Gaming Setup unter 1000 €

wird schon ;)
pc_newb schrieb:
Kühlsystem würde ich be quiet! treu bleiben
Markentreue ist das, was die Hersteller wollen, aber gerade im Techbereich, bei dem so viel neues rauskommt, würde ich dir empfehlen, immer offen zu sein und auf die Damen und Herren hier zu hören.

Viele Hersteller ruhen sich auf ihrem Namen aus und sparen dann an Cent-Artikeln oder der Service wird Arrogant (z.B. Asus und die WLP Shitshow bei den 4000ern oder Nvidia aktuell mit der 5000er Reihe). Und gerade beim PC gibts in den meisten Preisregionen gute Alternativen, wo man für weniger Geld oft mehr bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92, robin631, Kaboom7 und 4 andere
Da ich aktuell auch auf dem Gebrauchtwaren Markt nach günstigen Komponenten schaue, wäre es "besser", wenn ich einen Ryzen 7 5800x3d zum selben Preis wie den 7500f bekomme?
Bzw was wäre das nächste sinnvolle Upgrade zum 7500f? (P/L technisch)
 
wenn es um Gaming Leistung geht schau doch hier rein:


dann kannst du ja wohl selber entscheiden? Neu würde Ich das ganze so machen:

https://geizhals.de/wishlists/4096079
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023, KarlsruheArgus und madmax2010
Klassischer Tippfehler 😑
Es ist der 5700x3d für 150
 
Und ein riesen Unterschied ob:
AM4, DDR4 mit 5800x 3D
oder
AM5, DDR5 mit 7500f
 
Zuletzt bearbeitet:
pc_newb schrieb:
Bzw was wäre das nächste sinnvolle Upgrade zum 7500f? (P/L technisch)
Die nächste Stufe wäre der 7600X3D und das ist nicht in deiner Preisklasse.
Ein 7700 Tray ist keine brauchbares Upgrade zum 7500F wenn es ums Spielen geht.
Screenshot_20250224_095324_Chrome.jpg
Quelle: CB (Frametimes)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, madmax2010, Verak Drezzt und eine weitere Person
Dann bleiben wir beim 7500f und in ferner Zukunft vielleicht einen 7600x3d, sollte es da mal ein Angebot geben
Danke 🙏🏼
 
@madmax2010 sicherlich, aber auch nicht sofort, denke die unteren Karten werden nur langsam im Preis fallen und ggf. erst mit der 9060/XT dann fahrt aufnehmen
 
Es geht um Gaming/Hobby... brauche nix... will es aber und das möglichst in einem soliden P/L Verhältnis zu meinem Budget
 
@pc_newb würde an deiner Stelle bei 1000€ nicht mehr auf ein altes AM4 System gehen und zur besagten 7500F Konfig greifen, selbst jetzt kannst du schon nen 50% schnelleren 9800X3D nachrüsten und Zen6 X3D wird ab 2027 dann noch draufpassen und ggf. nochmals 15-20% draufschlagen

von daher kann man AM4 vor allem bei dem Budget, nicht wirklich empfehlen, hättest du gesagt 600-700€ für ne FullHD Kiste, hätte man zu einem AM4 System greifen können
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023 und pc_newb
Also meine Empfehlung für um 1000€ ist weiterhin folgende:
https://geizhals.de/wishlists/4324636

Aktuell knapp unter 1000 weil man die 7700 XT mit Gutschein für den Acer-Shop für kbapp über 400€ bekommt, beim Gehäuse könnte man noch einsparen und dann wenn es sein muss ein BQ-Kühler statt Arctic 36.
Zukunftsicher,da man später irgendeinen X3D reinpacken kann wie andere hier schon sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb und Firefly2023
pc_newb schrieb:
Da ich aktuell auch auf dem Gebrauchtwaren Markt nach günstigen Komponenten schaue, wäre es "besser", wenn ich einen Ryzen 7 5800x3d zum selben Preis wie den 7500f bekomme?
Bzw was wäre das nächste sinnvolle Upgrade zum 7500f? (P/L technisch)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
pc_newb schrieb:
wäre es "besser", wenn ich einen Ryzen 7 5800x3d zum selben Preis wie den 7500f bekomme?
Kommt drauf an, was du persönlich für "besser" hälst. So simpel wie @Firefly2023 es knapp zusammenfast mit "Nö" ist es nicht direkt.
Und hier mit Daten belegt
Screenshot_2025-02-25-08-45-26-227-edit_com.android.chrome.jpg

Der 5800X3D ist 18% schneller im CPU-Limit (vermutlich 720p ist nicht näher definiert im Artikel oder ich habe es übersehen) und die Plattform deutlich günstiger als AM5, aber eben eine Sackgasse, was das zukünftige Upgraden angeht. Deshalb war auch meine Empfehlung der 7500f weil es jetzt zwar etwas schwächer ist (bei 720p), aber vollkommen ausreicht mit entsprechender Karte und Auflösung, sodass man nicht im CPU-Bottleneck ist. Denn je niedriger die Auflösung desto mehr kommt es auf die CPU an und je höher die Auflösung, desto mehr kommt es auf die Grafikkarte an, so also grobe Regel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Yo, danke nochmal!

Wird auf jeden Fall ein AM5 System
Finds schade um AM4... aber so ist nunmal der technologische Fortschritt 🥹
 
Doch so einfach ist es mit „Nö“, weil man das eben nur in einem Benchmarkbalken sieht aber in real nichts davon merkt. Ob 100 FPS oder (im Besten Fall) 118 merkt man nunmal nicht. Deswegen ist die Wahl die als Minimum empfohlen wird von der PCGH auch eben ein 7500F, den es leider nur in der Tray-Version gibt. AMD bringt aber den 7400F heraus der minimal nicht messbar langsamer ist, dafür aber in der Boxed-Version mit Kühler und Garantie. Sollte der auch beim 150 Euro liegen, wäre der zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
Was meint ihr eigentlich zur Intel Arc B580?
Würde die nicht eine solide Option für FHD Gaming bieten?
Gebraucht bekomm man die für unter 300 Eur
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb
das isses!
gebraucht gibts die 7800XT sogar teilweise für ~450 €, was auch ne Überlegung wäre

wenn ich meine RTX 2060S für min. 200 € verkauft bekomme und den Rest noch als Bundle bin ich sehr gut versorgt.
Tendiere wohl auch das Gehäuse zu behalten und den Kühler auch? =/
Hab mich davor gar nicht mit meinem aktuellen PC beschäftigt >_<
 

Anhänge

  • Screenshot_20200628_185100_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20200628_185100_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 26
  • Screenshot_20200628_185106_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20200628_185106_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    232,2 KB · Aufrufe: 25
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Zurück
Oben