Gaming PC - Kaufberatung

Umaby

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2022
Beiträge
39
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Eigentlich alle erdenklichen. FPS, (MMO)RPGS, AAA-Titel
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? WQHD und FH (2. Monitor) sind gedacht.
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Eigentlich immer das Maximum.
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? konstante 144 Hz

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Höchstwahrscheinlich werde ich den PC auch für Videoschnitt nutzen. Entsprechend mit gängiger Software die euch einfallen.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Etwas RGB wäre nicht schlecht. Und mit dem PC sollen auch Games gestreamt werden.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Erstmal 2 : 1x WQHD, 1x FH

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Leider nicht.

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
+- 2100 €

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Warte eig. schon genug. Will aber das Geld so gut wie möglich investieren, weil ich dann für längere Zeit nichts neues mehr kaufen möchte. Entsprechend frage ich mich auch ob es nicht sinnvoller wäre noch auf die next GEN von AMD zu warten ... oder vllt. sogar ein System mit einer 40er Karte zu erstellen?

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen, wohl oder übel mit Online-Tutorials.

Hier einmal die Teile, die ausgesucht wurden. Ich bin mir wegen der CPU und der GPU nicht 100% sicher. Man könnte wohl auch die etwas besseren Komponenten (RX 6950XT u. RX5950X ) nehmen?

1665307631753.png

1665307669945.png
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD tauschen gegen die 980 Pro. Warum das teure MB, da reicht auch ein B550 Aorus Elite V2 oder so. Kühler würde ich gegen eine Noctua NH-D15s tauschen. Gehäuse gegen PB 500DX tauschen. Ggf. über den 5800x3d nachdenken, wenn der Fokus auf Gaming liegt. Netzteil würde ich eher das Seasonic Focus GX850 nehmen.
 
Mh, das ist wieder das tägliche Dilemma was man so in Foren liest....man will eine Plattform lange nutzen, aber möglichst günstig wegkommen.

Wenn du sagst, du behälst die AM4 Plattform mehrere Jahre, kann man das schon machen, einen 5900X oder 5950X. Der ist schnell und für Videoschnitt Anwendungen auch noch in ein paar Jahren flott genug.

Auf der anderen Seite kannst halt nicht mehr aufrüsten. Das wäre für mich schon wichtig.
Hast du nämlich die Möglichkeit (mit AM5 zB) dann wirst du irgendwann in 2 Jahren sicher auch mal die CPU wechseln.
Mit AM4 hast du keine Möglichkeit mehr. Und musst neu kaufen wenn du wirklich aufrüsten willst. Und dann die komplette Plattform. CPU RAM Board.
Oder nutzt die alte Plattform gezwungenermaßen weiter wenn grad kein Geld dafür übrig ist.

Auf der anderen Seite wärst du mit AM5 zum einen ein gutes Stück schneller bei Videoschnitt etc. Das zeigen genug Benches über Adobe, Davinci, Puget etc. Da hat Ryzen 7000 schon einen ordentlichen Sprung gemacht:


Von daher wäre ein B650(E) Board nimmst bekommst für 250-300€ sicher auch ein gutes Board.
DDR5-5200 Mhz sollte auch reichen. Dazu einen 7900X anstatt einen 5950X. Sollte min. gleich, schnell wenn nicht schneller sein in Anwendungen. In Games sind die ryzen 7000 sowieso n gutes Stück schneller.
Dazu eine 6900XT, eine 6950XT lohnt nicht. Für den Aufpreis. Die ist nur 5% schneller. Kostet aber 150- 200€ mehr.

Dann hast ne Top of the Art Plattform und kannst in 2-3 Jahren nochmals über ein CPU und oder GPU Upgrade Gedanken machen wenn nötig.

Wäre in meinen Augen am sinnvollsten.
 
@Umaby
ein paar Änderungen:
Nicht die Samsung 980 nehmen, weil --->https://www.hardwareluxx.de/index.p...d-980-im-test-ohne-dram-keine-empfehlung.html
Besser zB die https://geizhals.de/kingston-kc3000...-skc3000s-1024g-a2621456.html?hloc=at&hloc=de

Das Board muss nicht so teuer sein; ein B550 Board passt auch, zB das https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-v2-a2420565.html

Bei der be quiet! PSU gibt es nur 5 Jahre Garantie; zB hier gibt es 10 Jahre Garantie: https://geizhals.de/seasonic-focus-gx-850w-atx-2-4-focus-gx-850-a2119989.html

Der "be guiet! Dark Rock Pro 4" ist mMn zu teuer für das, was er bietet; besser zB den https://geizhals.de/deepcool-as500-plus-r-as500-bknlmp-g-a2476929.html?hloc=at&hloc=de

Das "be guiet! Pure Base 500" hat nicht den besten Air-Flow; besser zB das https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html oder mit mehr RGB das https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500-fx-schwarz-bgw43-a2774026.html
 
Würde eher eine Rx6900xt nehmen. Zudem fehlt ein CPU Kühler.
 
Wegen der Preis/Leistung? Und welchen Kühler würdest du empfehlen?
 
Ja weil es die in Form der Asus kürzlich für um die 700€ gibts/gab. Ich würde entweder eine 6900xt für um die 700€ kaufen oder halt auf RTX4000/rx7000 warten. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Kühler: AS500 (plus) oder halt Noctua NH-D15(s)
 
Hey Leute,
ich habe heute die RX 7900 XTX bestellt und bräuchte euren Rat... um mir mit rund 1.2k Euro noch die passende PC-Konfig. zu erstellen.

Grüße,
Umaby
 
Umaby schrieb:
bräuchte euren Rat... um mir mit rund 1.2k Euro noch die passende PC-Konfig. zu erstellen.
Intel oder AMD und wenn AMD AM4 oder AM5?
 
Würde denke mal AMD sagen(weil die GPU auch von AMD ist) und den Sockel da weiß ich selber nicht so recht... Möchte wenn möglich alles im Preisrahmen halten vllt. mit + einpaar Euro (wenn es sein muss) um so wenig Bottleneck wie möglich zu haben und später nicht aufrüsten zu müssen.
 
Umaby schrieb:
Würde denke mal AMD sagen(weil die GPU auch von AMD ist)
Die würde sich auch mit einer Intel CPU vertragen. ;)

Ok, AMD.
Planst du, sagen wir mal in den nächsten 2 - 3 Jahren die CPU aufzurüsten? Wenn ja, AMD AM5, wenn nein, wäre auch AMD AM4 oder Intel LGA 1700 (Raptor Lake) möglich.
 
hm.. kommt drauf an würde ich mal meinen, also es wäre schon gut, wenn der PC gut aufrüstbar ist : P
Würde aber wenn es von der Konfig. passt erstmal so verweilen und später dann halt upgraden.
Ergänzung ()

Ich bin auch am überlegen, ob nicht sogar eine 5900X als CPU ausreichend ist?
Kann ich leider nicht ganz beurteilen doch für die 7900 XTX soll wie ich mitbekommen habe die 7900X "geeignet" sein...
Ergänzung ()

Aber dann denke ich mir doch, ob intel vllt. nicht doch passender ist - weil es da das Problem wie zwischen AM4 und AM5 nicht gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umaby schrieb:
weil es da das Problem wie zwischen AM4 und AM5 nicht gibt.
Welches Problem?
Um es auf den Punkt zu bringen: Intel LGA 1700 und AMD AM4 ist EOL; da kommt nichts neues mehr. AMD AM5 wird sicher noch einige Jahre bestehen und es werden auch noch neue CPUs für diesen Sockel kommen.

Hier mal ein AMD AM5 Vorschlag und da du schreibst ...
Umaby schrieb:
Etwas RGB wäre nicht schlecht.
... mit Beleuchtung.
Das hier kostet tagesaktuell (Geizhals Bestpreise) ca. 1260,-
https://geizhals.de/?cmp=2621456&cm...&cmp=2847184&cmp=2668199&cmp=2774026&active=1
 
Ja, das scheint recht gut. Vllt. dann doch das eine ähnliche Case (orange RBG) für 108 Euro.
Was würdest du zur CPU sagen... Ist die 7900X der 7700X vorzuziehen? Es liegt ein Preisunterschied von ca. 160 Euro vor
Ergänzung ()

Besonders wenn man den Streaming-Faktor mit einbezieht... sind da 8 Kerne ausreichend oder tendiert man dann doch zu >8 Kerne?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Sache... wenn es ausreichend ist, weshalb sollte man sich die 7900X noch zulegen? Ist es wirklich solch ein großer Mehrwert 12 Kerne/24 Threads anstelle von 8K. /16T. zu haben?

Als case dachte ich an:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-base-500dx-schwarz-bgw37-a2273753.html?hloc=at&hloc=de
Dezent und doch mit etwas RGB.
Ergänzung ()

Kann man die Farben bei den anderen Komponenten (in der Konfig.) eig. einstellen oder sind diese fix?
 
Umaby schrieb:
Kann man die Farben bei den anderen Komponenten (in der Konfig.) eig. einstellen oder sind diese fix?
Wenn du meinen Vorschlag aus Beitrag #14 meinst - ja, ist einstellbar da ARGB.
 
Wie siehts mit dem RAM aus? Kann man da noch was günstigeres nehmen? Und sollte man DDR5-6000 nehmen oder wäre DDR-5200 o.Ä. auch gut ?

Ergänzung ()

Btw. die GPU ist angekommen : )))
Ergänzung ()

JollyRoger2408 schrieb:
Wenn du meinen Vorschlag aus Beitrag #14 meinst - ja, ist einstellbar da ARGB.
Kann man das alles auch mit weniger oder keinem RGB bekommen, sodass ich anstelle der 7700X die 7900X u ungefähr dem gleichen Preis nehmen kann? Wäre glaube ich dann doch vorteilhafter
Ergänzung ()

Ich habe erstmal folgende Konfig.
https://geizhals.de/?cat=WL-2888431
Wenn man noch irgendwie vom Preis runter kann... perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne
Umaby schrieb:
Und sollte man DDR5-6000 nehmen oder wäre DDR-5200 o.Ä. auch gut ?
Ich würde RAM mit 6000MHz nehmen; RAM mit 5200MHz ist langsamer.
 
Zurück
Oben