Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@A.Xander:
die WD Green ohne DRAM-cache ist mMn definitiv mist und nicht zu empfehlen. die A2000 hat nen DRAM-cache.
die phasen kann man bei MBs ohne kühlkörper gut erkennen, seit geraumer zeit steht bei geizhals auch meistens was dazu, beim B450M-A Pro Max wie folgt:
die 450€-konfig überschreitet aktuell das budget ohnehin schon. bei nem 3100 oder auch 3600 mit topblower stellt das auch kein problem dar, was dickeres würde ich darauf aber nicht betreiben wollen. es ist einfach nichts was ich empfehlen würde. aber ja, eigentlich könnte ich da mal vorschlagen das M A-Pro Max durch das M Pro-M2 Max zu ersetzen.
für Hurra
die WD Green ohne DRAM-cache ist mMn definitiv mist und nicht zu empfehlen. die A2000 hat nen DRAM-cache.
die phasen kann man bei MBs ohne kühlkörper gut erkennen, seit geraumer zeit steht bei geizhals auch meistens was dazu, beim B450M-A Pro Max wie folgt:
beim B450M Pro-M2 Max:MOSFETs CPU 3x 55A SM4337/6x SM4503
bei den beiden brettern befinden die sich ausschließlich links des CPU-sockels. oberhalb des sockels befinden sich hier die SoC-VRM.MOSFETs CPU 4x 55A SM4337/8x SM4503
die 450€-konfig überschreitet aktuell das budget ohnehin schon. bei nem 3100 oder auch 3600 mit topblower stellt das auch kein problem dar, was dickeres würde ich darauf aber nicht betreiben wollen. es ist einfach nichts was ich empfehlen würde. aber ja, eigentlich könnte ich da mal vorschlagen das M A-Pro Max durch das M Pro-M2 Max zu ersetzen.
für Hurra