Gaming PC für maximal 1300 Euro (Blizzard Games)

Triathlon87

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
28
Hallo liebe Community,

da ich mich selbst leider gar nicht mit Hardware auskenne, hoffe ich hier meine Zuammenstellung absegnen zu lassen bzw. bessere Alternativvorschläge zu bekommen.

Den Leitfaden für die Zusammenstellung und die FAQ Gaming PC habe ich mir natürlih durchgelesen.

1. Preisspanne

Der PC sollte maximal 1300 Euro kosten. Fünfzig Euro hin oder her sind natürlich nicht ausschlaggebend.
Wenn sich herausstellen sollte, dass für meine Bedürfnisse auch 1000 Euro Budget reichen, wäre das natürlich auch in Ordnung!

2. Verwendungszweck

Der PC soll nur fürs Spielen und die Archivierung meiner Itunes Musik genutzt werden.

2.1 Spiele
Eigentlich spiele ich nur wenige Titel, genauer gesagt Blizzard Titel, also Hearthstone, World of Warcraft und bald auch Overwatch.
Das System sollte aber auch für kommende Titel stark genug sein.

Wichtig wäre mir hier, dass diese Spiele auch auf höchster Auflösung ruckelfrei laufen und die Farben satt und schön sind.

3. Was ist bereits vorhanden?

Vorhanden ist momentan leider bis auf Maus und Tastatur gar nichts, also es muss alles neu gekauft werden.

Beim Bildschirm würde ich mich über Vorschläge sehr freuen. Hier ist mir eine sehr gute Auflösung und knackige Farben sehr wichtig.
Als Budget hätte ich hier nochmal 300-400 Euro angesetzt.

4. Geplante Nutzungszeit

Der PC soll die nächsten 5-7 Jahre genutzt werden. Da ich wie gesagt nur Blizzard Titel spiele, muss der neueste Ego Shooter in 5 Jahren nicht auf Ultra funktionieren.
Mangels Kenntnissen möchte ich auch zwischendurch nicht aufrüsten.

5. Besondere Wünsche

Ich möchte den PC nicht übertakten. Wahrscheinlich muss ich mich über das WLAN verbinden. Brauche ich dafür noch besondere Hardware-Komponenten? Entschuldigung für diese (vielleicht) dämliche Frage :D

6.Zusammenbau/Kauf

Da mein jetziger das Zeitliche gesegnet hat, soll der Kauf diese Woche noch erfolgen.
Zusammenbauen traue ich mir nicht zu. Entweder bestelle ich die Teile bei Mindfactory etc. und lasse ihn mir dort zusammenbauen oder hoffe hier/im Bekanntenkreis auf Hilfe.

7. Konfiguration

http://geizhals.de/?cat=WL-668821

Diese Zusammenstellung habe ich in einem anderen Forum gefunden und ich wollte mal fragen, ob ihr es grundsätzlich für meine Bedürfnisse gut findet bzw. welche Teile ihr austauschen würdet.
Er soll nicht übertaktet werden und ein passender Bildschirm wird (wie oben geschrieben) noch gesucht!


Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen!

Gruß Jan
 
Wenn du übertaktest, dann den Kühler austauschen auf HR-02, ansonsten kann man es so machen. Blizzard hat schon immer eine starke nvidia Präferenz, deswegen ist die 960 auch OK.
Wenn du nicht übertaktest: CPU, Board, RAM: alles ändern.

Ja, du brauchst einen WLAN Adapter.
 
auf die normale HDD kannst verzichten wenn nur platz für spiele brauchst, dafür 500gb SSD nehmen
oder gleich 2TB nehmen, P/L pro tb gutes stück besser

kühler nen thermalright macho HR 02, dass auch mal übertakten könntest der ben nevis reicht da nicht

grafikkarte eine der neuen generation, RX 480 oder demnächst die gtx1060, allerdings nicht das referenzmodell sondern partnerkarten abwarten
eventuell könntest auch ne gebrauchte 970 schießen, da werden ja einige zur zeit ausgetauscht ^^
und für full HD und blizzard spiele kann man die schon hernehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei den Anforderungen musst du das Budget nicht mal annähernd ausgeben.
Wenn du nicht vor hast zu Übertakten kannst du die CPU durch ein kleineres Modell ersetzen, z.B. den i5-6600 (ohne K). Und selbst da kann man sich noch streiten ob der 6400 nicht auch vollkommen ausreichend ist.
Bei der Grafikkarte kommt es natürlich auf die Auflösung an. Hast du vor in Zukunft auf 4k zu zocken wird es mit der 960 knapp, selbst bei Blizzard Titeln. Dein Wunsch nach knackigen Farben kommt ein Monitor mit IPS Panel nach, die sind aber für schnelle Shooter wie Overwatch nicht so gut geeignet wie schnelle TN Panels.
Das beste aus beiden Welten gibt es dann wieder erst bei teureren Geräten, die du dir aber durchaus leisten könntest wenn du das Budget mehr in Richtung Monitor verschiebst.
 
Willkommen,
wenn du nicht übertakten willst, benötigst du weder einen 6600K, noch das Z170 Board noch den 3000er RAM.
Für dich wäre ein günstiges B150 Board wie das Gigabyte GA-B150-HD3P gut, dazu ein i5 6600 (ohne K) und 16GB DDR4 2133Mhz Arbeitsspeicher, zB von Crucial oder Kingston, damit sparst du schonmal einiges an Kohle.

Das NT ist gut, 450-500W sollten ausreichen, wenn es etwas hochwertiger sein soll wäre das be quiet Straight Power 10 CM 500W eine Überlegung wert.

Grafikkarte würde ich jetzt keine GTX 960 kaufen, entweder eine RX 480 oder die bald erscheinende GTX 1060. Aber bei beiden würde ich die Custom Modelle abwarten.
Vor allem die neuere Bauart und der größere VRAM sowie optimierter Stromverbrauch sprechen für die Nachfolgekarten und sind für 1080p ausreichend.
Wenn du jetzt allerdings zu einem 1440p Monitor greifst, würde ich tendenziell eher zu einer GTX 1070 greifen.

HDD lass bleiben und nimm stattdessen eine 500GB SSD, eine HDD ist schnell nachgerüstet, wenn mal Platz benötigt wird.

Ebenso das optische Laufwerk, nur holen, wenn du auch optische Medien nutzt.

Wenn du optisches Laufwerk, HDD & SSD haben willst, benötigst du noch ein SATA Kabel, bei Mainboards liegt meist nur eines dabei.

Nachtrag: weil ich es nicht erwähnt habe: für ein nicht Übertaktbares System ist der Ben Nevis absolut ausreichend, könntest du im Warenkorb lassen.
 
Also als Monitor kann ich den Eizo Foris FG2421 empfehlen. Da Bild ist genial und die Farben ein Traum.

Test gibt's zum Beispiel hier:

http://www.pcgameshardware.de/Monitor-Display-Hardware-154105/Tests/Eizo-Foris-FG2421-Test-1094860/
oder
http://www.chip.de/artikel/Eizo-Foris_FG2421-TFT-Monitor-24-Zoll-Test_65252295.html

Habe ihn selber seit ein paar Monaten und kann ihn nur empfehlen wenn man gewillt ist so "viel" Geld in einen Monitor zu investieren.


Die Zusammenstellung kann man so schon kaufen aber beim Thema übertakten hat HominiLupus schon recht.

Ein weiterer interessanter Thread wäre dieser:

https://www.computerbase.de/forum/threads/der-ideale-gaming-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
 
Verstehe nicht warum man jemandem mit ner Mittelklasse GPU einen 4K Monitor andrehen muss.
Full HD, i5 6400 und 8GB Ram reicht vollkommen aus für jedes Blizzardspiel.

Dazu nen soliden UltraSharp Monitor von Dell nehmen, für Overwatch reicht das IPS-Panel locker aus.
 
Hi,
Also bei den Anforderungen würde ich die Basis in etwa so machen:
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Gigabyte GC-WB867D-I, PCIe x1
1 Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1)

Eig möchtest du ja nicht warten, allerdings würde ich bei "vorallem Blizzard Games" trotzdem auf Nvidia setzten .. da die 960GTX nicht mehr "uo2date" ist würde ich auf die morgige Vorstellung der GTX1060 warten und dann abwägen, ob es sich auszahlt auf dei Partnerkarten zu warten .. der PC wäre mit IGPU ja bis dahin verwendbar .. wenn auch kein Grafikwunder!

Beim Monitor würde ich nicht afu 4K setzten .. meine Wahl wäre 1440p .. ggf 120-144Hz .. aber wohl ein TN-Panel, da das bei Shootern aufgrund von Raktionszeit und Inputlag einfach eine Spur schneller ist ..

LG LilaMicra
 
Würde ich auch so machen

Da du nicht übertaken möchtest, kann ich mich mykoma nur anschließen.
Ich würde ein be quiet! Pure Power 9 CM 500W nehmen kostet nicht soviel mehr.
Das GA-B150-HD3P kann ich auch nur empfehlen, hat alles was das casual Herz begehrt inkl. USB 3.1
Als Speicher Kingston HX421C14FB2K2/16f (2x8GB)
Einen i5-6600 dazu und sieht dann im Kern so aus:

1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, tray (CM8066201920401)
1 Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL14-14-14, single rank (HX421C14FB2K2/16)
1 Gigabyte GA-B150-HD3P
1 Gigabyte GC-WB867D-I, PCIe x1
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Pure Power 9 CM 500W ATX 2.4 (BN267)
1 Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)

Mit Versand bist du dann grade bei ca. 695,- € da ist noch massig Platz für Grafikkarte würde theoretisch auch eine 1070 drin sitzen
z.B. 1 Palit GeForce GTX 1070 Gamerock Premium, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE51070H15P2G)
Und du wärst mit 1195,- immer noch unter 1300 €

Edit: Wlan hinzugefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen, Vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen!

Jetzt bin ich schon um einiges schlauer :)

1.Also das mit der SSD werde ich schonmal ändern.

2. Die neue Graka Serie abzuwarten ist vielleicht dann auch nicht schlecht.
Eine 970er ist auch nicht viel besser als die 960er oder? ALso dann auf Referenzmodelle der 1060er Serie warten? Wie lange dauert das so?

3. Beim Monitor gehen die Meinungen wohl auseinander. Kann die neue GTX 1060 das Potential des 4 K Monitors gar nciht ausreizen oder wie?

4. IntelCore i5 6600, da ich ja nicht übertakten will.

Mir ist wie gesagt nur wichtig, dass die Blizzardspiele bei möglichst großer Farbenpracht laufen.
 
Triathlon87 schrieb:
Vielen, Vielen Dank für Eure zahlreichen Rückmeldungen!

Jetzt bin ich schon um einiges schlauer :)

1.Also das mit der SSD werde ich schonmal ändern.

2. Die neue Graka Serie abzuwarten ist vielleicht dann auch nicht schlecht.
Eine 970er ist auch nicht viel besser als die 960er oder? ALso dann auf Referenzmodelle der 1060er Serie warten? Wie lange dauert das so?

3. Beim Monitor gehen die Meinungen wohl auseinander. Kann die neue GTX 1060 das Potential des 4 K Monitors gar nciht ausreizen oder wie?

4. IntelCore i5 6600, da ich ja nicht übertakten will.

Mir ist wie gesagt nur wichtig, dass die Blizzardspiele bei möglichst großer Farbenpracht laufen.

nicht auf ultra. Aber 4k normal ist immernoch viel besser als WQHD auf Ultra
 
zu 2.)
Wie gesagt hast genug Budget nimm ne GTX 1070 kostet zwar ne Menge, dafür bis du mit 8GB für die nächsten Jahre auf der sicheren Seite


zu 3.) Die GTX 970 ist nicht wirklich 4k geeignet, mMn vor allem zu wenig Arbeitsspeicher. Monitore sind sehr stark von der subjektiven Wahrnehmung abhängig.
Geh in einen Fachmarkt/Freunden etc. und schau dir verschiedene Exemplare an.
 
Ist die Palit Geforce 1070 GTX erst frisch rausgekommen und schon ausverkauft oder kommt die noch?
Finde sie irgendwie nirgends.

Also ich denke die Komponenten stehen fest.

Was würdet Ihr mir denn noch als Bildschirm raten - passend zur 1070 GTX und der restlichen Hardware?

z.B. ein ASUS ROG Swift PG278Q ?
Ergänzung ()

So,

ich würde den PC jetzt so bestellen:

Geforce 1070 GTX Palit Gamerock
Intelcore i5 6600
500 Watt be Quiet Pure Power 9 Modular
16 GB Geil White Dragon IC DDR4 3000 DIMM
Gigabyte GA-B150-HD3P
Samsung SSD 850 Evo 500 GB
EKL Alpenföhn Ben Nevis
Nanoxa Deep Silence 3
Und das Gigabyte Teil für W Lan.

Ich wäre jetzt knapp bei 1200 Euro, das ist völlig in Ordnung.

Würde es noch eine Investition geben für circa 100 Euro, die den PC nochmal richtig aufwerten würde?
Eine 1080er Geforce GTX wäre dann zuviel des Guten und würde zum Rest nicht mehr passen oder?
Irgendwie sind bei Mindfactory alle guten Karten auf "Bestellt" Status und ich hätte heute gerne bestellt, am besten nur mit lagernden Komponenten.
Würde bedeuten: Samsung SSD und die 1070er Karte durch was besseres ersetzen? Hätte da zufällig jemand einen Vorschlag? Müsste bei Mindfactory lagernd sein :)



Vielen Dank schonmal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben