügt über 4gb speicher :O, zocke momentan aufm laptop mit ner 650M also wäre wahrscheinlich jede Grafikkarte eine enorme Steigerung :P Könnte die gtx 970 für 220€ bekommen

SSD: meint ihr 256gb ssd + hdd oder 512gb ssd ohne hdd ist besser, ssd preise haben ziemlich abgenommen in den letzten jahren oder bin ich da auch zu greedy weil man beim zocken einfach nicht die lesegeschwindigkeit von ner ssd braucht?

Kühler: muss ich mir auch nochmal anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie hoch ist denn eigentlich dein Budget?
 
Was soll bei den 900€ dabei sein? Nur PC oder mit Betriebssystem, Monitor, Tastatur/Maus?
Du meinst ja im OT es wäre dein erster PC, oder bist du schon etwas ausgestattet?
 
also ich meine nur pc. tastatur/maus habe ich bereits uns os müsste ich noch iwo rumfliegen haben
Ergänzung ()

@PCTüftler danke für den Vorschlag
ab wann wird ein Lüfter für den Tower sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Corsair sind insgesamt 2 Lüfter vorinstalliert. Einer in der Front und einer im Heck ... also für den Standard-Luftstrom ist gesorgt.

220€ ist für eine veraltete GTX 970 zu teuer, wenn man die Neupreise der aktuellen Generationen entgegenstellt. Wenn Dir mal langweilig ist, kannst Du z.B. im Forum querlesen, was es zum Thema "Speicherkrüppel" gibt (3,5 GB VRAM normal angebunden, der Rest langsamer).

Ich möchte den Ladezeitenboost einer SSD mehr missen, auch nicht in Spielen.
 
PCTüftler hat in seiner Zusammenstellung DDR4-3000 Übertakter RAM drin für 100€, bei Hardware die eben nicht übertakten kann. Crucial DDR4-2133 nehmen.
Dazu eine teure und langsame RX 470 die absolut nicht zu empfehlen ist.

Den Rest kann man allerdings so nehmen.
 
ich denke es wird jetzt eine gtx 1060 6gb muss man da eigentlich auf hersteller achten oder ist das relativ egal z.b. gainward oder palit sagen mir eigentlich nichts
Ergänzung ()

So Leute,

kann man für diesen PC jetzt ne Absegnung bekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
durch die verschiedenen teile wäre ich sogar noch mit einer gtx 1060 6gb oder einer radeon rx 480 8gb innerhalb des 900€ budget, die frage ist welche ist besser? lohnt sich die radeon mehr, wegen der 2gb mehr speicher?

http://www.pcgameshardware.de/Nvidi...karte-264678/Tests/GTX-1060-Review-1201931/2/
laut diesen tests hier schneidet die gtx 1060 besser ab reichen die 6gb erstmal oder sollte man jetzt schon mal mehr holen
 
Zuletzt bearbeitet:
PCTüftler schrieb:
Wo ist die MSI 470 teuer und langsam?

Warum muss es eine 1060er sein mit "nur" 6 GB VRam?

Nicht Worte in den Mund legen wenn man keine Ahnung hat.... Die MSI 470 hat 1675MHz RAM und ist damit langsam: Polaris hängt fast völlig an der Speicherbandbreite. Deswegen ist die Sapphire Nitro so gut: sie hat den gleichen 2000MHz Speicher wie die 480. Wenn die MSI "nur" 200€ oder weniger kosten würde, könnte man sie empfehlen. So ist es ein überteuertes, langsames Schrottprodukt für 245€.

Die 1060 schneidet derzeit besser ab, aber auch nicht grade viel. Wegen Vulkan, DX12, 8GB würde ich aber immer die 480 nehmen.
 
Bist du heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Wo hab ich dir irgendwas in den Mund gelegt?

Wegen dem langsameren Takt des RAMs stimme ich dir natürlich zu, habe ich übersehen.

Die Nitro ist aber aufgrund des Kühlers auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Wobei es bei der 470 nicht ganz so schlimm ist. :)
 
Die Sapphire RX 470 Nitro+ 8GB ist auf jeden Fall die schnellste RX 470, weil sie als einzige 2000MHz RAM hat.
Die MSI RX 470 hingegen hat einen exzellenten Kühler und ist wohl noch leiser als die ansonsten auch sehr gute Nitro+.
Ich denke, dass beide ihre Berechtigung haben.

Was GTX 1060 (6GB) vs. RX 480 (8GB) angeht:

Nvidia legt Wert darauf, dass ihre Karten das direkte Konkurrenzprodukt während des Verkaufszeitraums in den "wichtigsten" Spielen in Benchmarks schlägt; da ballern die Entwickler-Ressourcen ohne Ende drauf und liefern somit geht gute Treiber ab. AMD kann und/oder will das nicht kontern. Deren Strategie ist eher die Hardware: Die Radeon-Karten sind durch die Bank mit (teilweise deutlich) mehr Rohleistung ausgestattet... nur können sie die teilweise einfach nicht in FPS umsetzen, weil die Treiber nicht genug optimiert werden.
In 1-2 Jahren sieht die Sache dann gerne mal anders aus: Nvidia hat die nächste Generation am Start und nur die Neukunden sind Kunden 1. Klasse, d.h. der Großteil der Treiberoptimierung fließt in die neuen GPUs und die Käufer/User der vorherigen Generationen schauen in die Röhre (v.a. in der Mittelklasse und darunter). Wenn die massive Treiber-Optimierung wegfällt/abnimmt, dann kommt es oftmals zu dem vermeintlich paradoxen Effekt, dass die AMD-Karte plötzlich nicht mehr knapp abgehängt wird, sondern evtl. sogar selbst die Führung übernimmt: Denn jetzt zahlt sich die zusätzliche Rohleistung aus.
Das alles ist jedoch auch nicht in Stein gemeißelt oder gar "bewiesen". Es ist nur ein Vorgang, den man an vorherigen GPU-Generationen beider Hersteller und deren Performance-"Entwicklung" über die Jahre ableiten kann. Es bedeutet aber keinesfalls, dass Nvidia- oder AMD-Grafikkarte grundsätzlich schlecht wären.

Mein persönliches Fazit im "aktuellen Kampf" wäre daher immer die RX 480, denn davon würde ich mir auf mittlere bis lange Sicht mehr versprechen. Das betrifft nicht nur die Rohleistung, sondern hier auch ganz klar die VRAM-Problematik. Wenn man aber ohnehin jedes oder jedes zweite Jahr eine neue Top-GPU will, geht Nvidias Strategie voll auf, und man ist mit deren Produkt vermutlich besser bedient.
 
danke odysseus für das gut erläuterte fazit. Hatte gestern auch nochmal geschaut und finde die rx 480 für meinen fall besser geeignet, da ich einfach eine Grafikkarte für länger haben möchte.

Danke nochmal an alle die geholfen haben und ich denke ich bin mit der Rechnerzusammenstellung jetzt fertig und wenn niemand mehr etwas zu bemängeln hat dann kann das thema geschlossen werden.
 
Zurück
Oben