Gaming PC für Kollegen - ohne Grafikkarte

Beim RAM würde ich bei primären Gaming eher auf ein CL36 Kit wechseln. Macht weniger Probleme bei AM5 und sind im Schnitt weniger als 5 FPS Unterschied.

CL30 verursacht gerne mal lange Boot-Zeiten oder Probleme mit Expo/XMP. Ist zwar nicht der größte Teil aber durchaus möglich.

Soll es ohne Probleme laufen würde ich auf CL30 verzichten. Ansonsten wäre manchmal preislich ein b850 Board auch ne gute Wahl.

Bei der CPU ist aktuell das p/l nicht das beste, eher den 9800X3D wenn es machbar ist.

Die bottleneckrechner sind eh nicht Zuverlässig, würde auf diese nicht viel geben.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Schlauer wärs sich einen 7500F zu verbauen und erst mit einer neuen GPU auch eine teure (bis dahin deutlich günstiger gewordene) CPU zu verbauen. Dürfte insgesamt ,sinnvoller, günstiger und zudem mit erneuerter Garantie die bessere Wahl sein. Aber wenn man keine Ahnung hat und das Geld Anderer ausgeben kann kommen halt solche Empfehlungen zustande.
 
@Tornavida beruhige dich etwas und denke nochmal über deine Aussage nach. Die Empfehlung mit dem 7500F ist an sich nicht falsch allerdings war in der Fragestellung der 7800X3D weshalb auch alle mit dem 9800X3D kommen.

Jetzt schon zu einer potenten CPU raten ist nicht falsch. Da sich der eigentliche Nutzer mit einem CPU-wechsel wahrscheinlich schwer tun wird. Eine Grafikkarte zu tauschen ist um ein Vielfaches einfacher. Was bei der verwendeten 6700xt wohl auch eher bald als später kommen wird.

Bleibe also geschmeidig und alles wird gut.
 
Dann erkläre doch mal bitte anschaulich und faktisch hinterlegt wieso ein 7500f nicht ,insbesondere für die angedachten Spiele, vorerst reichen sollte und man vorsorglich einen 9800 x3d verbauen sollte statt eine passende Argumentation aus den Fingern zu saugen. Anscheinend trauen sich die Beiden durchaus den Zusammenbau eines PC zu, mal davon abgesehen ob überhaupt ein Wechsel zu einer potenteren CPU/GPU Sinn machen wird. Wir alle wissen ,dass ein 9800x3d eine der schnellsten CPUs für Gaming ist, dafür muss man kein Experte sein wenn man bisschen die Hardwareseiten verfolgt, aber Diesen stets in jeder Beratung zu empfehlen geht leider viel zu oft am Thema vorbei.

Fakt ist, dass es zum Preis der angedachten Teile und weniger schon ein kompletter Gaming PC mit einer deutlich schnelleren Grafikkarte fertig zusammengebaut gekauft werden könnte . Da braucht man den TE nicht noch zusätzlich ermutigen in überflüssige Teile zu investieren wo schon die Ausgangsbasis auf Kosten der Optik in der Budgetverteilung suboptimal ist.
 
Tornavida schrieb:
Da braucht man den TE nicht noch zusätzlich ermutigen in überflüssige Teile zu investieren wo schon die Ausgangsbasis auf Kosten der Optik in der Budgetverteilung suboptimal ist.
Wenn man aktuell das Geld in einem 7800X3D versenkt dann kann man auch den geringen Aufpreis zum 9800X3D in kauf nehmen.

Und bei 1.5K€ sollte/muss ein 9800X3D drin sein.
Alles eine Frage der Verhältnismäßigkeit.
Ergänzung ()

Tornavida schrieb:
Fakt ist, dass es zum Preis der angedachten Teile und weniger schon ein kompletter Gaming PC mit einer deutlich schnelleren Grafikkarte fertig zusammengebaut gekauft werden könnte .
Was nicht das Anforderungsprofil hier ist also wo liegt jetzt Schwierigkeit ?
 
@Tornavida nochmal einfach erklärt. Er fragt für seinen Kollegen. Dieser ist nicht so in der Materie PC drinne.

Wie wahrscheinlich ist es das dieser im Falle, das er ne stärkere CPU braucht diese selbst wechseln kann?

Außerdem ist es auch so das bei einer 6700XT die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das diese demnächst noch getauscht wird. Dann wird der 7500F wahrscheinlich eher ein Problem sein.
 
Zurück
Oben