Gaming PC für 800€ im extrem kompakten Gehäuse!

JJJ

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
385
Ich plane im Moment ein PC zu bauen, der extrem kompakt ist aber leistungsstark. Dabei soll er auch leise sein und trotzdem gut gekühlt werden. Nach langer Recherche und Vergleichen habe ich jetzt eine scheinbar gute Konfiguration:
https://www.mindfactory.de/shopping...220eeaf753f4d7bc95c86a3e6c0c39fbc4e0e4e412f9a

Kühlung:
Das Coolermaster Gehäuse ist sehr kompakt und für den Preis richtig gut. Ein Problem gibt es aber mit der Kühlung, da der Prozessor direkt unter dem Netzteil sitzt, sodass der CPU schnell warm werden würde. Da man keine guten Luftkühler benutzen kann, habe ich gedacht, dass ich eine Wasserkühlung benutze. Der Radiator kommt dann dorthin, wo sonst der reguläre Gehäusekühler sitzt. Anstatt den mitgelieferten Kühler zu benutzen, habe ich den Noiseblocker genommen, da er um weiten besser kühlt. Über die GPU muss ich mir keine Gedanken machen, da sie ja direkt am Gitter sitzt und so Luft genug hat.

Hardware:
Klassische Konfiguration: I5 mit HD7850 (Evtl. HD7870). Dazu eine SystemSSD + 1TB DatenHDD. Das alles auf einem Asrock ITX MB, welches ein gutes P/L Verhältnis hat. Dann ein BeQuiet Netzteil, welches locker ausreicht und leise ist. 8GB Arbeitsspeicher, jedoch mit einem Stick, damit man es später erweitern kann. Schlussendlich dann ein WLan Stick.

Gruß, JJJ
 
Ich seh da irgendwie keinerlei Frage drinnen.....
 
Ein paar Änderungen würde ich vornehmen.

WLAN würde ich in das ändern: http://www.mindfactory.de/product_i...22NC-WLan-1-Port-150Mbit-s-USB-2-0-Stick.html
Grafikkarte zu dieser hier: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p827037/pid/geizhals
Den CPU-Kühler würde ich restlos streichen und den boxed nehmen. Der würde eh nicht in das Gehäuse passen. Gibt keie Möglichkeit den sinnvoll zu befestigen.
Und dann würd ich noch 1600er Speicher nehmen, oder sogar 1866er. Je nach dem wie weit die Auseinander liegen.

Wo soll eigentlich der 120er Lüfter installiert werden?

Den 80er Lüfter im Case würde ich dann drehen, das der Lüft nach draußen befördert.
 
Bei so einem kompakten Gehäuse, empfehle ich eine 2,5"-Festplatte einzusetzen, wird sich positiv auf den Luftstrom auswirken. Sonst gut abgestimmtes System.
 
Zurück
Oben