Gaming pc für 600-650 Euro

IK4Y

Newbie
Registriert
Mai 2014
Beiträge
3
hallo liebe computerbase community,

Ich habe vor mir einen Gaming Pc zusammenzubasteln und bräuchte bei der Auswahl der einzelnen Teile ein bischen hilfe...
1.preisspanne:600-650 Euro
2.Verwendungszweck:zocken(mit einem asus monitor 1920x1020) spiele wie z.B. League of Legends,Counterstrike csgo,bf4,the elder scrolls online(wäre nice wenn der pc die spiele die auf hoch schaffen würde mittel wäre aber auch gut)//aber auch video rendering und Bildbearbeitung mit Programmen wie Cinema4d,Photoshop oder auch Sony Vegas(steht aber erstmal im hintergrund)
3.was ist schon vorhanden?so gut wie nix.außer ein Monitor und eine Tastatur
4.Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC sollte schon so einige Jahre halten.Ich habe aber auch kein Problem nach 2 Jahren aufzurüsten.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
ja eine SSD wäre nice.und aufjedenfall einen intel Prozessor (i5)
6.Zusammenbau/PC-Kauf?
ich baue den pc selbst mit meinem bro zusammen//wollte den am 15.mai bestelln

meine Zummenstellung:
https://www.mindfactory.de/shopping...220cba130e53214cb514442b6e229bb8882244ef65304

Passt beim dem Mainboard alles?reichen 400 watt?muss ich noch zusatzkabel dazubestelln?gibt es Verbesserungsvorschläge?sonstige Kriterien?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für alle Antworten :)
 
Lass die Festplatte weg und greif gleich zur 240GB SSD. Die Platte kannst du später immernoch nachkaufen - Beispiel: externe USB3.0 HDD oder NAS - intern würd ich solche Steinmeißel nicht mehr verbauen.

Du kannst auch zum Mini Tower greifen und ein µATX Mainboard verbauen - macht keinen Leistungsunterschied. Ansonsten vielleicht noch einen ordentlichen CPU Kühler dazu, und vielleicht später ein paar Gehäuselüfter gegen Noctua austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum :)

Sieht gut aus, da gibt's eigentlich nicht wirklich etwas zu bemänglen.
Passt beim dem Mainboard alles?
Ja. Gut es ist ein microATX Board und man könnte auch ein normales ATX-Board nehmen, aber es passt ins Gehäuse, es ist nur nach unten hin etwas kürzer.
Daher wäre dieses Board idealer, is aber kein muss: http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_854962.html
reichen 400 watt?
Ja reichen. 450 Watt wären auch noch eine Überlegung wert, über 500 wären dann schon sehr ineffizient.
muss ich noch zusatzkabel dazubestelln?
nein, liegt alles bei.
 
Falls du keine Videos oder massig Fotos hortest, greife gleich zu einer ~250GB SSD wie @Simonova schreibt. Später dann eine größere SSHD falls benötigt wird.
 
@IK4Y, hast du gut zusammegstellt. kannst ab jahren vielleicht dann mal eine neue grafikkarte einbauen mit der doppelten leistung der jetzigen für den selben preis. die cpu ist noch für mindestens 4 jahre absolut ausreichend, erst recht für eine potentielle midrange gpu aus mitte 2016.

kannst deine konfi kaufen, meinen segen hast du schonmal!;)
 
Da bin ich wieder...
Ich bin grade voll geflasht wie schnell man hier Antworten bekommt*-*
-Gut dann kaufe ich mir dann eine 240 gb ssd(war schonmal in der Überlegungen)
-Greife dann auch direkt zum vorgeschlagenem Mainboard
-@Gorby Warum wäre ein 450Watt Netzteil noch eine Überlegung wert?

Eine Frage noch könnte man damit aktuelle Titel auf Ultra spielen?
 
Bei manchen Games würds nicht mit allem auf maximal perfekt flüssig laufen, da eine R9 270X eine etwas schnellere HD 7870 ist. Ich habe eine HD 7870 und kann das daher sehr gut beurteilen.
Mache Games brauchen für max. Settings dann schon eine R9 280X, damit geht dann alles mir bekannte (hat ein Kumpel). Diese ist dann aber auch ein gutes Stück teurer (ab etwa 220€).
 
Es gibt auch leisere 270X als die Gigabyte: http://geizhals.de/?cmp=1012536&cmp=1013474&cmp=1045077

Netzteil reicht ein 400 W ... wegen der Effizienz kann man eben auch zum System Power 7 450 W greifen.

Hochwertig, leiser, effizenter und mit 5 Jahren Garantie ist dann das E9 Straight Power 400 W ... aber natürlich auch teurer...

Beim Gehäuse könnte man auch etwas hochwertigeres nehmen (mit USB 3.0): http://geizhals.de/?cmp=970456&cmp=970458

Dann das Board in der ATX-Variante oder gleich das H87 Pro4 ... sind alles nur ein paar Euro: http://geizhals.de/?cmp=953112&cmp=940316

SATA-Kabel sind beim Mainboard wahrscheinlich nur 2 dabei ... mit SSD/HDD/DVD brauchst du aber 3!

CPU-Kühler gewünscht?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Das Gehäuse (Zalman z3) ist eine gute Idee, übernehme ich!
- Mit den SATA-Kabeln geht es doch, wenn ich eine SSD+Laufwerk habe oder?
- Ja, ich hätte gerne noch einen CPU Kühler(aber keinen teuren), da ich oft gelesen habe, dass der boxed Kühler nicht sehr gut ist
- Sonst generell: Kennt ihr gute Gaming Tastaturen oder Headsets?
 
Wenn du nur 2 Geräte anschließt, dann dürften die 2 SATA-Kabel reichen.

Wegen Tastaturen mal auf der Testseite hier auf CB stöbern: https://www.computerbase.de/artikel/tastaturen/

Gute Headsets sind m. E. gar nicht erhältlich. ;)
Würde da einfach ein Superlux HD-681 Evo + Zalman ZM-MIC1 nehmen.

Den Boxed-Kühler würde ich erstmal testen ... im Idle und (moderaten) Spiele-Last ist der relativ leise ... erst unter Volllast wird er laut.

Und um den PC unter Volllast leiser zu bekommen: http://geizhals.de/?cmp=601154&cmp=1055677&cmp=979277
 
Zurück
Oben