Gaming Pc für ca. 1100€

EvilAct

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
9
Hallo liebes Forum,

ich beötige Eure Hilfe!

Ich bin auf der Suche nach einem Gaming-PC bis ca 1150€ (inkl. Windows 10).
Da ich mir allerdings nicht 100%ig sicher bin, dass meine Komponenten richtig gewählt sind, würde es mich freuen wenn Ihr mir helfen würdet.

Folgende Kriterien sollten bei der Auswahl beachtet werden:

-Der PC wird nur zum Spielen genutzt
-Gespielt wird ausschließlich in 1920x1080
-Der PC soll möglichst leise sein
-Der GPU soll definitiv von Nvidia- und der CPU von Intel sein
-Es wird nicht übertaktet
-Preis ca 1150€

Hier meine Auswahl: https://www.mindfactory.de/shopping...2213495814e13c0707497ec8992422c7c6f9fa0df199c

Leider wäre ich somit etwa 150€ über meinem Budget. Über Änderungsvorschläge würde ich mich also freuen.


Danke für Eure Hilfe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Komponenten sind ja schon an der unteren Preisgrenze. Einzig bei der Grafikarte könntest du zu einer 1060 6GB schwenken.
Kannst du kein altes Gehäuse organisieren?
DVD Brenner und Windows brauchst du so gesehen auch nicht. Windows kannst du dir aus dem Netz laden und auf einem Stick eine bootfähige ISO erstellen.

Gehäuse und Brenner kannste dir dann in den nächsten Monaten nachkaufen, wenn sein muss.
Ebenso die Windows Lizenz nach der 30 tägigen Trialperiode, zur Not als Upgrade von 7 oder 8.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst nicht übertakten, hast aber DDR4 3000Mhz RAM auf deiner Liste, das ist OC RAM und da gibt es definitiv günstigeren.

Dazu kommt, das du jetzt eine 4 Kern CPU ohne Hyperthreading kaufen willst, wo in wenigen Wochen die nächste Generation von Intel auf den Markt kommt, die im gleichen Preissegment 6 Kerne bietet.
Du setzt hier auf ein altes Pferd.

Und wieso versteift auf Nvidia + Intel?
Gerade bei der CPU ist AMD aktuell vor Intel, der Ryzen 5 1600 liegt ungefähr gleichauf mit dem i5, solange nicht mehr als 4 Threads genutzt werden und ist mit 6 Kernen und 12 Threads weitaus zukunftssicherer.
Kostet dabei 20€ mehr, die schnellere Variante in Form des 1600x liegt ~40€ darüber.

Aktuell spricht für Intel nur die höhere Single Thread Leistung, dazu müsstest du aber auch eine deutlich höher taktende CPU als den 7500 nehmen, um den Vorteil auszuspielen.

Entweder du wartest bis zum Release von Coffee Lake, der nächsten Generation von Intel, oder du greifst zu AMD, wobei AMD bei gleichem Preis auch nach Release mehr Threads im Angebot hat.
 
Evtl die 275gb version der ssd und dann nachrüsten wenn wieder geld da ist,

Dann windows als key hab ich für 40 euro bekommen, evtl muss es nicht die dvd version sein sondern es reicht ein key

Dann dvd brenner evtl erstmsl weglassen bis wirklich benötigt,

Günstigeres gehäuse das was du gewählt hast ist eher für wakü, falls die geplant ist gute wahl, ansonsten tuts auch nen 30 euro gehäuse ohne große einbußen
 
Ein Gehäuse ist leider nicht mehr vorhanden, da ich das alte System weitergebe.
Windows möchte ich definitv als DVD haben und das Laufwerk benötige ich auch.

Welcher RAM würde dann meinen Anforderungen entsprechen, wenn der DDR4 3000Mhz RAM nicht nötig ist?

Ich hatte bei meinem früheren AMD-System immer Probleme, bei der Kombination Intel + Nvidia hingegen nicht. Aus diesem Grund möchte ich gerne dabei bleiben. :)

Grüße
 
Der Arbeitsspeicher, für den die CPU ausgelegt ist : DDR4-2133Mhz oder 2400Mhz
Quelle:Intel

Und was für Probleme hast du da gehabt? ich habe über die Jahre sowohl AMD als auch Intel gehabt und hatte weder mit dem einen noch dem anderen größere Probleme.

Aber wie schon gesagt: jetzt noch ein System um einen niedrig taktenden Intel 4 Kerner aufbauen ist Mist.
 
Nur weil du irgendwann mal bei einem ganz anderen AMD System Probleme hattest, willst du nun dich nun auf alle Ewigkeit auf Intel einschränken bei der Auswahl?
mit Intel gibt es hier im Forum auch Probleme, von daher kann man das nicht pauschalisieren
Würde auch ganz klar von dem i5 abraten, da nur 4Kerne und 4Threads und einen Ryzen 1600X nehmen mit 6 Kernen und 12 Threads .
Einsparen kannst du eigentlich nur bei der Grafikkarte entsprechend um auf dein Budget zu kommen. Für FullHD ist die 1060 auch nicht schlecht, wenn man die Regler bedienen kann

Ist noch eine Windows 7/8 Lizenz vorhanden? Dann könntest du gratis auf Windows 10 upgraden
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Kühler, den Ben Nevis Advanced, da der PureRock nur um 90 Grad verdreht eingebaut werden kann, und somit gegen den Gehäusedeckel pustet.

Was ist mit Windows 7/8 Lizenz? Ist etwas von einem alten Pc vorhanden?
 
Schöne Zusammenstellung mit mehr Leistung und Zukunftssicherheit als das Intel System.

Aber das Define S verfügt glaube ich über keine externen 5 1/4" Schächte für optische Laufwerke.

Da müsstest du entweder auf das Laufwerk verzichten, ein externes nehmen (wenn du hin und wieder Mal das Laufwerk brauchst eine Option) oder du weichst auf ein anderes Gehäuse um.
Für 70€ solltest du zB auch das Deep Silene 3 von Nanoxia bekommen, ist qualitativ auch sehr gut.

Ich selbst habe das R5, das kostet aber auch direkt mehr, ist aber ein tolles Teil, sehr robust und extrem wandlungsfähig.
 
Wie schon oben erwähnt wird das alte System weitergegeben, somit sind leider keine Teile verfügbar.

@mykoma: Danke, das hatte ich doch glatt übersehen :D Das Nanoxia Deep Silence 3 habe ich bereits schon einmal verbaut, wobei mir die Verarbeitung des Gehäuses positiv aufgefallen ist. Allerdings ist der vorhande Platz nicht wirklich überragend, somit ist das Verlegen der Leitungen etwas fummelig.
 
Zurück
Oben