Also "so günstig wie möglich" wäre halt schon weit weg von deiner ursprünglichen Konfiguration aus dem Startpost. Ich glaube auch nicht, dass du in der Tat "so günstig wie möglich" möchtest mit den gestellten Anforderungen 😄
Ich hab mich jetzt daher an der originären Konfiguration aus deinem Startbeitrag (7600X3D, 5070 Ti, 2 TB M.2 SSD, 850 Watt Netzteil etc.) orientiert und eine RX 9070 genommen (PowerColor Radeon RX 9070 Hellhound OC), da du ja gesagt hast, die würde dir auch reichen und du hast keine Präferenz bei Nvidia / AMD.
Somit haben wir nun das folgende System:
CPU: 7800X3D (wie besprochen vorab) statt dem 7600X3D, aufgrund der Vorteile
CPU-Kühler: Arctic Freezer 36, wie besprochen vorab
Mainboard: ASUS TUF Gaming B850-Plus WIFI
GPU: PowerColor Radeon RX 9070 Hellhound OC, da auch in Ordnung und zur Reduzierung des Gesamtpreises geeignet
RAM: 32GB DDR5-6000/CL30 Kingston FURY Beast schwarz, wie gehabt
Gehäuse: be quiet! Pure Base 501 Airflow Window Black, wie gehabt
Netzteil: 850 Watt, da das gute NZXT C Series C850 Gold schwarz 850W ATX 3.1 gewählt; ATX 3.1 gerne mitgenommen
M.2-Speicher: 2TB WD Black SN850X, da originär auch 2 TB verbaut waren; jedoch die flottere WD Black SN850X genommen, da die auch DRAM hat
Betriebssystem: Windows 11 Pro vorinstalliert und aktiviert, wie gehabt
Gesamtpreis: 2030,51 € -
Direktlink zur gespeicherten Konfiguration
Nochmal minimal sparen könnte man beim Netzteil (ca. 10 oder 28 €), beim M.2-Speicher (ca. 45 € bei einer langsameren M.2 und ohne DRAM bzw. ca. 80 € wenn man nur 1 TB nimmt und auch eine etwas langsamere M.2) - musst du entscheiden.
Mehr sparen könnte man noch mit einer RX 7800 XT, die ist dann aber
deutlich langsamer als eine RX 9070 (rund 20 %) - war ja aber nie Thema, da ursprünglich eine 5070 Ti eingeplant war und auch für preislich in Ordnung empfunden wurde.
Aufpreis zu den 2030,51 € für eine rund 11 % schnellere 9070 XT wären ca. 98 € (PowerColor Radeon RX 9070 XT Hellhound OC). Dann wäre man bei 2128,51 € und damit unter den 2200 € aus dem Startbeitrag. Ist aber eine persönliche Entscheidung, ob einem die Mehrleistung den Aufpreis wert ist.