"Gaming PC" hängt, wer ist Schuld?

  • Ersteller Ersteller Cengo385
  • Erstellt am Erstellt am
Der Ryzen 5 1400 ist wirklich keine Gamer CPU, da hätte selbst der kleine Schritt zum Ryzen 5 1600 viel gebracht.
Der RAM ist auch nicht klasse, und die GPU ist unterste Gamer-Klasse.

Dazu noch ohne SSD, ich denke im Endeffekt ist dein Ergebnis normal.

Etwas optimieren kannst du, eine SSD und mehr RAM könnten schon etwas helfen.
 
Der Rechner sollte für Rust ausreichend sein.
Letztes Jahr hatte ich i7 2600k, 16GB RAM und eine 2GB GTX 770 (ist etwas schwächer als deine 1050 Ti) und es war auf mittleren Settings flüssig spielbar. Manche Regler lassen die FPS aber massivst einbrechen, dann hast du besagte Ruckelparty.

Befolge zuerst den Tipp mit HWinfo bzw. MSI Afterburner und schau, ob die GPU auf 100% Auslastung ist.
Wenn ja, dann müsste man mal schauen, ob nicht doch eine Grafikeinstellung schuld an der Ernüchterung ist.
 
H3llF15H schrieb:
Da ist schon der erste Fehler! Das CPU-Limit kann bei 1/n*100, wobei n für die Anzahl der Kerne steht, liegen. Beispiel an einem 8-Kerner: 1/8*100=12,5%. Hier ist es nicht mal notwendig dass ein Kern voll ausgelastet ist.

Klugscheißmodus an:
Kerne in dem Text durch Threads ersetzen, dann passt es.

Ein 8-Kerner kann auch bei 6,25% bereits limitieren, wenn er 16 Threads hat... ;)

Klugscheißmodus aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Da hier alle nach Afterburner schreien und keiner es ihm erklärt wie man was und wo einstellt. Hier mal eine
Anleitung dazu. Für den Anfang sollte das erst mal genügen. Nicht Wundern die Oberfläche(Skin) wird wohl bei dir etwas anders aussehen.
 
Also der Ryzen 5 1400 sollte eigentlich ausreichend sein, du hast ja selbst gesagt dass das übertakten nichts gebracht hat. Der Flaschenhals ist dann wohl die Grafikkarte.
Ich selbst habe einen HTPC mit einem i5 3450 welcher ungefähr auf dem Level von deinem Ryzen ist. Zusammen mit 8Gb Ram und einer AMD RX 580 kann ich schon so einiges in sehr guter Qualität am Fernseher spielen.

Mein Tipp an dich ist jetzt deine halbherzigen Übertaktungsversuche rückgängig zu machen. Danach wie schon beschrieben die Tools zu verwenden um herauszufinden was genau limitiert, wenn die GPU Auslastung auf 100% ist, ist es die Grafikkarte. Die 1050Ti lässt sich relativ gut verkaufen, wenn du dann noch ein wenig drauf legst bekommst du ein RX 570 mit 8Gb oder eine RX 580. Damit lässt sich schon mehr anfangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
dr. lele schrieb:
Das kann auch das Problem sein. Besorg Dir eine kleine SSD und pack da das OS + Spiele drauf.
Wenn das Geld knapp ist würde ihm aber eher zu einer neuen Graka raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Hey,
eine HDD ist in 2019 absolut nicht mehr Zeitgemäß und kann für Nachladeruckler sorgen.
8GB Ram sind für einen Gaming PC in 2019 einfach zu wenig, das System wird auf die HDD (Ruckler und langsam) auslagern.
Die CPU ist wirklich eine sehr schwache CPU und schnell am Limit, passt aber somit gut zur schwachen 1050ti

Um es mal in kurz und ehrlich zu sagen:
Deine CPU ist am untersten Limit
Deine GPU ist am untersten Limit
Dein Ram ist deutlich zu wenig (Ab ca 80% lagert Windows aus, das sollten ca 6,7GB von den 8gb RAm sein)
Dein Ram ist deutlich zu langsam
Deine Festplatte ist ein Witz
Das Netzteil bietet ebenfalls keine Luft nach oben.


Wenn dies mein System wäre:
SSD kaufen,
RAM verschenken bzw. entsorgen und für ca 55€ 16gb 3000er 15cl ram kaufen
und er DANN an den weiteren Unterbau denken.
Mit dem Netzteil wirst du aber keine mittelklasse GPU verbauen können (zu schwach)
Ausser dem Gehäuse und der Windows Lizenz (ok die Sata Kabel noch) sehe ich keine Komponente die sinnvoll weiterbenutzt werden kann

Diese Konfiguration ist wirklich sehr ungünstig gewählt. Allein schon die viel zu teure 1050ti in Kombination mit dem Ram und der HDD. Bitte lasse dich zukünftig nicht mehr von dem Beraten der dir diese Konfiguration gab

GuSchLa schrieb:
Wenn das Geld knapp ist würde ihm aber eher zu einer neuen Graka raten.
Aber nicht bei 8gb ram und einer hdd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Ich bin total begeistert davon, wieviele von euch geantwortet haben! Ich habe eher mit 2-3 Antworten gerechnet :D

Oh man, jetzt wird mir erst klar, wie "schlecht" mein system fürs gaming ist... Ich denke mal ich verkaufe alle Einzelteile, damit ich möglichst viel raus bekomme und upgrade dann nach und nach. Das mit MSI afterburn habe ich such zu Herzen genommen, schaue es mir an.

Das abschmieren kam das erste mal seit dem Übertakten, was ich gestern vorgenommen habe. Seitdem 3 mal im laufe des abends.

Temparatur lag am anfang vor dem takten bei 33 Grad, nun bei ca. 42 Grad. Hätte mir eigentlich klar sein sollen...
 
Hallo zusammen,

@ Cengo385

Cengo385 schrieb:
Keine SSD, nur HDD und hab eine be quiet 400w.
Meinst du die Ram austauschen könnte sinn machen oder eher die Graka?

Eine SSD wird dir viel mehr Bringen, als wenn du da jetzt noch Ram austauscht. Egal gegen welchen. Zumal es ein Ryzen 1400 ist, das würdest du so gut wie nicht spüren, wenn du da DDR 4 3000er oder 3200er jetzt Einbauen würdest.

Eine SSD spürst du viel mehr Respektive die bringt dir deutlich mehr, je nach Spiel kann das eine Prozessorklasse sogar ausmachen. Da du noch eine Magnet-Festplatte hast, wird es aber eine erhebliche Beschleunigung bei dir Bringen. So ungefähr wie wenn du die ganze Zeit mit dem Fahrrad unterwegs zur Schule warst und dann mit dem Auto hinfährst.

Du solltest vielleicht auch mal nach den Treibereinstellungen Schauen. Vielleicht hast du ja auch Antialiasing oder dergleichen aktiviert. Alles raus, vergewissere dich. Für Full HD sollte eine GTX 1050 Ti noch Passabel sein, aber in vielen Spielen mit niedrigen bis mittleren Einstellungen lediglich.

Cengo385 schrieb:
Das mit MSI afterburn habe ich such zu Herzen genommen, schaue es mir an.

Hör auf mit Übertakten. Das solltest du nur mit Adäquatem Kühler vornehmen. Und ehrlich gesagt bringt es in der Relation kaum was. Es rechnet sich nicht.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues System sollte dann in etwa nen Ryzen 5 3600, 16GB DDR4-3000Mhz oder besser und eine RX570 mit 8GB oder besser sein. Gerade Rust ist nen Hardwarefresser.
 
wahli schrieb:
Welches Be Quiet Netzteil ist es genau?
Was sagen die Temperaturen, wenn du einen Benchmark laufen lässt. Auslastung von CPU und Grafikkarte sollte man dabei auch beobachten.
Dass der Rechner nach 30 Minuten abschmiert, ist nicht normal.

@H3llF15H
Gibt genügend schlecht programmierte Spiele, da ist es nicht so. Aber man braucht ja nur die einzelnen Kerne beobachten...

be quiet! Pure Power 10 ATX 400W
 
Cengo385 schrieb:
Ich denke mal ich verkaufe alle Einzelteile, (...)
Dein Mainboard musst du nicht voreilig verkaufen, da läuft auch noch der 2700X drauf – Aufrüstbarkeit ist ja gerade der Vorteil von AM4. Ein BIOS Update für die kommenden CPUs steht schon zum Download bereit.
Wie einige schrieben, schau aber vorallem erst wo dein Problem liegt, möglicherweise hast du tatsächlich ein Software-Problem.
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/
 
Endlich sieht man mal wieso ich Userbenchmark höchstens für einen ganz groben Vergleich empfehlen würde.
Test CB
 
Die Karte hat weniger VRAM und hat deshalb weniger fps wenn die 2GB überschritten werden.

Richtig ist also die GTX 770 hat mehr Leistung aber weniger FPS bei hoher VRAM-Auslastung.
Es kommt also aufs Spiel/Benchmark an Wieviel VRAM benötigt wird.

Wenn nun Rust in niedrigen einstellungen keine 2GB VRAM braucht(habs selber nicht ist ne mutmaßung) wird die GTX 770 mutmaßlich schneller laufen.
Steht auch so im Artikel dass es an den 4GB VRAM liegt....
 
Popey900 schrieb:
Der Ryzen 5 1400 ist wirklich keine Gamer CPU, da hätte selbst der kleine Schritt zum Ryzen 5 1600 viel gebracht.
Der RAM ist auch nicht klasse, und die GPU ist unterste Gamer-Klasse.
Nun macht mal bitte wieder halblang hier.
Mein halber Freundeskreis spielt mit ähnlich langsamer Hardware (i5 und i7 der dritten bis sechsten Generation +8GB lahmer DDR3 RAM und eine Grafikkarte aus ähnlichen Leistungsbereichen.
Bis auf wenige Ausnahmen (Bf5 möchte z.B. zwingend 6-8 Threads) läuft damit fast alles einwandfrei unter FullHD bei niedrigen/mittleren Grafiksettings und meistens ~60fps. Unspielbare Ruckler sieht man damit eigentlich nie, sofern der Grafiksettings nicht zu hoch aufgedreht werden.

Edit.
Hier mal was dazu:


Es wundert mich ein wenig, wie hier wieder mit Hardwareempfehlungen um sich geworfen wird und nur vergleichsweise wenige erstmal die Ursachenforschung für die Ruckler nennen.
@HisN hat hierzu einen tollen Guide geschrieben.
Den bitte mal durcharbeiten, mit den Ergebnissen können wir dann sinnvoll weiter empfehlen:
https://www.computerbase.de/forum/t...kelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und dr. lele
Cengo385 schrieb:
Ich bin total begeistert davon, wieviele von euch geantwortet haben! Ich habe eher mit 2-3 Antworten gerechnet :D

Oh man, jetzt wird mir erst klar, wie "schlecht" mein system fürs gaming ist... Ich denke mal ich verkaufe alle Einzelteile, damit ich möglichst viel raus bekomme und upgrade dann nach und nach. Das mit MSI afterburn habe ich such zu Herzen genommen, schaue es mir an..
Na ja, vor einem Jahr war mit 500€ inkl. Monitor wohl auch nicht viel mehr drin. Die Preise sind in den letzen Monaten bei Ram, SSD und Graka ganz schön gefallen.
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html
Screenshot_2019-07-05 G Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab € 56,90 (2019) Preisvergleich ...png
 
Cengo385 schrieb:
Es ist bei Rust z.B. keine riesen Katastrophe, aber ich hätte erwartet, dass es wenigstens stotterfrei läuft. Die Grafikeinstellungen sind auch nur auf "simple" gestellt, ich erwarte also keine grafische Meisterleistung.
Das liest sich nicht nach unspielbar ;)

Abgesehen davon wurde alles gennant - Auslastung überprüfen - Temperaturen beachten etc. Muss der TE halt dann auch ausführen.

Er hat eindeutig höhere Ansprüche an sein System als dieses erfüllen kann!
Jetzt hat er ne Auswahl was getauscht werden kann/muss um diese Erwartungen zu erfüllen.

Ich kann halt nicht mit ner 1050Ti kommen und dann Spiele flüssig bei 60fps zocken wenn es der minimumanfroderung des Spiels entspricht.
Viele Games laufen nicht ordentlich mit minimalanforderungen.

Zudem hat der TE bisher nur von EINEM Spiel gesprochen dass nicht nach seinen Wünschen läuft - die 3dMark Score die den TE stört ist nun mal normal für dieKarte.
 
Zurück
Oben