Gaming-Pc : ich brauche Eure Hilfe

maya

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
16
Hallo,

da bald einige Spiele kommen, die auf meinem iMac nicht gehen werden, bin ich "gezwungen" mir einen Rechner zu kaufen ;)
Ich habe FAQ durchgelesen, der Rechner für 1000 euro wäre in Ordnung, aber trotzdem habe ich einige Fragen:

Es ist sehr wichtig für mich, dass der Rechner mind. 2 Jahre hält, die GraKa und CPU auf neustem Stand sind, der Rechner muss auch sehr leise und kühl sein.
Er wird nur zum spielen benutzt (Warhammer online, Wow, Sacred 2 etc),
Monitor soll 21 Zoll sein (Samsung).


Da ich keine Ahnung von PCs habe, habe ich einen Freund gebeten mir die Komponente auszusuchen.
Er hat folgende grobe Auflistung gemacht:

Intel Core 2 Quad Q9550
CPU Kühler Zalman CNPS9700 LED
Arbeitspeicher 4gb ddr2 OCZ Reaper HPC Edition
ASUS P5Q Deluxe
GraKa gtx 280

Festplatte muss nicht sehr groß sein, 300gb reichen.
Gehäuse soll sehr einfach, schwarz sein, ohne Klappe (die geht sehr schnell kaputt bei uns zuhause ;) )
Lian Li PC-7 SE II schwarz ?
oder Silentmaxx ST-11 Big-Tower gedämmt - black
Netzteil mind. 550 Watt
ein gutes DVD - Laufwerk (Brenner brauche ich nicht)

Nachdem ich im FAQ gelesen habe, dass man Intel Core Quad und gtx 280 für Gamer PC nicht nehmen soll(muss) bin ich ein bisschen verwirrt ;)

Helft mir bitte einen guten Rechner zu kaufen.

liebe Grüße,
maya
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen auf FB
Da du,wie du schreibst,keine Ahnung von PC's hast willst du denke ich auch nicht übertakten?
Hat es einen bestimmten Grund das du das silentmax als Bigtower ausgesucht hast?
Das gehäuse gibt es auch als Midi,sieht von den Proportuonen irgendwie stimmiger aus und reicht eigentlich vollkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


Wenn jemand es für mich erledigen würde, dann gerne.
Alleine fasse ich lieber nichts an ;)


Ich habe nur gelesen, dass Silentmax sehr leise sein soll, was für mich wichtig ist. Aber midi wäre noch besser.
 
maya schrieb:
ein gutes DVD - Laufwerk (Brenner brauche ich nicht)

Warum nicht?

Ein guter DVD Brenner kostet mittlerweile nichts mehr.

z.B. der LG GSA H58N kostet im Schnitt 30€ und ein Only DVD Laufwerk ca.20€

bereue die Entscheidung später nicht ;)

von der GTX280 würde ich abraten, nimm lieber die GTX260 das bekommst du keine Probleme mit dem Netzteil und der Wärme.
 
Da der Rechner ausschließlich zum Spielen gedacht ist würde ich zu einem hHochgetakteten Dualcore raten.In deinem Fall fährst du besser damit.
Auch das ASUS P5Q Deluxe ist imho eine Nummer zu groß,das pro würde vollkommen ausreichen.Es sei denn du brauchst eine Funktion die das Pro nicht bietet wobei ich nicht wüsste was das sein sollte.
Aktuelle Grafikkarten und Silent schließt sich momentan leider aus.
Wenn du dir mal die tests auf CB anschaust wirst du sehen das die HD48xx und die GT/X 260/280 keine Leisetreter sind.Wenn das ein entscheidendes Kriterium für dich ist solltest du auf Herstellerseitige Kühllösungen warten oder einen AC S1 verbauen.
550W sind nich wirklich nötig,selbst ein aktuelles System der gehobenen Mittelklasse verbraucht nicht mehe als 250W.Dann schon eher auf Qualität achten und dafür ein paar watt weniger.
Ich hab mal was zusammen gestellt,schau mal rein.
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-7383
 
Die Zusammenstellung ist in Ordnung, wenn auch relativ teuer angesetzt.

"Es ist sehr wichtig für mich, dass der Rechner mind. 2 Jahre hält, die GraKa und CPU auf neustem Stand sind"

Was die CPU angeht: Ok ... lässt sich machen, aber nicht bei der Grafikkarte.
Das Vorhaben ist eigentlich immer zum scheitern verurteilt. Zudem müsstest du dafür anfänglich viel zu viel Geld ausgeben. Ich würde an deiner jetzt eine solide Grafikkarte kaufen. Dafür würde ich max. 220€ ausgeben. Das restliche Geld würde ich mir sparen und später, sprich in anderthalb Jahren, nochmal schaun. Das ist nicht nur kosten- sondern auch leistungstechnisch sinnvoll. Zudem kommen ja auch neue Features, die man gern nutzen möchte, wie beispielsweise GPU-Computing, CPU-Physik, Shaderverbesserungen etc. pp.

Ein paar Sachen würde ich somit ändern: (alles Vorschläge, nach pers. Vorliebe sortiert ;) )

Prozessor: Jo, kann man machen, für 20€ weniger tuts auch der Q9450.
QuadCore: Jo, auf jeden Fall!

- Board, wie Schnitz schon sagt: Oversized!
#1 P5Q Pro (95€)
#2 P5Q-E (110€)
#3 P5Q (85€)

- Grafikkarte:
#1 Ati HD4850 (125€)*
#2 NVidia Geforce 260GTX (220€)
#3 Ati HD4870 (200€)
*Wie gesagt: Ich würde es machen wie oben erläutert.

- ein anderer Kühler, hier ein paar Vorschläge
#1 Scythe Ninja 2 (wäre mein Favorit) (~30€)
#2 Noctua NH-U12P (~50€)
#3 Xigmatek S1284 Achilles (~35€ - glaub ich)

- der Speicher, zu teuer!
#1 2x2048MB DDR2 1000Mhz G.Skill http://geizhals.at/deutschland/a286178.html (64€)
Falls du nicht übertakten möchtest tut es jeder beliebige 800er Speicher mit Leichtigkeit! z.B. der hier:
#2 2x2048MB Corsair DDR2 800Mhz http://geizhals.at/deutschland/a267208.html (55€)
#3 2x2x2048MB Corsair DDR2 800Mhz anstelle der von dir vorgeschlagenen Riegel :D

- Festplatte: Es lohnt sich nicht irgendetwas < 500GB zu kaufen, kein preislicher Vorteil
#1 Samsung F1 750GB (66€)
#2 Western Digital 6400AAKS (60€)
#3 Western Digital 3200AAKS (45€)

- Netzteil: "mind 550 Watt" - nein, warum?
#1 Seasonic S12II 430Watt oder das 500Watt
#2 Enermax Pro82+ 425Watt oder 525Watt
Meiner Meinung nach sollten die jeweils kleineren Versionen reichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte dir auch zu ner 4850 geraten, nur bei der festplatte die schnitzel_12000 gewählt hat hab ich bedenken. über die dinger hört man in letzter zeit nichts gutes. ich hätte dir zu ner seagate 300gb geraten.
 
Zuletzt bearbeitet: (mir war so)
Meine persönlichen Erfahrungen mt Samsung sind durchweg positiv.Ich hab die letzten 3 Jahre min. 20Stück vebaut und die laufen noch alle einwandfrei.
Worüber man sicherlich steiten kann ist die Größe,da spart man nicht wirklich gegenüber den größeren Modellen.
Im Punkt der Grafikkarte stimme ich muh2k4 voll und ganz zu.Lieber jetzt obere Mittelklasse kaufen und ggf. in einem Jahr aufrüsten wenns nicht mehr reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Same Schnitzel ... kp wo das her kommt - die Leute geben zuviel auf die Geizhals-Ratings xD
Ich verweis nur auf den Thread hier ... oh mann :rolleyes: ... was ne Debatte!
 
Intel E8400 Boxed
_Alternativ: Intel E8200 Boxed
ASUS P5Q-E
_Alternativ: MSI P45 Neo2-FR oder Gigabyte GA-EP45-DS3P oder Abit IP35 Pro
4GB A-DATA Vitesta 800MHz CL5
_Alternativ: 4GB OCZ 1000MHz CL5
HD 4870
_Alternativ: GTX 260
Enermax PRO82+ 525W
_Alternativ: Corsair VX 550W oder Enermax MODU82+ 525W (KM) oder Cooler Master Silent Pro 500W
Western Digital Caviar Blue 640GB
_Alternativ: Samsung F1 640GB oder Seagate Barracuda 7200.11 640GB
LG GH20NS
_Alternativ: Samsung SH-S223F oder ASUS DRW-2014L1T


also mit dem 700€ system fährste doch bestens....

EDIT: stimmt, noch keine probs mit Samsung gehabt.

EDIT2: muh2k4 mach dir bitte anners avatar, ich kanns nemma sehn XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnitzel_12000 schrieb:
Ups,mir fällt gerade auf ich hab die CPU vergessen.
Also ich würd auch einen E8500 nehmen.

Unter der Prämisse an dem System die nächste Zeit nichts anfassen zu wollen denke ich, dass er mit ner 4-Kern-CPU sehr gut beraten ist. Ich denke nicht, dass es noch lange dauert, bis Software - allen voran Games - einen signifikanten Nutzen aus 4 Kernen ziehen wird.

:n8:
 
Vielen Dank für Eure Antworten !

Schnitzel_12000 danke für Deine Zusammenstellung.

Mit der Grafikkarte habt Ihr recht, in 1,5 Jahren wird sich viel ändern und man könnte heute paar Euro sparen und irgendwann eine neue holen.
Im Faq hat der Rechner für 1000 Euro 2 x HD 4870
Ich habe gehört dass bald eine neue GraKa von ATI kommt, wäre sie besser für mich als 2 x 512MB ?

Ich muss ehrlich zugeben dass ich ein bisschen verwöhnt bin wenn es um Lautstärke eines Rechners geht - da mein iMac sehr leise ist, nerven mich die Geräusche die der Rechner meines Mannes von sich gibt ;) Warm ist er auch, eine zweite Heizung brauchen wir nicht ;)
Deshalb hätte ich gerne einen guten Kühler :)
Mein Mann hat intel dual core 2,40 mit geforce 8800 gts und nur 2 gb ram (wird bald auf 4 gb erweitert), der Rechner ist schon über 1 Jahr alt, ich hätte gerne etwas besseres ;)


danke Euch
maya
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu einem Rechner für 700 euro - ich will mit maximaler Grafikeinstellung spielen.
Ich will mich nicht in paar Monaten ärgern, wenn ich nach einigen Spielpatches die Grafikeinstellungen runterdrehen muss, damit ich ohne laggs spielen kann (wie bei WOW).
Deshalb würde ich gerne die 300 euro mehr ausgeben um länger Freude am Spielen und am Rechner zu haben :)



lg
maya
 
tjo, mehr als das 700€ system is eigtl. nicht nötig. kanns dir ruhig 2x ne 4870 oder gtx 280 kaufen, wirst aber gegen ne wand laufen wenn in nen halbem jahr ne single karte dein gespann aus 2 karten leicht überholt. das is halt der pc markt........
 
Die HD4870 oder eine GT260würd ich auch noch unterstützen,wobei da immer noch das Lautstärkeproblem ist.
Wenn du dir aber mal das hier und folgende mal anschaust bist du aber mit einer HD4850
in jedem Spielbei 16x12 (Crysis mal ausgenommen,aber da sieht selbst die GTX280 nicht berühmt aus) im Spielbaren Bereich,
zahlst aber gegenüber einer GT260 oder einer HD4870 nur etwas mehr als die Hälfte.

Letztendlich ist es deine Entscheidung,aber ich würd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.Zumal die nächste Generation schon ihre Schatten vorraus wirft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

@ maya

Ein Quadcore-Prozessor bringt dir in Spielen auf absehbare Zeit keinerlei Vorteile. Im Gegenteil. Besonders da du den Rechner explizit nur für Spiele nutzen möchtest, solltest du zu einem Intel C2D 8400/8500 greifen.

Diese lassen sich mittels eine Guten Kühlers extremst Übertakten, davon hast du weit mehr als von einem Quadcore. Zumal die CPU praktisch nur noch zur Berechnung von Physik-Effekten in Spielen genutzt wird. Beachtenswert ist auch, selbst Dualcoreprozessoren werden momentan auch nicht mal von einem aktuellen Spiel völlig ausgenutzt bzw. ausgelastet, zumal die Spiele eher noch sehr viel GPU-lastiger in Zukunft werden, was noch hinzu kommt.

Als Festplatte kann ich dir die Samsung F1 Serie wärmstens ans Herz legen. Ich verbaue monatlich ca. 3-4 Rechner und hatte noch nie Probleme mit denen. Allgemein allerdings auch noch nie mit Samsung-Platten. Noch nicht eine einzige Platte ist mir je ausgefallen. Wobei ich allerdings immer auf eine gute Gehäusebelüftung achte. Die Platten in meinem u. a. Profil laufen als Beispiel übrigens schon seit 5 Jahren ohne jede Probleme!

Was die Graka angeht, rate ich dir momentan zu einer ATI Radeon 4870. Sie hat das beste Preis-Leistungsverhältnis und es ist auch davon auszugehen, daß du die nächsten 2 Jahre damit auskommen wirst. Obwohl man das in dem Genre niemals mit letzter Sicherheit Sagen kann. CF lohnt momentan noch nicht, solange die Microruckler noch nicht vernünftig abgestellt sind, der Zugewinn im Verhältnis zu Preis und Stromverbrauch steht in keiner Relation.

Mit dem Asus P5Q Pro kannst du nichts falsch machen. Zumal Asus auch für einen hervorragenden BIOS-Support steht, was man von anderen Firmen dieses Segments nicht behaupten kann. Für mich jedenfalls ein absolutes Kaufkriterium.

Als Kühler für die CPU kannst du den Xigmatek HDT-S1283, Großklockner, Scythe Mugen oder aber Noctua UH-P12 heranziehen. Wobei ich dir zu der Noctua-Kombi rate, da diese extrem aufeinander abgestimmt ist. Da paßt wirklich alles. Bei den meisten sonstigen Kühlern ist zumeist der Lüfter ein gewisser Schwachpunkt hinsichtlich der Lautstärke, dies ist bei dem Noctua-Kühler nicht der Fall, der Lüfter dieses Pakets gehört zum besten und leisesten gleichzeitig, was zu kriegen ist.

Was das Gehäuse angeht, kannst du mit einem Lian-Li normalerweise nie etwas falsch machen. Du solltest noch an zumindest 2 vernünftige Gehäusekühler denken, wobei ich dir den Noctua NF-S12 wärmstens ans Herz lege. Sowohl als Front- als auch Gehäuserückwandlüfter.

Alles in allem solltest du übrigens mittels dieser Komponenten weit günstiger wegkommen, als mit dem Budget, welches du eingeplant hast.

So long.....
 
nimm einen 22 oder 24Zoll Monitor, das ist mehr oder weniger Standard.
P/L würde ich zu dieser Grafikkarte neigen 4850, aber mit 1GB Speicher, damit Reserven da sind, kostet auch nicht viel mehr. Ich habe nicht geschaut, ob diese Karte schon verfügbar ist, wenn nicht, sollte es nicht mehr lange dauern. Bei einem 24Zoll Monitor dann vielleicht eher die 4870 mit 1GB.
 
Hallo und danke für Eure Antworten !

Was sagt Ihr zu solcher Auflistung ?

Intel Core 2 Duo E8500, 2x 3.17GHz boxed (140)
Noctua NH-C12P (Sockel 775/AM2/AM2+) (60 euro)

ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (100 euro)
oder reicht P43 ?

Samsung SpinPoint F1 750GB 32MB SATA II (70euro)

Cooler Master Silent Pro 600W ATX 2.2 (RS-600-AMBA) (100 euro)
oder
Cooler Master Silent Pro 500W ATX 2.2 (RS-500-AMBA) (85 euro)

Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (60 euro)
oder
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (65 euro)
oder
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000) (70 euro)

PowerColor Radeon HD 4870, 512MB GDDR5 (200 euro)
oder
ASUS ENGTX260/HTDP/896M, GeForce GTX 260, 896MB GDDR3 (230 euro)

Lian Li PC-7 SE II schwarz (80 euro)
oder lieber
Silentmaxx ST-11 Midi-Tower gedämmt - black (100 euro)
2x Noctua NF-S12-800, 120x120x25mm, 800rpm, 59m³/h, 8dB(A) (40 euro)

Samsung SN-S082H Slim DVD-Brenner (35 euro)

Monitor Samsung 21-22 zoll (24 ist mir zu groß)

was soll ich für Netzwerk nehmen ?

Habe ich etwas vergessen ? :)
Sind die Komponenten kompatibel miteinander ?

danke Euch !
grüße
maya
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben