Gaming PC für höchstens 1800€

Ok 6€ Unterschied für die 1600er,
wer nen Pc für 1800€ wollte und dann an den 6€ spart, bitte.

Ja bei 10 Festplatten brauchste schonmal deine 100Watt.
Naja wenn deine Festplatte 15W nimmt ist das schon viel.
Wenn du mir nicht glaubst hänge einfach mal nen Messgerät ran.

Nur das es die 660TI nicht für 230€ gibt.

Mit dem sparsamer war bezogen auf das Netzteil,
das die neueren Komponenten immer weniger statt mehr verbrauchen werden.
 
Mumbira schrieb:
1600mhz? Wofür? xD Dazu noch 16 GB Ram...
Netzteil unnötig Stark, kauf dir lieber komplett Sinnlosen Ram.^^ Beste Aussage.

Ram kostet nichts, und 1600Mhz kostet kaum mehr als 1333...

Mumbira schrieb:
NT zu Groß? Dir ist schon klar dass bis zum Rand ausgelastete Nt´s LAUT und WARM werden? Noch dazu kostet es nicht mehr als ein gleichwertiges 412,12334421345Watt Netzteil welches bis zum Letzten Watt Bruchteil benutzt wird.
Warum sollte ein 400Watt Netzteil bei der Zusammenstellung bis zum letzten Bruchteil genutzt werden? Und vorallem zieht der PC höchstens 10% seiner Laufzeit wirklich Strom, die meiste Zeit wird er eh idlen.

Mumbira schrieb:
Es ist ja nicht so, dass das Netzteil mehr verbraucht wenn es größer ist, im Gegenteil höhere Effizienz.
Dafür dass du hier so große Töne spuckst, hast du nicht wirklich viel Ahnung...

bLAG schrieb:
ASRock war mal schlecht, das ist aber nicht mehr der Fall.
ASRock ist übrigens ein Zweig von Asus.

Falsch, AsRock gehört nicht zu Asus.
 
Falsch, AsRock gehört nicht zu Asus.

Richtig, ASRock wurde zwar von ASUS gegründet ist aber mittlerweile eigenständig.

Von der 660ti ist auf jeden Fall abzuraten, wenn schon in dem Preisbereich dann die HD 7950. Ich persönlich würd bei der HD 7970 bleiben, die hat normalerweise die Geschwindigkeit einer GTX 680, kostet aber soviel wie die GTX 670 -> Klick
 
Nur das es die 660TI nicht für 230€ gibt.
Das ist peinlich.:D ich habe statt 300, 200 gelesen...

Ram kostet nichts, und 1600Mhz kostet kaum mehr als 1333...
Ehhhm... für im Schnitt 1% mehr Performance, 6€+ mehr ausgeben?

Dafür dass du hier so große Töne spuckst, hast du nicht wirklich viel Ahnung...
Du aber schon ja? Dir sollte wohl klar sein, dass ein Netzteil die größte Effizienz bei 50-60% Auslastung hat.

Warum sollte ein 400Watt Netzteil bei der Zusammenstellung bis zum letzten Bruchteil genutzt werden? Und vorallem zieht der PC höchstens 10% seiner Laufzeit wirklich Strom, die meiste Zeit wird er eh idlen.
Glaub mir, 400 Watt sind knapp berechnet.

Ja bei 10 Festplatten brauchste schonmal deine 100Watt.
Naja wenn deine Festplatte 15W nimmt ist das schon viel.
Es geht um den Anlazufwert.
Beim booten sollen HDD´s(auch "nicht mehr" alle) bis zu 100Watt brauchen zum Anlauf...
Pro HDD versteht sich.

Vielleicht baut ASRock ja deswegen jetzt aufeinmal gute Boards :D
Das stimmt sogar, ASRock war eine LowCost Marke, natürlcih auf kosten der Qualität, des Materials.^^

Jetzt wo ASRock selbstständig ist, (mehr oder weniger,)können sie auch etwas teurer werden, da es nicht mehr das Ziehl ist, einfach nur billiger zu sein als ASUS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade diesbezüglich mal Tests angeguckt.
Man kann sagen das beim starten pro Festplatte 1A sowie zw. 6 bis 12 W gezogen werden.

Sowas wird insbesondere im Server Bereich oft getestet

Beim Netzteil zählen auch nicht alleine die Watt, sonst würde es auch keinen Unterschied
mehr zwischen Pure und Straight Power 400W beispielsweise geben.
 
Beleidigungen bringen uns nicht weiter.
Dazu ist doch das Forum da um auch mal über etwas zu diskutieren.
 
Kenne ehrlich gesagt kein Geschäft wo Beratung und Preise gut sind,
wenn es um aktuelle Pc Hardware geht.
 
@qwertzuio

Nenn mir eins Km? Media Markt? Jm ? was gibts da noch so?

Der Kauf im Laden ist immer wesentlich teurer und
die meisten Mitarbeiter dort nicht besonders kompetent.

Acom ist der einzigste Laden der mir einfällt der ganz gut ist.
 
Das stimmt.
In jedem Laden ist bekannt, dass sich jemand mit ahnung eh nicht beraten lassen würde, daher werden Kunden selbst von erfahrenen Mitarbeitern beraten.

Zum Netzteil, Habe mmir eben die Werte vom BQ SP 400 angeguckt. 648Watt auf der 12Volt Schiene.^^
Lässt sich zeigen.:D

( 3x18A Schienen, mal 12 V = 648 Watt)
 
Mumbira schrieb:
Du aber schon ja? Dir sollte wohl klar sein, dass ein Netzteil die größte Effizienz bei 50-60% Auslastung hat.

Ja und jetzt denk mal ein bisschen weiter. Wenn man ein so starkes Netzteil nimmt, läuft das die meiste Zeit mit 10% Auslastung -> Schlechte Effizienz.

Wir bewegen uns hier im Bereich von wenigen % Unterscheid, von daher ist die ganze Diskussion lächerlich, aber du scheinst ja so geil drauf zu sein...
 
Also ich habe jetzt auf einer Seite für 1.333,50 € folgendes System zusammengestellt:

Gehäuse: Coolermaster Gaming-Tower Enforcer
Netzteil: 550 Watt Gaming-Power Netzteil
Mainboard: Gigabyte GA-Z68AP-D3, Intel Z68
Prozessor: Intel Core i5 3570K 4x 3.4GHz IvyBridge
Cooler: Arctic Cooling Freezer 13
RAM Speicher: 8GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 4GB)
Grafikkarte: GeForce GTX670 2048MB (2xDVI, HDMI, DP)
Festplatte: 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
2. Festplatte: SSD 120GB S-ATA3
Laufwerk: DVD-Brenner 22x Dual-Layer
Soundkarte: 7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit

Was sagt ihr dazu?
 
skulduggery schrieb:
Also ich habe jetzt auf einer Seite für 1.333,50 € folgendes System zusammengestellt:

Gehäuse: Coolermaster Gaming-Tower Enforcer
Netzteil: 550 Watt Gaming-Power Netzteil
Mainboard: Gigabyte GA-Z68AP-D3, Intel Z68
Prozessor: Intel Core i5 3570K 4x 3.4GHz IvyBridge
Cooler: Arctic Cooling Freezer 13
RAM Speicher: 8GB High-Speed DDR3 PC-1600 (2x 4GB)
Grafikkarte: GeForce GTX670 2048MB (2xDVI, HDMI, DP)
Festplatte: 1000GB S-ATA3, 600MB/Sek.
2. Festplatte: SSD 120GB S-ATA3
Laufwerk: DVD-Brenner 22x Dual-Layer
Soundkarte: 7.1 Soundkarte onboard (8-Kanal)
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit

Was sagt ihr dazu?

Nein.

Ist wahrschein ein trash-netzteil, win7 bei ebay/amazon für 40 € kaufen, einen besseren kühler, falls oc gewünscht ist (z.B. hr-02 macho), bei dem budget ist locker einer 7970 drin, die besser ist als eine 680, dann keine marke zur ssd angegeben und "nur" ein z68 chipsatz zu einer ivy-bridge cpu

was für eine seite soll das sein
 
Nein nein. Keine sorge. Ich habe noch nicht bestellt. Ich bin gerade mal dabei eine gute Seite zu suchen. :D
 
skulduggery schrieb:
Nein nein. Keine sorge. Ich habe noch nicht bestellt. Ich bin gerade mal dabei eine gute Seite zu suchen. :D

Na zum Glück. Kaufe, wenn du kaufst, bitte ein empfohlenes System ohne Konfigurator. Entweder bei Mindfactory (Zusammenbau 90 €) oder hardwareversand.de [Zusammenbau 20 €). Dann bekommst du ein System mit perfekten Komponenten zum besten Preis..
 
Ohh. Ich war schon des öfteren auf mindfactory.de, dachte aber immer, dass mann die Teile da nur einteln bekommt und den Pc dann selber zusammen bauen muss. :D
Ergänzung ()

Nochmal eine Frage zum Netzteil. Wie viel Watt sollte das jetzt haben. Weil hier gab es jetzt ein paar unterschiedliche Meinungen und ich bin mir da noch nicht so ganz sicher.
 
Zurück
Oben