Gaming PC Full HD ~144FPS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

xPrimatic

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
843
Hallo zusammen,

Nachdem ich bereits einen Thread eröffnet hatte zum Thema WQHD Gaming Pc, da aber relativ schnell feststellen musste, dass meine preislichen Vorstellung doch stark überschritten wurden, jetzt hier nochmal ein neuer Thread zum Thema Full HD ~144FPS.

Vorweck: ich habe den Leitfaden zum zusammenstellen eines Gaming Pc's gelesen und mir auch das auszufüllende Formular angeschaut.

Also was sollte der PC können? Wie der Titel schon sagt benötige ich den PC hauptsächlich zum spielen bzw Multimedia. Bild- oder Videobearbeitung oder sonstiges wird nicht benötigt. Der Pc sollte in Full HD Auflösungen bei hohen bis max Details in den neuen Spielen schon min 100 FPS schaffen, am liebsten natürlich 144FPS+, um einen 144 Hz Monitor voll nutzen zu können.

Jetzt meine Fragen:
Was würde so ein System ungefähr kosten?
Kann ich ausser meine HDD's irgendetwas von meinem alten Pc wiederverwenden?

Gerne nehme ich auch Beispielkonfigurationen an :)

An Marken möchte ich bevorzugt eine Intel CPU und eine Nvidia Graka verwenden (Es seidenn ihr könnt mich von einem gleichstarken, aber billigerem AMD Setup überzeugen ;))
Ausserdem würde ich gerne mal in den Genuss kommen das Betriebssystem aif einer SSD laufen lassen zu können und der Pc sollte relativ leise sein (ist aber nicht oberste Priorität)

Mein derzeitiges System:
AMD FX8120 Octa Core mit Brocken2 Kühler
8GB DDR3 Ram
Asus M5A97 Mainboard
ATI Radeon 7950HD Graka
Thermaltake 630 W Netzteil (sehr laut)
2x 500GB HDD's

Vielen Dank schonmal im Voraus und ich hoffe auf zahlreiche Antworten :)
 
Dann nimm bitte das Formular und füll es aus, das macht es uns wesentlich einfacher. Zumal das Max. Budget fehlt !

Edit: Hier wird dir niemand nen Staubsauger andrehen, alle Zusammenstellungen sind leise, bzw nicht übermäßig laut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute 1000€ musst du rechnen weil für FullHD und 144FPS ist mindestens eine GTX 1070 notwendig. Wenn du alle Regler immer nach rechts schieben willst, sind die 144FPS schlich unmöglich. Die GTX 1070 alleine kostet aber schon ~500€.

Vom alten PC kann man das Gehäuse weiterverwenden. Die HDDs eher nicht weil nur 500GB.
 
Na gut ich dachte ihr könnt auf das Formular verzichten, hatte es nur nicht hinzugefügt weil ich das Thema auf meinem Handy erstellt hatte und das mit dem kopieren und einfügen da immer echt lästig ist :D.

1. Preisspanne?

Soe viel wie benötigt wird um meine Anforderungen zu erfüllen (max 1500€)

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

ca 3-5Jahre
1. Aufrüstungsvorhaben: Ram und Graka

3. Verwendungszweck?

- Hauptsächlich Gaming in 1080p mit mind. konstanten 100FPS (besser 144 FPS)
- Multimedia - Videos und Filme schauen, Office, Programmieren.

3.1. Spiele

1920x1080p mit hohen bis max Detals bei konstant mind 100Fps

-alle aktuellen Spiele + zukünftige (besonders BF1)

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen

Hobby

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Prozessor (CPU): AMD FX8120
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB DDR3
- Motherboard: Asus M5A97
- Netzteil: Thermaltake Berlin 630Watt (extrem laut)
- Gehäuse: Marke keine Ahnung :D steht R480 Cooling Master drauf sieht aber nicht wirklich schön aus
- DVD-Laufwerk: vorhanden (LG)
- Festplatten: 2x 500GB HDD
- Grafikkarte: ATI Radeon 7950HD

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?

- Relativ leise

- Gute Leistung bei den von mir gewünschten Spezifikationen

- Möglichst Intel und nVidia

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in ca 4 Wochen
 
sorry 100 FPS oder mehr bei neuen Spielen = eine neue Grafikkarte die es noch nicht gibt kaufen.
 
Für was gibt es denn dann bitte die 144Hz Monitore? :D Die Dinger gibt es ja soagr in 4K mit 144 Hz :O

Naja okay dann schreibt mal bitte Setups die zumindest etwas ältere Spiele mit 100+ Fps schaffen.
 
Für 1500€ ist auf jeden Fall eine Gtx 1070 drinnen: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&asd=on&asuch=gtx1070
Dazu dann noch ein Core i5, vielleicht der 6600K.
Passende Mainboards und RAM, und ein neues Netzteil würde ich auch noch gleich mitkaufen. Damit solltest du eigentlich für die nächste Zeit gerüstet sein, wenn auch nicht alle Spiele mit max. Details und 144 Fps laufen werden.

Es gäbe zwar noch bessere Hardware, zb. eine Gtx 1080, das lohnt sich meiner Meinung nach aber nicht. Dann lieber in 2-3 Jahren wieder upgraden.

EDIT: Als Orientierungshilfe gibt's hier im Forum eine Zusammenstellung: Idealer Gaming PC für 1150€
 
Zuletzt bearbeitet:
@CorpNobbs Ja so in etwa hatte ich auch kalkuliert. Wobei meinst du wirklich ein i5 reicht ? Grade wenn ich an BF1 denke (Riesen Maps und 64 Spieler) sollte sich doch gerade der i7 von Vorteil sein.

Und dann nochmal ne Frage zu den Grafikkarten. Macht es einen großen Unterschied eine Custom Gtx zu verwenden im Gegensatz zu der normalen Standard GTX? Und wenn ja welche ist da am besten? Habe gehört die MSI Versionen von Gtx 1070 und 1080 sollen da die Nase vorn haben?
 
Die Partnerkarten haben meist das bessere Kühlsystem und sind teilweise bereits werksseitig übertaktet. Preislich machts auch keinen großen Unterschied, wobei sogar die Partnerkarten meist billiger sind. Darum würde ich nicht die Founders Editon nehmen. Zum Thema welche Partnerkarte gibt's hier bereits einen Thread dazu. Die Karten von Palit/Gainward und EVGA scheinen gut abzuschneiden.

Bei der CPU weiß ich ehrlich gesagt nicht genau inwiefern Battlefield 1 von Hyper-Threading profitieren kann. Für Games sind die 4 Kerne des Core i5 ansonsten normalerweise mehr als genug.
 
Okay top danke schonmal :)

Ansonsten noch etwas was ich veachten sollte? Beim Mainboard oder so?
 
Bevor ich eine Kernfrage stelle, möchte ich gerne auf die 144Hz/FPS eingehen, bevor TE einem Irrtum erliegt und dann möglicherweise enttäuscht sein könnte.

Jedes Spiel verhält sich anders. Es sind viele Faktoren, die bei einer FPS-Berechnung mit spielen. Man kann 144 nie pauschalisieren, schon gar nicht bei MMO's. Das bedeutet, dass du mit einer GTX 1060 auf FHD (1080p) genauso zufrieden sein kannst, wie mit einer GTX 1070 auf WQHD (1440p). Das liegt allein bei dir und deinen Anforderungen.

Kennst du selbst diese beiden Unterschiede und bist deshalb sicher, dass du den Mehrwert einer GTX 1070 für FHD auslegen willst?
Wenn du das weißt, ist alles in Ordnung. (Ich frage nur aus Vorsicht nach).

Jetzt habe ich noch eine grundlegende Frage, denn es gäbe einige Möglichkeiten für dein neues System aber: Möchtest du übertakten?
 
@ Serina

Mir ist bewusst, dass es je nach Spiel mit den FPS variieren kann und das sollte auch nur ein ungefährer Richtwert sein, da ich vorhabe einen 144Hz Monitor zu verwenden.

Zu deinem anderen Denkansatz wegen der Grafikkarte... Würde denn eine 1060 reichen um FHD mit zumindest ungefähr 100+ FPS spielen zu können (zumindest beim Großteil neuerer Spiele) um somit den Sinn eines 144Hz Monitors zu gewährleisten oder wird es da schon eng? Die andere Sache ist halt wenn ich eine 1070 nehme die QWHD schafft (aber dann sicherlich nicht mit 144FPS) müsste ich mir auch einen QWHD 144Hz Monitor zulegen der alleine schon ungefähr 500€ kostet (um wenigstens 1080p in 144Hz zu spielen und gleichzeitig auch QWHD, wenn auch mit weniger Frames nutzen zu können). Wenn du von daher sagst eine 1060 in Kombination mit einem i5 6600K Skylake würde ausreichen wäre das auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Zum übertakten meines aktuellen Systems habe ich mir auch schon ein paar Gedanken gemacht, weiß aber nicht ob das wirklich eine gute Idee ist, was würdest du denn da vorschlagen?
 
Das kommt ganz auf dich selbst an und wie deine Erwartungen und Anforderungen aussehen.

Ich kann nur von mir sprechen, dass mir FHD auf 24" definitiv ausreicht (Auch eine Monitorfrage!) und weil ich gerne die Grafik genieße, eine 1070 bevorzuge.
Wenn du einen 27" Monitor in Erwägung ziehst, sollte der zumindest 1440p tauglich sein, dieser kann auch von einer 1070 befeuert werden - sie hat allerdings auf diese Skalierung viel mehr zu tun und ggf. kannst du nicht alle Regler aufdrehen. Aber auch das kommt auf den Einzelfall an und wieviele FPS du durch welches Spiel verlierst.

Edit: Und es kommt auch auf die jeweiligen Spiele drauf an, welches System besser wäre. Wenn du übertakten möchtest, reicht auch ein i5-6600k, ja.
Natürlich haben bestimmte Spiele auch einen Vorteil durch Hyper-Threading aber auch das liegt bei dir. Im Moment liegt der Bedarf noch nicht sehr vor. Inwiefern sich das schnell ändert/ändern kann, kann wohl niemand sagen. Deshalb gehen viele nach dem Budget, bevor sie sich tatsächlich mit dem Nutzen beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sag mal so wenn ich wirklich absolut vernünftig sein will dann würde ich sagen ich behalte erstmal mein derzeitiges System und übertakte das vlt minimal. Immoment spiele ich so Spiele wie BF4 auf Sehr Hoch in 1080p und bin eigentlich auch immer Bereich von 50-70Fps ausser in ganz seltenen, hektischen Onlinespiel - Fällen, die mich aber dann echt extrem nerven. Und jetzt denke ich halt entweder ich kaufe ein System was wieder so 2 -2,5 Jahre hält und womit ich wieder so bei ca 50-70 Frames rum rödele (was eigentlich auch reicht aber dann in so bestimmten, bereits erwähnten Fällen wieder leicht laggt und einem dann wieder den Spaß raubt. Und dann locken natürlich wieder unzählige YT Videos und Werbekampagnen mit ihren 144Hz Monitoren und man stellt sich schon die Frage ob man diesmal vlt doch lieber den Aufpreis zahlt und ein System konfiguriert mit dem man dann auch wirklich rundum Spaß hat (Und dazu tendiere ich immoment mehr, da ich auch relativ viel Geld angespart habe dafür). Aber zu viel ausgeben möchte ich dann auch nicht, da es nach wie vor nur ein Hobby ist und andere Dinge definitiv Vorrang haben.

Aber ja falls du möchtest kannst du gerne mal drunter schreiben wie du die Thematik lösen würdest :)
Ergänzung ()

Aber nochmal zur Monitor Frage

1080p und 24" genügen mir auch vollkommen :)
 
Ja, das stimmt, man sieht viel und es sieht mit Sicherheit auch klasse aus aber der eigene Nutzen sollte immer im Vordergrund stehen.

Wenn du das nötige Geld hast und wirklich über tiefgreiferenderes Upgrade nachdenkst, habe ich eventuell einen Denkanstoß für dich:

1 Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
1 EVGA GeForce GTX 1070 SC Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (08G-P4-6173-KR)
1 ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
1 Scythe Mugen 4 (SCMG-4000)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)
Summe der Bestpreise liegt bei Euro 1.079,61

Damit hättest du noch etwas von deinem Budget für den Monitor übrig, falls du einen benötigst.

Bitte bedenke aber, dass immer noch du entscheiden musst, ob du es als sinnvoll erachtest.
 
Das sieht doch schonmal garnicht so schlecht aus, danke dafür :)

Das einzige was ich evtl noch ein bisschen "bedenklich" finde ist das 400W Netzteil reicht das wirklich aus?

Und ich hätte noch gerne ein preiswertes Gehäuse mit Fenster :D

aber ansonsten schonmal top danke dafür :)
 
Wie schon angemerkt fehlt da noch die SSD, darauf solltest du nicht verzichten, zB.:
https://geizhals.de/sandisk-ultra-ii-480gb-sdssdhii-480g-g25-a1154832.html

Da passen dann auch alle Spiele drauf die davon profitieren.

Im Normalfall sollte ein hochwertiges 400 Watt Netzteil ausreichen, da aber auch OC eine Option ist könnte man hier noch 100 Watt drauflegen und zum e10 mit 500 Watt oder auch Corsair RMx greifen:
https://geizhals.de/corsair-rmx-series-rm550x-550w-atx-2-4-cp-9020090-eu-a1331023.html

Für das DS3 gäbe es ein Fensterseitenteil:
https://geizhals.de/nanoxia-seitent...r-deep-silence-3-schwarz-ds3wib-a1247602.html

Das wäre auch noch eine relativ günstige und gute Alternative, allerdings kein Platz für 5,25er Laufwerke:
https://geizhals.de/phanteks-eclipse-p400-schwarz-mit-sichtfenster-ph-ec416p-bk-a1393775.html
 
Super ich danke euch beiden und werde das so machen :)

Denke ich nehme das rote Gehäuse, eine 250GB SSD und das 500 Watt Netzteil, werde dann mal berichten wie alles läuft, danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben