1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich werde von Adobe CC einiges benutzen, wie Premiere (Videobearbeitung) und Illustrator & Photoshop (Bildbearbeitung). Dies aber nicht im großen Stil, also vernachlässigbar.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Einfarbiger RGB find ich ganz gut, ist mir aber keinen Aufpreis wert
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Noch 27" Full HD, will aber in naher Zukunft auf 27" 4k umsteigen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
10 Jahre alter PC, da lohnt sich nichts mehr von. Bin zwischenzeitlich auf einen Laptop umgestiegenm, zwecks Studiums.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
<1500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den kommenden Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Geht beides, hab schon 3 PCs zusammen gebaut.
Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-2323830
Ich habe eine RTX 3050 (Zotac Twin Edge OC) zu einem halbwegs vertretbaren Preis (379€) abgegriffen. Wollte eigentlich lange eine 5700XT oder 3060TI bin aber immer bei vertretbaren Preisen leer ausgegangen, trotz Deal Alarmen.
Da der PC für die nächsten Jahre gedacht ist (primär fürs Gaming) und ich dann aufrüsten möchte, stell ich mir nun die Frage, ob es sich nicht lohnt, ein DDR5 Mainboard zu nehmen. Da liegt der Aufpeis nur bei ~40€ und ich würde dann nur einen 16GB DDR5 Riegel nehmen, da diese noch relativ teuer sind.
Den Arctic Freezer i35 A-RGB hab ich gewählt, da er preislich aufs gleiche wie der 34er rauskommt, nur schon das 1700er Befestigungskit beilegen hat. Den Intel Core i5-12500 habe ich bevorzugt vor dem 12400F, da er wohl keine 8-Kern Resteverwertung ist und für 35€ Aufpreis mehr Takt liefert. Weiß allerdings auch hier nicht, ob das 35€ rechtfertigt.
Bei den restlichen Komponenten hab ich mich am Artikel aus dem Forum orientiert (Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen)
Ich freue mich auf Feedback,
MolloW
- Welche Spiele genau?
Spiele wie Satisfactory, Elden Ring, Valorant, Diablo 4 und künftige Gamepass Spiele (Blizzard/Activion/Bethesda) - Welche Auflösung?
Noch genügt Full HD (1920x1080) will aber demnächst auf 4K Ultra HD (3840x2160) umsteigen - Grafikeinstellungen?
Hohe bis mittlere Grafikeinstellungen - FPS?
Ich peile 60 fps oder mehr an
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich werde von Adobe CC einiges benutzen, wie Premiere (Videobearbeitung) und Illustrator & Photoshop (Bildbearbeitung). Dies aber nicht im großen Stil, also vernachlässigbar.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Einfarbiger RGB find ich ganz gut, ist mir aber keinen Aufpreis wert
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Noch 27" Full HD, will aber in naher Zukunft auf 27" 4k umsteigen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
10 Jahre alter PC, da lohnt sich nichts mehr von. Bin zwischenzeitlich auf einen Laptop umgestiegenm, zwecks Studiums.
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
<1500€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
In den kommenden Wochen
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Geht beides, hab schon 3 PCs zusammen gebaut.
Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-2323830
Ich habe eine RTX 3050 (Zotac Twin Edge OC) zu einem halbwegs vertretbaren Preis (379€) abgegriffen. Wollte eigentlich lange eine 5700XT oder 3060TI bin aber immer bei vertretbaren Preisen leer ausgegangen, trotz Deal Alarmen.
Da der PC für die nächsten Jahre gedacht ist (primär fürs Gaming) und ich dann aufrüsten möchte, stell ich mir nun die Frage, ob es sich nicht lohnt, ein DDR5 Mainboard zu nehmen. Da liegt der Aufpeis nur bei ~40€ und ich würde dann nur einen 16GB DDR5 Riegel nehmen, da diese noch relativ teuer sind.
Den Arctic Freezer i35 A-RGB hab ich gewählt, da er preislich aufs gleiche wie der 34er rauskommt, nur schon das 1700er Befestigungskit beilegen hat. Den Intel Core i5-12500 habe ich bevorzugt vor dem 12400F, da er wohl keine 8-Kern Resteverwertung ist und für 35€ Aufpreis mehr Takt liefert. Weiß allerdings auch hier nicht, ob das 35€ rechtfertigt.
Bei den restlichen Komponenten hab ich mich am Artikel aus dem Forum orientiert (Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen)
Ich freue mich auf Feedback,
MolloW