Gaming/Render PC Config: Leise und Leistungsstark?

Knobibrot

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
65
Hallo zusammen,

ich möchte meine Config einmal von euch Profis absegnen lassen.
Mir ist folgendes wichtig:
  • Leise!!!!!
  • haltbar!!!
  • keine Samsung SSD
  • Gute Power beim Rendern
  • Übertaktbar
  • Sparsam im Idle und Ruhezustand

Er sollte auch ein paar Jahre halten. Mein aktueller Rechner hat gute 7 Jahre auf dem Buckel.

Was nicht verändert werden soll ist die Grafikkarte: AMD Radeon HD 6950 <-- die ist noch super und für meine Zwecke vollkommen in Ordnung.

Hier kommt die Liste:
Intel i7-4790K boxed
GIGABYTE GA-Z97X-UD3H, Mainboard
be quiet! Dark Rock Advanced C1, CPU-Kühler
Thermaltake Berlin 630W, Netzteil
Crucial MX100 2,5" SSD 512 GB
Crucial DIMM 32 GB DDR3-1600 Kit, CL9 9-9-24, Arbeitsspeicher

Ich hab ca 1000€ Budget und käme damit bei der oben stehenden Config auch so hin. Wäre euch aber sehr dankbar, wenn ihr mir gerade bei den Zusatzteilen wie z.B. dem Lüfter etwas empfehlen könnt, das nicht gleich 50€ kostet... Sollte der Dark Rock advanced C1 jedoch "unhörbar" sein, dann soll es mir auch recht sein dafür 50€ zu zahlen.

Gibt es von eurer Seite Verbesserungsvorschläge?
 
Thermaltake Berlin 630W, Netzteil

Das Netzteil ist nicht gerade leise ... Nimm ein Bequiet StraightPower 10 500 Watt für 70 - 80€. Leiser geht kaum ...
 
Deine ausgesuchten Komonenten sind grundsätzlich "unhörbar" (den Tausch des Netzteils wurde ja schon vorgeschlagen...)
ABER, mit deiner 6950 nützt es dir nichts -> Da diese sehr laut ist !

Wenn du "Leise!!!!" haben willst musst du auch Gehäuselüfter und die Grafikkarten bändigen !
 
Tricky56 schrieb:
Deine ausgesuchten Komonenten sind grundsätzlich "unhörbar" (den Tausch des Netzteils wurde ja schon vorgeschlagen...)
ABER, mit deiner 6950 nützt es dir nichts -> Da diese sehr laut ist !

Wenn du "Leise!!!!" haben willst musst du auch Gehäuselüfter und die Grafikkarten bändigen !


ich würde mal sagen....hauptsächlich müssen die Grafikkarte und die Gehäuselüfter gebändigt werden, das sind meistens die lautesten Randalierer im Pc.

Netzteil......nimm Be Quit....Cpukühler ist ok.
 
Welches Gehäuse`? Mit dem richtigen werden einige Störfaktoren wie Brummen, Schwingen, etc ausgemerzt.

lg
fire

edit: zu lahm :(
 
kugelfisch01 schrieb:
Das Netzteil ist nicht gerade leise ... Nimm ein Bequiet StraightPower 10 500 Watt für 70 - 80€. Leiser geht kaum ...

Danke für den Tipp :)


Tricky56 schrieb:
ABER, mit deiner 6950 nützt es dir nichts -> Da diese sehr laut ist !

Danke für die Anmerkung. Ich habe auf der Grafikkarte bereits einen leisen Lüfter verbaut.
Die Gehäuselüfter sind aber auf jeden Fall noch so eine Sache.

diamdomi schrieb:
Wofür 32 GB Ram? Selbst 8 GB reichen eigentlich für alles.

Ich habe gerne Photoshop, InDesign, AfterEffects, Cinema4d und den Firefox mit ca 20 Tabs gleichzeitig offen. Daher hab ich den RAM mal etwas höher gewählt. Aber ich sehe deinen Punkt. ich kann ja erst mal 16GB einbauen und wenn ich merke, dass das nicht reicht, kann ich mir immer noch zusätzliche 8 oder 16Gb nachbestellen.
 
diamdomi schrieb:
Wofür 32 GB Ram? Selbst 8 GB reichen eigentlich für alles.

Wenn es ums 3D-Rendering (Cinema4D u.a.) geht, kann es je nach Komplexität der Szenen und Fähigkeit des Grafikers im Grunde überhaupt nicht genug RAM geben! Arbeitet man dann auch noch mit hochauflösenden Texturen oder Physik- oder Softbody- und Kleidungssimulation oder mit komplexen Partikelsystemen geht das ganze noch weiter.

Die Beschränkung auf "erstmal" 8 oder 16 GB ist außerdem nur dann sinnvoll, wenn der RAM gerade teuer ist und eine Vergünstigung in nächster Zeit in Aussicht steht.

EDIT: Fractal Design R5 kann ich auch empfehlen! Wärmedämmung intergriert und hochwertig verarbeitet. Allerdings bedeutet Wärmedämmung gleichzeitig ein höherer Anspruch an die Lüftung!
 
Wolfsrabe schrieb:
Wenn es ums 3D-Rendering (Cinema4D u.a.) geht, kann es je nach Komplexität der Szenen und Fähigkeit des Grafikers im Grunde überhaupt nicht genug RAM geben! Arbeitet man dann auch noch mit hochauflösenden Texturen oder Physik- oder Softbody- und Kleidungssimulation oder mit komplexen Partikelsystemen geht das ganze noch weiter.

Die Beschränkung auf "erstmal" 8 oder 16 GB ist außerdem nur dann sinnvoll, wenn der RAM gerade teuer ist und eine Vergünstigung in nächster Zeit in Aussicht steht.

EDIT: Fractal Design R5 kann ich auch empfehlen! Wärmedämmung intergriert und hochwertig verarbeitet. Allerdings bedeutet Wärmedämmung gleichzeitig ein höherer Anspruch an die Lüftung!

wusst' ichs doch! :D

prima, danke für eure Hilfe. Dann bestelle ich das Teil jetzt so.
 
Hallo zusammen,

ich nutze diesen Beitrag gerade mal für eine weitere Frage:
Meine Komponeten sind jetzt da und laufen auch schon prima.

Meine Temparaturen:
Die CPU hat 30°C im Idle und 70°C unter Volllast (übertaktet auf 4.4 Ghz, 1.2V Spannung) <-- ist das OK?
ich kriege die CPU auch auf 65°C wenn ich die Gehäuse-Lüfter auf max aufdrehe.

außerdem spiele ich mit dem gedanken meine SSD über den SATA Express port am Board anzuschließen. Das hat aber dann zur Folge, dass gleich 2 SATA-Ports auf dem Board belegt sind und dadruch kriege ich ein Problem mit meinen restlichen Festplatten, denn ich bekomme schlicht weg nicht mehr alle unter (zu wenige SATA Ports frei).
Bringt mir SATA Express soviel, dass es sich lohnt eine SATA-PCI Express Karte zu kaufen um darüber dann die HDDs anzuschließen?
Könnt ihr solche SATA-PCI-Express Karten empfehlen?
 
Zurück
Oben