Gaming - PC

Skoopy

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2018
Beiträge
10
1. Was ist der Verwendungszweck?
Hautpsächlich zum spielen. Ggf. ab und zu Office.

1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität?
Fortnite, WoW, LoL, PUBG. 1080p mittlere bis hohe Qualität

1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-

1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, mehrere Monitore, ein besonders leiser PC, …)?
keine besonderen Wünsche.

2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • nein

3. Wieviel Geld bist du bereit auszugeben?
850-900 (bei der geplanten Nutzungsdauer und den Spielen muss es nicht das volle Budget sein, wenn es auch preiswerter geht. Es muss noch ein Bildschirm gekauft werden und umso mehr ich über habe, desto besser ist es ;-) )

4. Was ist die geplante Nutzungszeit (in Jahren)?
1 max 2 Jahre, dann ist Nachwuchs geplant ;-)

5. Bis zu welchem Zeitpunkt soll gekauft werden?
Sofort, ggf. kann ich auch noch warte bis die Grafikkartenpreis fallen, wenn Geforce die neue Reihe rausbringt.

6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber bauen.

Vielen Dank :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hopsekäse, Skoopy und Annafestbesucher
Danke @En3rg1eR1egel, das sieht schon mal sehr vielversprechend aus.
Ich bin eben auf diesen Rechner gestoßen: RECHNER
Wäre das Preis/Leistungsverhältnis OK? Dort wäre ja auch schon ein Bildschirm inbegriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nightfly09, abe|ellis, maggel und 4 andere
Ich finde fast die Amd Variante besser .
Amd freesync .
Auch kann hier noch ein neuer Cpu verwenet werden .
Ergänzung ()

Auch noch meine Meinu g ,die bitte fair diskutiert werden kann .
Vorteil Intel Gamen immer schneller als Amd wenn cu nur noch minimal und wenn keien Cpu mehr gewechselt wird .
Amd Freesync mit Grafikkarte und die Preise sinken wieder
Cpu Amd Anwendungen ist er besser Ryzen 2000 kan auf allen Am 4 Boards montiert werden.
Es ist auch davon auszugehen ,das noch einee Generation,eventuel bis 2020 laufen wird .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: abe|ellis und Johnny_2018
JaKno schrieb:
Für einen I7 zu teuer. Warum nicht eine Konfig mit einem Ryzen 2600X?

Obwohl dort eine GTX 1070 verbaut ist? Stört dich dann nur der I7? In den 1100€ ist ja auch schon der Preis für einen Bildschirm, Tastatur, Maus und Headset enthalten. Was wäre deiner Meinung nach denn ein angemessener Preis für das Gesamtpaket? Vielleicht kann ich mit dem Verkäufer ja noch handeln.
Wie gesagt, der Rechner ist ja auch nur auf 1-2 Jahre ausgelegt.
 
Ich denke, der PC mit Zubehör auf ebay ist recht ok; wenn da auch noch eine brauchbare PSU verbaut ist, kann man ihn mMn nehmen. Vom Preis her zwar kein Schnäppchen, aber auch nicht unangemessen teuer.
 
Für die AMD-Variante gibt es keinen Grund.
Die Anwendungsleistung brauchst du nicht für gelegentlich Office.
Genau deine Spiele sind ausführlich hier für CPUs getestet:
https://www.computerbase.de/artikel...e-2#diagramm-performancerating-ryzen-2000-fps
TL;DR: In PUBG und Fortnite ist's egal, in LoL und WoW ist Intel die bessere Wahl.

Bei der GPU siehts ähnlich aus. Alle benötigten Tests sind hier auf CB am Start:
https://www.computerbase.de/artikel...kartenbenchmarks_in_1920__1080_und_2560__1440
TL;DR: 1060 ist in Fortnite deutlich vor, in PUBG leicht vor und in LOL gleichauf.
Für WoW gibt's nach Engine-Änderungen neue Tests:
https://www.computerbase.de/artikel...rafikkartenbenchmarks_in_full_hd_und_ultra_hd
Das Fazit ist eindeutig, dass es am Sinnvollsten ist, NVidia unter DX11 zu verwenden, da DX12 keine Vorteile in dem Spiel bringt und das mit abstand die performanteste Variante ist.

TL;DR: Die Zusammenstellung vom @En3rg1eR1egel passt sehr gut für dich.

Bezüglich des Kleinanzeigen-PCs: Kann man machen. Die CPU ist zwar nicht ganz aktuell, aber dafür ist im Vergleich zur Zusammenstellung hier halt auch eine 1070 statt ner 1060 drin, was so 150€ Mehrwert bedeutet. Der 7700K @ OC sollte in Games im Schnitt trotzdem etwas schneller sein als der i5 8400.
Da musst du mMn entscheiden wie viel dir Neuware wert ist und wie wichtig dir die zusätzliche Peripherie ist.
MMn wäre das generell vertretbar, wenn man von den 1050€ (900€ Neu-PC + 150€ 1070) ein Stück was für Gebrauchtware abzieht und dann die Peripherie drauf addiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maximcalderon und Skoopy
Nurr weil noch ei 8 Kerner kommt .
Bei Intel ist es immer so neue Generation neue Mb .
Erinnere dich ,mit demletzen 8000.
Wie oft kam Frage warum geht mein Pc nicht .
200 Chipsatz .
Amd hat dies immer möglich gemacht .
Auch sehe ich es allgemein .
Ich sagte auch mein nächster Pc ist Intel .

Abe rmomentan spricht nichts gegen Amd .
Und ob Amd oder Intel ,die Unterschiede sind momentan gering
Gaming ist Intel immer noch besser .
Das bestreitet niemand .
Pr3ise liegen auch eng zusammen .
Erinnere mich noch als Intel mit freiem Multi bei 1000 Euro lag .
 
Annafestbesucher schrieb:
Bei Intel ist es immer so neue Generation neue Mb .
komplett falsch...

sandy/ivy
haswell/broadwell
skylake/kabylake

liefen jeweils auf einer generation.

aktuell ist:
coffeelake/skylake

Annafestbesucher schrieb:
Erinnere mich noch als Intel mit freiem Multi bei 1000 Euro lag .
vor wieviel jahrzehnten soll denn das gewesen sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist, dass man für den 2600x mit 6 Kernen mehr als 100€ weniger bezahlt als für den 8700(k) mit ebenfalls 6 Kernen. Die Mehrleistung von Intel ist imho den Aufschlag nicht wert. Just my 2 cents.
 
welchen aufschlag, ein i5 günstiger als ein 2600x
und dafür in games schneller.
und wenn man das einsatzgebiet des te's noch dazu nimmt ist der noch nen bisschen mehr schneller.

da ist die langsamere leistung des 2600x einen aufpreis von ~20€ selbstverständlich nicht wert.

und wenn du einen 8700k vergleichen willst, zieh einen 2700x dazu.
und bitte nicht auf das ganze kern-gehyphe reinfallen.
ac: o zeigt deutlich die viel soo viele kerne wert sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du steigerst dich ja rein .
Waren die Intel Cpu .und ob einer Intel oder Amd nimmt ist doch momentan jedem selber überlassen
Messbar ist dies sicher .
Lies lieber mal Computerbase .
Der Intel ist ungeschlagen in Games .
Amd ist der bessere Allrounder .
Ja du ich bin sicher länger als du mit Pc vertraut .
Weisst du nicht mehr wie die Intel freiem Multi fast unbezahlbar waren .
Amd war hier auch Dank schlechteren Leistungen gezwungen .
Erinnere dich ,als Amd einen Flop machte und Intel die Preise erhöhte .
Dank dem Ryzen musste Intel die Preise senken und nun den 8 Kerner bringen .
 
du denkst dir aber auch geschichten aus... ka wo das herkommt.
alles kompletter unfug und bockmist..

1000€ intel cpu die als einzige übertaktbar war ?
intel musste preise senken ?
 
En3rg1eR1egel schrieb:
welchen aufschlag, ein i5 günstiger als ein 2600x
und dafür in games schneller.
und wenn man das einsatzgebiet des te's noch dazu nimmt ist der noch nen bisschen mehr schneller.

da ist die langsamere leistung des 2600x einen aufpreis von ~20€ selbstverständlich nicht wert.

und wenn du einen 8700k vergleichen willst, zieh einen 2700x dazu.
und bitte nicht auf das ganze kern-gehyphe reinfallen.
ac: o zeigt deutlich die viel soo viele kerne wert sind...
Diese Diskussion gab es schon bei 2 gegen 4 Kerne. Und wenn 8 Kerne so sinnlos wären, warum zieht Intel demnächst nach? Think about it.
 
ist doch klar, weil nen großteil der konsumenten darauf reinfällt
da will man doch auch was vom kuchen abhaben.
große zahlen und so...
 
Was für ein Blödsinn hier geschrieben wird!
Annafestbesucher schrieb:
Nurr weil noch ei 8 Kerner kommt .
Bei Intel ist es immer so neue Generation neue Mb .
Erinnere dich ,mit demletzen 8000.
Wie oft kam Frage warum geht mein Pc nicht .
200 Chipsatz .
...
Komplett falscher Müll. Chipsätze siehe @En3rg1eR1egels Post.
Dass man den neuen 1151 nicht 1151v2 oder so genannt hat war dumm, das stimmt. Aber trotzdem waren die CPUs nicht weniger lange kompatibel als bei Intel seit Jahren üblich. Die 200er-Boards waren nicht nötig, die Kaby-Lake liefen auch auf 100ern und boten keinen Nachteil. Ein 100er-Board hat auch nicht länger gehalten. War genau dasselbe wie bei Sandy/Ivy (60er/70er Chipsets), Haswell und Broadwell (80er/90er Chipsets) auch. Und komm' mir da nicht mit BIOS-Updates, die braucht man auch bei AMD.
JaKno schrieb:
Fakt ist, dass man für den 2600x mit 6 Kernen mehr als 100€ weniger bezahlt als für den 8700(k) mit ebenfalls 6 Kernen. Die Mehrleistung von Intel ist imho den Aufschlag nicht wert. Just my 2 cents.
Wenn 2 cents weniger wert sind als 2 echte Cent... Der 8700K steht doch gar nicht zur Debatte hier. Es geht um 2600(X) oder Intel i5 8X00. Was man oberhalb davon bekommt kann doch dem TE egal sein... Und bei den hier zur Debatte stehenden CPUs stellt sich die Frage danach, ob die 12 Threads was bringen oder nicht. Genau dafür habe ich oben die Tests für ganz genau die Spiele des TE gepostet und der 2600X ist insgesamt einfach schlechter. Was für ein ausgemachter Blödsinn soll das bitte sein, hier eine Entscheidung für einen i5 oder R5 mit einem Aufschlag für einen i7 begründen zu wollen?
Annafestbesucher schrieb:
...
Ja du ich bin sicher länger als du mit Pc vertraut .
...
Tut mir leid aber wenn man sich hier mit so dermaßen falschem Quatsch disqualifiert, dann hilft das auch nicht als völlig unbekannter Online-Tippser einfach soetwas zu behaupten. Hier zählen Inhalte und deine sind nachweislich falsch.
Weisst du nicht mehr wie die Intel freiem Multi fast unbezahlbar waren .
Seit 8 Jahren (Sandy Bridge) gibt es CPUs mit offenem Multi für um die 200€. Welche Relevanz genau hat das für den TE, der hier und heute einen neuen PC kaufen will, was vor über 8 Jahren war?
 
Zurück
Oben