Gaming PC für höchstens 1800€

Noch ein paar Fragen:

1. Nur so aus Interesse.Worauf muss ich beim Kauf einer Festplatte achten?
2. Frage Nr. 1, bloß auf Mainboards bezogen

Ich stelle diese Fragen, weil mich auch interessiert wieso ihr mir was empfiehlt (das hat leider keiner so geanu erleutert) und damit ich weiß worauf ich später irgendwann mal beim Kauf oder Zusammenstellen eines PC´s selber achten muss. :)

Achso. Als ich die Grafikkarte auswählen wollte gab es ein paar verschiedene Modelle:

XFX BLACK DD RADEON 7970 1000M 3GB D5 2x mDP HDMI DVI
Gigabyte Radeon HD 7970 WindForce 3X, 3GB GDDR5, PCI-Express
HIS HD 7970 IceQ X² Turbo GDDR5 3072MB DVI/HDMI/2xMiniDP
MSI R7970 Lightning, 3072MB DDR5, PCI-Express
ASUS HD7970-DC2T-3GD5, AMD Radeon HD 7970, 3GB, PCI-Express
Sapphire Radeon HD 7970 OC, 3GB GDDR5
Club 3D Radeon HD 7970, 3072MB GDDR5, AMD Radeon HD 7970, PCI- Express

3. Welche soll ich nehmen? (bitte mit Begründung)
4. Wieso zum Teufel gibt so nochmal so viele verschiedene Modelle von einer Grafikkarte? :D

MfG
skulduggery
 
Basti__1990 schrieb:

Korrekt.

Zu Festplatten: Du nimmst sicherlich eine SSD, richtig? Dann ist vor allem wichtig eine Festplatte zu nehmen die relativ leise ist. Die Schnelligkeit ist zweitrangig, da die HDD dann nicht auf der Auslastung läuft auf der Sie es normalerweise würde.

Die hier ist zu empfehlen, aber auch die hier.

Beim Mainboard muss man eigentlich nicht allzuviel beachten, da die Chipsätze (B75 / H77 / Z77) meist alle die gleichen Anschlüsse haben, sprich USB 3.0, SATA3 etc.
 
So...ich habe mein System jetzt soweit zusammen. Ich wollte einmal um eure meinung bitten und, dass mir noch ein paar kleine frage zur Kühlung beantwortet. Hier ist mein System:

Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower - orange, ATX, ohne Netzteil
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
Prozessore: Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4, Sockel 1155, ATX
Grafikkarte: Bin ich mir immer noch nicht sicher welche diese Readon HD 7970 Editionen ich nehmen soll...
Festplatte: WD Caviar Black 1TB SATA 3 8,9cm(3,5")
SSD: Samsung SSD 830 256GB SATA III Paper Box
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
CPU Kühler/Lüfter: be quiet!Dark Rock Pro 2
Laufwerk: LG GH22NS50/70/90 bare schwarz

Und nun die Fragen: -Brauche ich einen Gehäuselüfterr?
-Brauche ich einen HDD Kühler/ Mainboard Kühler/ VAG Kühler?
-Brauche ich eine Lüftungssteuerung?
-Brauche ich Wärmeleitpaste?

MfG
skulduggery

PS.: Ich denke mal, dass die ganzen Kühler was mit der Lautstärke des PC´s zu tun haben und wollte dazu noch sagen, dass mir die Lautstärke nicht egal ist, aber auch nicht die wichtigste.
 
Zu 1.: Nein
Zu 2.: Nein, kann man leicht mit Software steuern
Zu 3.: Nein, die liegt dem Kühler bei



Zur Grafikkarte: Was ist dir am wichtigsten ?

-> Lautstärke ASUS und XFX
-> Performance MSI
-> Preis Gigabyte
 
@olcc:
Deine Antworten beziehen sich wohl auf die Fragen 2-4, ich glaube du hast die erste übersehen ;)

@skulduggery:
Zu 1: Schau in die Produktbeschreibungen/auf die Fotos auf Geizhals oder der Herstellerseite. Da steht, ob Lüfter verbaut sind: http://geizhals.at/de/691964

Zur Grafikkarte:
Ich denke, dass die Gigabyte lautstärketechnisch ebenso mithalten kann. Auf der AMD 7950 arbeitet der Gigabyte Kühler laut HT4U sogar minimal leiser als der von ASUS: http://ht4u.net/reviews/2012/asus_geforce_gtx_670_directcu2_top/index11.php

Betrachtet man die GTX 670 Modelle, liegt ASUS wieder vorne: http://ht4u.net/reviews/2012/gigabyte_geforce_gtx_670_oc_windforce_3_im_test/index13.php
Da die Gigabyte hier aber unter Last 10°C kühler bleibt, relativiert sich das wieder. So könnte man also noch manuell per Software den Lüfter etwas drosseln.

Damit wäre aus meiner Sicht die Gigabyte erste Wahl, weil sie zudem deutlich günstiger ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ansich ist mir bei der Grafikkarte alle drei Punkte wichtig, aber wenn ich einen wichtigsten nennen müsste würde ich Leistung sagen. Danach kommt Lautstärke und dann der Preis. :)
 
Vergleicht man die Taktraten, sind dort auch keine großen Unterschiede zu finden, wobei die Gigabyte die "langsamste" ist. Dafür aber min. 55€ günstiger als die von olcc anderen genannten Modelle. Allerdings ist die so gut wie gar nicht verfügbar (ebenso wenig wie XFX), so dass man wohl doch zur ASUS oder MSI greifen muss.
 
Ok. Also ich habe mich jetzt für die Grafikkarte von MSI entschieden. Bei dem Gehäuse habe ich nochmal geguckt. Es sind folgende Lüfter schon drin: Lüfter (hinten): 1x 120mm, Lüfter (seite): 2x 120mm, Lüfter (oben): 1x 200mm (orange beleuchtet).Ich denke mal die sollten reichen.
Mein Endsystem wäre jetzt Folgendes:

Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower - orange, ATX, ohne Netzteil
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold
Prozessore: Intel Core i5-3570K Box, LGA1155
Mainboard: ASRock Z77 Extreme4, Sockel 1155, ATX
Grafikkarte: MSI R7970 Lightning, 3072MB DDR5, PCI-Express
Festplatte: WD Caviar Black 1TB SATA 3 8,9cm(3,5")
SSD: Samsung SSD 830 256GB SATA III Paper Box
Arbeitsspeicher: 8GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
CPU Kühler/Lüfter: be quiet!Dark Rock Pro 2
Laufwerk: LG GH22NS50/70/90 bare schwarz
Soundkarte: ASUS Xonar DGX PCI-Express

Was sagt ihr dazu und wie lange würdet ihr sagen, kann ich damit aktuelle Spiele in guter Bildqualität spielen? :)
 
Was sagt ihr dazu und wie lange würdet ihr sagen, kann ich damit aktuelle Spiele in guter Bildqualität spielen? :)
Also ich sehe da ein sehr schönes System ;)

Wie lange es Spiele in hoher Qualität stemmen wird, ist fraglich und von zu vielen Faktoren abhängig. Auch die Entwicklung der Konsolen ist nicht ganz unwichtig, zudem die Launen der Entwickler (Verwendung DX11, Welche neuen Features kommen, DX12?).

Aber ich sage mal so: du kaufst eine der schnellsten Single GPU Karten und eine der schnellsten Spiele CPUs, da sollte schon 1,5-2 Jahre für hohe BQ reichen. IdR macht die GPU als erste schlapp, und wenn man in 1,5 J. oder so nur eine neue Karte kauft und die CPU übertaktet, passt das meist wieder.

Es sind noch einige Leute mit den älteren Quads (Q6600, Q9550, AMD X4 955, u.ä.) unterwegs und haben sich eine aktuelle(re) Karte dazugesteckt. Mit Verkauf der vorhand. Karte beläuft sich die Investition dann auf vllt. 100-150€.
 
So, das System ist jetzt bestellt. Ich danke euch sehr für die vielen Beiträge! :)

MfG
skulduggery :)
 
Zurück
Oben