Hallo,
ein Freund will und braucht einmal das rundum Sorglos-Paket – sprich Rechner und Monitor. Das Gesamtbudget liegt bei ca. 1500 Euro, wovon maximal 300 bis 400 Euro für den Monitor geplant sind. Das ist recht viel Geld für einen solchen PC: Jedoch geht es im nicht zwingend darum das günstigste herauszuholen. Er ist gerne bereit, hier und da ein paar Euro draufzulegen und dafür „hochwertigere Markenqualität“ zu bekommen. Da er berufsbedingt recht eingespannt ist, hat er wenig Interesse an „Bastellösungen“. Dafür gibt er gerne etwas mehr aus: Prämisse ist jedoch, dass es dann auch Problemlos funktioniert.
Der Einsatz Schwerpunkt liegt vorrangig im Gaming-Bereich und vorrangig Egoshooter (bspw.: Bf3) und Echtzeit Strategie (bspw.: Starcraft 2, Company of Heroes 2) – in höchsten Qualitätseinstellungen selbstverständlich. Es muss kein absolut Silent-PC sein, möglichst leise (im idle) wäre trotzdem schön.
Der neue Monitor sollte mind. die Full-HD-Auflösung (1920x1080) wiedergeben und über eine Diagonale von 27“ verfügen. 3D ist nicht von Interesse.
Bestellt werden soll vorrangig bei Mindfactory. Vielleicht sollen die den auch zusammenbauen – jedoch verbauen die nicht den CPU-Kühler, womit sich das nicht lohnt? Im Zweifelsfall macht er das aber auch selber.
Die Zusammenstellung orientiert sich stark an der FAQ – Der ideale Gaming PC und einigen threats hier im Forum (vielen Dank nochmal dafür).
Von euch gewünscht wäre jetzt nochmal ein Absegnung der Zusammenstellung bzw. Hinweise oder Ratschläge. Gerne auch alternative Vorschläge – diese aber nicht mit einfach nur einem Link auf ein Produkt, sondern bitte mit einem Hinweis, warum/wieso das von euch vorgeschlagene besser oder geeigneter sein soll. Nach unseren Recherchen sollte das alles passen – aber vielleicht haben wir was übersehen? Also passt das so alles zusammen? Passt der Kühler ins Gehäuse, ist der RAM ok, verdeckt die Grafikkarte nicht den Slot für die Soundkarte auf dem Mainboard,… .
Gesamt–Übersicht auf Geizhals.
Komponenten im Einzelnen:
CPU:
Intel Core i5-3570K
Mainboard:
Gigabyte GA-Z77X-D3H
Hier haben wir uns gegen ASrock entschieden, weil zum einen öfters klagen über die Lüftersteuerung zu lesen sind und eine vermutlich irrational begründete (gefühlte) Ablehnung dieser Firma. Ein Board von Asus wäre ggf. noch eine Alternative, wenn da wer gute Erfahrungen mit der aktuellen Serie gemacht haben sollte (P8Z77).
Arbeitsspeicher:
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB
Ich denke 1333er reicht, von dem 1600er profitiert afaik ja nur die integrierte GPU, die ja nur zum Einsatz kommt, wenn mal die Grafikkarte ausfällt. Der Aufpreis lohnt daher in meinen Augen nicht. Vielleicht wären 16 GB (2x8) noch eine Überlegung wert.
CPU-Kühler:
Thermalright HR-02 Macho
Grafikkarte:
ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670
Teurer ja – aber auch gut!? Ich habe hier zumindest das Vorgängermodell (GTX 570) und bin restlos zufrieden und was ich so gelesen habe macht Asus mit der 670er Version DirectCU II Top nicht viel verkehrt. Achja: Aufgrund der jahrelang guten Erfahrungen soll es wieder eine Nvidia werden. AMD scheint mir unverhandelbar.
Netzteil:
Sea Sonic X-Series X-560
Gehäuse:
Fractal Design Define R3
Ich hab hier die XL-Variante und kann die weiterempfehlen. Die ist ihm jedoch zu groß, daher der kleinere Bruder.
SSD:
Samsung SSD 830 - 128GB
Festplatte für Spiele und den Rest:
Samsung Spinpoint F3 1000GB
DVD Laufwerk:
LG Electronics GH24NS
Soundkarte:
Creative Sound Blaster Recon3D
Für CMSS-3D oder wie Creative das jetzt auch immer nennen mag. Gespielt wird hauptsächlich via Headset.
Windows 7 x64:
Noch vorhanden
Monitor:
iiyama ProLite B2776HDS-B1
Die Auswahl an 27“-Monitoren für unter 400 Euro ist ja begrenzt. 16:10 wäre eigentlich noch schön. Der schneidet allerdings bei prad.de ganz gut ab – ein Fehler?
Macht in der Summe rund 1550 Euro. Bestellt werden soll am besten Sonntagabend, spätestens Montag. Ziel: Die Komponenten sollten bis zum nächsten Wochenende (23.06.) bei ihm sein.
Achja: Ich bin erst heute Abend wieder zuhause und kann erst dann auf eure Anregungen reagieren.
Vielen Dank schonmal!
ein Freund will und braucht einmal das rundum Sorglos-Paket – sprich Rechner und Monitor. Das Gesamtbudget liegt bei ca. 1500 Euro, wovon maximal 300 bis 400 Euro für den Monitor geplant sind. Das ist recht viel Geld für einen solchen PC: Jedoch geht es im nicht zwingend darum das günstigste herauszuholen. Er ist gerne bereit, hier und da ein paar Euro draufzulegen und dafür „hochwertigere Markenqualität“ zu bekommen. Da er berufsbedingt recht eingespannt ist, hat er wenig Interesse an „Bastellösungen“. Dafür gibt er gerne etwas mehr aus: Prämisse ist jedoch, dass es dann auch Problemlos funktioniert.
Der Einsatz Schwerpunkt liegt vorrangig im Gaming-Bereich und vorrangig Egoshooter (bspw.: Bf3) und Echtzeit Strategie (bspw.: Starcraft 2, Company of Heroes 2) – in höchsten Qualitätseinstellungen selbstverständlich. Es muss kein absolut Silent-PC sein, möglichst leise (im idle) wäre trotzdem schön.
Der neue Monitor sollte mind. die Full-HD-Auflösung (1920x1080) wiedergeben und über eine Diagonale von 27“ verfügen. 3D ist nicht von Interesse.
Bestellt werden soll vorrangig bei Mindfactory. Vielleicht sollen die den auch zusammenbauen – jedoch verbauen die nicht den CPU-Kühler, womit sich das nicht lohnt? Im Zweifelsfall macht er das aber auch selber.
Die Zusammenstellung orientiert sich stark an der FAQ – Der ideale Gaming PC und einigen threats hier im Forum (vielen Dank nochmal dafür).
Von euch gewünscht wäre jetzt nochmal ein Absegnung der Zusammenstellung bzw. Hinweise oder Ratschläge. Gerne auch alternative Vorschläge – diese aber nicht mit einfach nur einem Link auf ein Produkt, sondern bitte mit einem Hinweis, warum/wieso das von euch vorgeschlagene besser oder geeigneter sein soll. Nach unseren Recherchen sollte das alles passen – aber vielleicht haben wir was übersehen? Also passt das so alles zusammen? Passt der Kühler ins Gehäuse, ist der RAM ok, verdeckt die Grafikkarte nicht den Slot für die Soundkarte auf dem Mainboard,… .
Gesamt–Übersicht auf Geizhals.
Komponenten im Einzelnen:
CPU:
Intel Core i5-3570K
Mainboard:
Gigabyte GA-Z77X-D3H
Hier haben wir uns gegen ASrock entschieden, weil zum einen öfters klagen über die Lüftersteuerung zu lesen sind und eine vermutlich irrational begründete (gefühlte) Ablehnung dieser Firma. Ein Board von Asus wäre ggf. noch eine Alternative, wenn da wer gute Erfahrungen mit der aktuellen Serie gemacht haben sollte (P8Z77).
Arbeitsspeicher:
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB
Ich denke 1333er reicht, von dem 1600er profitiert afaik ja nur die integrierte GPU, die ja nur zum Einsatz kommt, wenn mal die Grafikkarte ausfällt. Der Aufpreis lohnt daher in meinen Augen nicht. Vielleicht wären 16 GB (2x8) noch eine Überlegung wert.
CPU-Kühler:
Thermalright HR-02 Macho
Grafikkarte:
ASUS GTX670-DC2T-2GD5, GeForce GTX 670
Teurer ja – aber auch gut!? Ich habe hier zumindest das Vorgängermodell (GTX 570) und bin restlos zufrieden und was ich so gelesen habe macht Asus mit der 670er Version DirectCU II Top nicht viel verkehrt. Achja: Aufgrund der jahrelang guten Erfahrungen soll es wieder eine Nvidia werden. AMD scheint mir unverhandelbar.
Netzteil:
Sea Sonic X-Series X-560
Gehäuse:
Fractal Design Define R3
Ich hab hier die XL-Variante und kann die weiterempfehlen. Die ist ihm jedoch zu groß, daher der kleinere Bruder.
SSD:
Samsung SSD 830 - 128GB
Festplatte für Spiele und den Rest:
Samsung Spinpoint F3 1000GB
DVD Laufwerk:
LG Electronics GH24NS
Soundkarte:
Creative Sound Blaster Recon3D
Für CMSS-3D oder wie Creative das jetzt auch immer nennen mag. Gespielt wird hauptsächlich via Headset.
Windows 7 x64:
Noch vorhanden
Monitor:
iiyama ProLite B2776HDS-B1
Die Auswahl an 27“-Monitoren für unter 400 Euro ist ja begrenzt. 16:10 wäre eigentlich noch schön. Der schneidet allerdings bei prad.de ganz gut ab – ein Fehler?
Macht in der Summe rund 1550 Euro. Bestellt werden soll am besten Sonntagabend, spätestens Montag. Ziel: Die Komponenten sollten bis zum nächsten Wochenende (23.06.) bei ihm sein.
Achja: Ich bin erst heute Abend wieder zuhause und kann erst dann auf eure Anregungen reagieren.
Vielen Dank schonmal!
Zuletzt bearbeitet: