Gaming PC gebraucht bis 400€ zusammenstellen

Tappy

Lieutenant
Registriert
Juni 2014
Beiträge
986
Moin,

Neben der Planung eines eigenen Racing Rigs und der Renovierung meiner Wohnung, will ich schonmal in Erfahrung bringen, ob es sich lohnt einen PC aus gebrauchten PC Teilen zusammen zu stellen.


hier einige Vorabinfos:
1. Etat max. 400€ nur reiner PC, Versand soll hier im Thema keine Rolle spielen.
2. fast nur gebrauchte Teile sollen gekauft werden.
3. Der PC dient als Startpaket "Gaming PC" für mein zukünftiges Racing Rig & starken Titeln wie Witcher 3, GTA V, Rainbow Six Siege, etc.
4. Laufwerk/DVD Player wird vielleicht später geholt, Spiele sind fast alle digital mittlerweile..
5. Soll ca. bis 2016/2017 halten, dann soll ja AMD Zen oder Intel Skylake kommen bzw. AMD Fiji oder NV Big Maxwell. Dann wird richtig aufgerüstet!
6. Muss nicht silent sein, da ich eh dann nur mit Headset spiele.
7. Achja Festplatte hab ich schon, SSD später mal nachkaufen, kein bedarf aktuell.
8. Full HD Monitor, Tastatur, Maus vorhanden.


meine Vorstellung unter Berücksichtigung der Markplatz Angebote:

CPU: Intel i5 2500k gebraucht meistens OC - 100-120€
CPU Kühler: manchmal beim Angebot bei der CPU dabei..
Mainboard: ka
GPU: 7950 oder 7970 gebraucht - 110-140€
Gehäuse: Sharkcoon VS3 neu - 21,90€
Netzteil: be quiet! 450W gibts ja neu ab 47€ aber hier bin ich unschlüssig ob neu oder gebraucht ?
RAM: 8GB von Firma X gebraucht - 50€

Welches Mainboard wäre zu empfehlen für die CPU i5 2500k ?
Ich hab da leider keinen Überblick.

Beim Gehäuse bin ich erstmal auf das gestoßen laut Sticky.
Vielleicht geht auch ein Mid-ATX oder kleiner um Geld zusparen ?
Beim Gehäuse brauch ich nicht alle Features^^

RAM 8GB gibts unterschiedliche Angebote, am Ende ist es mir nicht so wichtig welche Geschwindigkeit.
Hauptsache 8GB für unter 55€ gebraucht, neu meisten über 65€..

Preise sind von Angeboten Marktplatz oder Geizhals wenn neu...

Ich möchte mich vorab schon für eure Tipps / Anregungen ganz herzlich bedanken!!!
Wenn jemand ein besseres Paket zusammenstellen kann, bitte posten - danke!
 
Zuletzt bearbeitet: (paar Infos ergänzt)
ozelot.junior schrieb:
Mainboard für OC Z68 oder Z77 Chipsatz. Gehen ab 50,- Euro hier im Forum weg.
Netzteil lieber neu.

Mr.nobody schrieb:
was denkst du? siehe PN.

First come, first served ;)

Danke für die Tipps, werd ich beachten!

@Schackeline Leider sind nur 400€ die absolute Schmerzgrenze, da ich aktuell umziehe und dementsprechend viele Kosten für Möbel & Co. habe.
Trotzdem danke, kann anhand deiner geposteten Dinge nochmal nachrechnen ob nich paar neue Teile wie Netzteil sinnvoller sind.


Werde heute oder morgen nochmal komplettes Set mir zusammenstellen und posten, was ich von euch 3 so gesehen habe.
Kauf wird später stattfinden, aber Planung ist mir schonmal wichtig. Will ja kein halbes Jahr mehr warten :D
 
Was ich sehr wahrscheinlich mir über Marktplätze/ebay oder neu zusammen kaufen werde:

1 x i5 2500k/2600k/2700k - 110€
1 x Sapphire HD 7950 Boost - 125€
1 x Crucial DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600, CL11, ECC (CT2KIT51272BD160B)
1 x ASUS H61M-G (90MB0G10-M0EAY0)
1 x Sharkoon VG4-S
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

Summe: 386,76€

Auf jeden Fall kann man noch beim Marktplatz noch verhandeln, MB + RAM kann man noch gebraucht preiswerter als Bundle sich holen. Ich denke mit dem Paket sollte ich gut laufen können.

@Schackeline danke trotzdem, aber über 400€ wie gesagt wird leider nicht möglich sein.
 
Zurück
Oben