1. Was ist der Verwendungszweck?
Hauptsächlich Gaming.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Habe damals viel WoW gespielt, hier würde ich gerne wieder einsteigen. Ansonsten bin ich ein recht spontaner Käufer was Spiele angeht und würde auch gerne aktuelle Shooter usw. zocken. Auflösung dachte ich an WQHD 2560x1440. Meine Qualitätsansprüche würde ich im mittleren Bereich ansiedeln, wenn natürlich vorerst eine höhere Qualität mit dem geplanten Setup erreicht werden kann ist das auch i.O.. FPS erwarte ich im Bereich um die 60.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Hübsch anzusehen sollte er sein. Ein paar RGB-Akzente würden mir gefallen. OC liegt noch ausserhalb meines Wissensbereiches, für die Zukunft könnte ich mir das aber gut vorstellen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich werde mir einen neuen Monitor kaufen müssen. Dieser soll WQHD-fähig sein, Größe dachte ich an 27“. Bekomme ich vernünftige Modelle bis 400€? Hier bin ich für Vorschläge offen.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Es ist nichts mehr vorhanden.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Preisspanne für den Rechner exklusive Monitor liegt bei 1500-2000€ +-.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Klassische Antwort, so früh wie nötig so spät als möglich. Kann mir auch durchaus vorstellen in 3 Jahren ein neues System aufzubauen.
5. Wann soll gekauft werden?
Spätestens zum Black Friday, falls das warten nicht unbedingt rentabel sein sollte auch eher.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich habe mir vorgenommen den PC selbst zusammenzubauen. Wird mein erstes Mal sein, Handwerkliches Geschick ist vorhanden und irgendwie freue ich mich auf die Bastelei.
Anbei habe ich mal eine GH Liste erstellt. -> https://geizhals.de/?cat=WL-1354136
Hier schwirren noch ein paar Fragezeichen über meinem Kopf.
-Prozessor Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 3700x?
-Der RAM gefällt mir optisch einfach so, dass ich hier bereit bin den Aufpreis zu zahlen. Habe ich für das System die richtigen Riegel gewählt?
-Genügt für meine Zwecke das Tomahawk MAX oder doch ein anderes? Außer der Standardperipherie habe ich nichts besonderes anzuschließen. Habe hier noch zwei Alternativen in der Liste oder es wird doch ein ganz anderes?!
-Reicht der gewählte CPU Kühler? ->Habe auch mit dem Gedanken an eine AiO Kühlung gespielt, hier bin ich mir aber unsicher zwecks Haltbarkeit(optisch wirkt das ganze dann natürlich cleaner).
-Die Grafikkarte habe ich gewählt, da mir die augenscheinlich schlichtere RGB-Beleuchtung gefällt. Würde sich hier ein vertikaler Einbau anbieten? Falls ja welche Komponenten benötige ich zusätzlich?
Bin nun seit mehreren Wochen heimlicher Leser hier im Forum und finde die Hilfsbereitschaft einfach enorm.
Das war es erstmal meinerseits, ich freue mich auf eure Antworten/Vorschläge.
Hauptsächlich Gaming.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Habe damals viel WoW gespielt, hier würde ich gerne wieder einsteigen. Ansonsten bin ich ein recht spontaner Käufer was Spiele angeht und würde auch gerne aktuelle Shooter usw. zocken. Auflösung dachte ich an WQHD 2560x1440. Meine Qualitätsansprüche würde ich im mittleren Bereich ansiedeln, wenn natürlich vorerst eine höhere Qualität mit dem geplanten Setup erreicht werden kann ist das auch i.O.. FPS erwarte ich im Bereich um die 60.
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Hübsch anzusehen sollte er sein. Ein paar RGB-Akzente würden mir gefallen. OC liegt noch ausserhalb meines Wissensbereiches, für die Zukunft könnte ich mir das aber gut vorstellen.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ich werde mir einen neuen Monitor kaufen müssen. Dieser soll WQHD-fähig sein, Größe dachte ich an 27“. Bekomme ich vernünftige Modelle bis 400€? Hier bin ich für Vorschläge offen.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Es ist nichts mehr vorhanden.
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Preisspanne für den Rechner exklusive Monitor liegt bei 1500-2000€ +-.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Klassische Antwort, so früh wie nötig so spät als möglich. Kann mir auch durchaus vorstellen in 3 Jahren ein neues System aufzubauen.
5. Wann soll gekauft werden?
Spätestens zum Black Friday, falls das warten nicht unbedingt rentabel sein sollte auch eher.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Ich habe mir vorgenommen den PC selbst zusammenzubauen. Wird mein erstes Mal sein, Handwerkliches Geschick ist vorhanden und irgendwie freue ich mich auf die Bastelei.
Anbei habe ich mal eine GH Liste erstellt. -> https://geizhals.de/?cat=WL-1354136
Hier schwirren noch ein paar Fragezeichen über meinem Kopf.
-Prozessor Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 3700x?
-Der RAM gefällt mir optisch einfach so, dass ich hier bereit bin den Aufpreis zu zahlen. Habe ich für das System die richtigen Riegel gewählt?
-Genügt für meine Zwecke das Tomahawk MAX oder doch ein anderes? Außer der Standardperipherie habe ich nichts besonderes anzuschließen. Habe hier noch zwei Alternativen in der Liste oder es wird doch ein ganz anderes?!
-Reicht der gewählte CPU Kühler? ->Habe auch mit dem Gedanken an eine AiO Kühlung gespielt, hier bin ich mir aber unsicher zwecks Haltbarkeit(optisch wirkt das ganze dann natürlich cleaner).
-Die Grafikkarte habe ich gewählt, da mir die augenscheinlich schlichtere RGB-Beleuchtung gefällt. Würde sich hier ein vertikaler Einbau anbieten? Falls ja welche Komponenten benötige ich zusätzlich?
Bin nun seit mehreren Wochen heimlicher Leser hier im Forum und finde die Hilfsbereitschaft einfach enorm.
Das war es erstmal meinerseits, ich freue mich auf eure Antworten/Vorschläge.