"Gaming PC" hängt, wer ist Schuld?

  • Ersteller Ersteller Cengo385
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cengo385

Gast
Hallo liebe Community,

ich bin so ein wenig am verzweigeln und habe von Rechnern nur bedingt Ahnung.

Vor ca. einem Jahr habe ich mir einen "Gaming PC" erstellt, wenn man es so denn nennen darf in der Preisklasse von 500€ inkl. Bildschirm.

Besonders bei dem Spiel Rust, aber auch in einem 3D Mark Test hängt es ordentlich. Bei 3D Mark komme ich auf max. 15 Frames und kann mir das nicht wirklich erklären.

Erreicht habe ich bei dem Test einen Score von 2350

Zu meinem PC:

Mainboard Asus Prime B350 Plus

Prozessor: AMD Ryzen 5 1400

Grafikkarte: GTX 1050ti 4GB

RAM: 2 x Balistix Sport 4GB DDR4 2400

Es ist bei Rust z.B. keine riesen Katastrophe, aber ich hätte erwartet, dass es wenigstens stotterfrei läuft. Die Grafikeinstellungen sind auch nur auf "simple" gestellt, ich erwarte also keine grafische Meisterleistung.

Auch das hochtakten mit Ryzenmaster hat nichts gebracht, außer das abschmieren des Systems nach 30min Betriebszeit.

Welche Komponente könnte Schuld sein? Was sollte ich am ehesten austauschen? Zusätzlicher Ram? Andere CPU ? Andere Graka?

Konkrete Artikelnamen wären zudem auch sehr sehr hilfreich!

Vielen dank !
 
Der Score ist für TimeSpy völlig in Ordnung - ne 1050Ti ist halt kein Leistungswunder.

Rust braucht minimum eine GTX 670 -> die liegt auf Augenhöhem it deiner 1050Ti.
D.H. deine Grafikleistung ist das absolute Minimum für dieses Spiel!

Nächstes mal hier eine Kaufberatung machen bevor du losziehst und kaufst ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, H3llF15H, Asghan und eine weitere Person
Hast du unter Umständen einmal geschaut, welche Komponente konkret limitiert? Davon abgesehen sind sowohl CPU als auch GPU dem Entry-Level zuzuordnen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen, M4ttX, Asghan und eine weitere Person
Otsy schrieb:
Hast du unter Umständen einmal geschaut, welche Komponente konkret limitiert?

Was meinst du damit?
Ergänzung ()

Fuchiii schrieb:
Der Score ist für TimeSpy völlig in Ordnung - ne 1050Ti ist halt kein Leistungswunder.

Rust braucht minimum eine GTX 670 -> die liegt auf Augenhöhem it deiner 1050Ti.
D.H. deine Grafikleistung ist das absolute Minimum für dieses Spiel!

Nächstes mal hier eine Kaufberatung machen bevor du losziehst und kaufst ;)

Kannte das Forum zu dem Zeitpunkt noch nicht
 
Damit meine ich, dass du ein Programm wie HWInfo64 im Hintergrund laufen lässt und somit direkt erkennen kannst, welche Komponente dich in welchem Szenario limitiert.
 
Was stört dich an dem Ergebnis? Ist doch vollkommen legitim mit dem Setup. Der RAM ist für den Ryzen zu langsam da sollten mind. 3000 Mhz sein.
Die 1050 Ti ist auch absolute Einsteigerklasse bei Grafikkarten, zumal nur 4 GB Ram.

Des Weiteren wäre noch wichtig zu wissen ob du eine SSD verbaut hast und was für ein Netzteil verbaut ist.
Sind die neuesten Treiber aller Komponenten installiert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: captaincapri
Cengo385 schrieb:
Was meinst du damit?
Ergänzung ()



Kannte das Forum zu dem Zeitpunkt noch nicht

Ein Tool wie Afterburner installieren. Dort unter Einstellungen das OSD (On-Screen-Display) aktivieren.

Im Spiel/Benchmark schauen, ob die GPU oder CPU die 100% erreichen.
 
hohe last durch benchmarktest > ram voll = ruckler
liegt halt an deiner hardware die wirklich limitiert
punkteergebnis sollte aber passen zu deinem system

gruss ttjoe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alexx_pcfreak
starte mal Rust und lass nebenher MSI Afterburner o.ä. laufen - iwas was dir die graka und cpu auslastung zeigt.
In win 10 gehts auch über den Taskmanager.

Dann wirst du sehen dass deine Graka, ziemlich sicher, voll ausgelastet ist.

Temperaturen kannste auch mal beobachten - aber wie gesagt -die 1050Ti ist minimum zum zocken, das bedeutet auf deutsch "reichte gerade so dass es spielbar ist"
 
Ich weiß, es bringt dir jetzt nichts wenn ich sage, wer billig kauft, kauft zweimal - es ist aber leider so.
Du brauchst jetzt minimum ne neue Grafikkarte + evtl. neues Netzteil, -> testen -> danach neue CPU & mehr RAM.
 
schmedd9r schrieb:
Was stört dich an dem Ergebnis? Ist doch vollkommen legitim mit dem Setup. Der RAM ist für den Ryzen zu langsam da sollten mind. 3000 Mhz sein.
Die 1050 Ti ist auch absolute Einsteigerklasse bei Grafikkarten, zumal nur 4 GB Ram.

Des Weiteren wäre noch wichtig zu wissen ob du eine SSD verbaut hast und was für ein Netzteil verbaut ist.
Sind die neuesten Treiber aller Komponenten installiert?

Keine SSD, nur HDD und hab eine be quiet 400w.

Meinst du die Ram austauschen könnte sinn machen oder eher die Graka?
Ergänzung ()

Fuchiii schrieb:
starte mal Rust und lass nebenher MSI Afterburner o.ä. laufen - iwas was dir die graka und cpu auslastung zeigt.
In win 10 gehts auch über den Taskmanager.

Dann wirst du sehen dass deine Graka, ziemlich sicher, voll ausgelastet ist.

Temperaturen kannste auch mal beobachten - aber wie gesagt -die 1050Ti ist minimum zum zocken, das bedeutet auf deutsch "reichte gerade so dass es spielbar ist"

Hast du eine Graka empfehlung, welche preisleistungs technisch zu empfehlen ist?
 
Bevor du mit Tauschen anfängst, schaue erst was wirklich limitiert!
Wie das geht wurde schon 2x beschrieben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xes und Cengo385
SEHR bald wird es hier viel Ryzen 1600/1700/2600/2700 zum verkauf geben.
Ich würde raten nach nem günstigen 1600/2600 zu suchen(mb vorher updaten),
wenigstens ne rx580 und wenns noch reicht 8-16GB RAM DDr4 3000(minimum)

Kommt halt auf dein Budget an...
 
Zuerst Die Grafikkarte. Aber Google mal afterburner da kannst du in deinen spielen anzeigen lassen was limitiert. Ob der RAM voll ist oder die Grafikkarte limitiert. Ich kenne beide spiel nicht und kann das nicht einschätzen. Vom Gefühl bringt Dir eine neue Grafikkarte aber am meisten
 
Deine Konfiguration bewegt sich an der untersten Leistungsgrenze eines aktuellen "Gaming-PCs"

Es kann alles sein:
CPU: welche durch den langsamen RAM noch weiter limitiert wird
RAM: 8GB ist leider heutzutage absolutes Minimum, 16GB sind im Gaming heutzutage Standard
GPU: Die 1050ti ist die unterste Ausbaustufe und limitiert das ganze noch mehr.

Kontrolliere im Taskmanager (EDIT: benutze hwmonitor https://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html , ich bin so an dual screen gewöhnt, dass ich vergesse, dass es Menschen mit nur einem Monitor gibt) einfach, was am meisten ausgelastet ist während des Spiels, da musst Du als erstes ansetzen. Ich denke bei der Grafikkarte ist im Moment der größte Flaschenhals.
Wenn es die CPU ist, kannst Du durch schnelleren RAM (dann bitte mind. 16GB) eventuell noch was rausholen (RAM und CPU OC) Rust ist sehr Speicher Latenz anfällig, mehrfach in der Community erwähnt.

EDIT: Und jetzt, nach den ganzen ergänzenden Informationen: Bitte eine SSD (256GB kosten nicht mehr so viel) und wenn Du die Grafikkarte tauschst muss auch wahrscheinlich ein neues Netzteil her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Asghan schrieb:
Bevor du mit Tauschen anfängst, schaue erst was wirklich limitiert!
Rust läuft ja - seine Graka ist minimum für diese Spiel - da muss man nicht groß Ursachernforschung betreiben...

Edit: Natürlich soll er trotzdem schauen! Das war jetzt missverständlich geschrieben :D
Ergänzung ()

Ram wird grad hinterher geschmissen. Nen 1600 oder 2600 wirste nach release von Ryzen 3000 locker für 70 Euro bekommen würd ich sagen.
Ram NEU 60 Euro - Graka wird eher teurer - SSD wär auch wichtig einfach ne 30 Euro SystemSSD rein wenns günstig sein soll.

Vllt so 250 wenn du gebraucht schaust.
Dann kannst deine Teile ja noch für paar Euro verkaufen.
 
captaincapri schrieb:
Im Spiel/Benchmark schauen, ob die GPU oder CPU die 100% erreichen.
Da ist schon der erste Fehler! Das CPU-Limit kann bei 1/n*100, wobei n für die Anzahl der Threads steht, liegen. Beispiel an einem 8-Kerner ohne SMT: 1/8*100=12,5%. Beispiel an einem 8-Kerner mit SMT: 1/16*100=6,25%.Hier ist es nicht mal notwendig dass ein Kern voll ausgelastet ist.

Kurz um sei gesagt: wenn die GPU unter ~98% Auslastung fällt und die eingestellte Bildwiederholfrequenz des Monitors nicht dauerhaft erreicht wird ist man im CPU-Limit.
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya und Baya
Welches Be Quiet Netzteil ist es genau?
Was sagen die Temperaturen, wenn du einen Benchmark laufen lässt. Auslastung von CPU und Grafikkarte sollte man dabei auch beobachten.
Dass der Rechner nach 30 Minuten abschmiert, ist nicht normal.

@H3llF15H
Gibt genügend schlecht programmierte Spiele, da ist es nicht so. Aber man braucht ja nur die einzelnen Kerne beobachten...
 
Ich finds hier grade endgeil, wie ihr euch alle auf irgendwas tauschen/tunen einschiesst.
Erst meine beiden Vorposter schwenken hier in die korrekte Richtung.

Lasst uns doch mal vorne anfangen und in Erklärung bringen, warum das System abschmiert. Langsam und ruckler ist eine Sache, abschmieren sollte aber nicht sein. Oder passiert das nur beim "tunen"?

@Cengo385 bitte nutze doch mal wie beschrieben hwinfo etc und lasse es beim spielen laufen. Spiel mal 20min und dann mach mal Screenshots, die du dann hier hochlädst. Simultan lässt du gpu-z laufen und packst Screenshots von den Auslastungshraphen hier rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rangerkiller1
Wenn ich ehrlich sein darf, solltest du die Kiste verkaufen, dazu noch mal ein paar Scheine in die Hand nehmen und dir hier im Forum einen netten Mittelklasse-Rechner zusammen stellen lassen, an dem du auch noch in 2 - 3 Jahren Freude hast.
Zwar nicht auf max. Settings, aber für ruckelfreien Genuss bei niedrigen Settings wird es dann noch reichen.
 
Zurück
Oben