Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gaming/VM PC
- Ersteller z3r091
- Erstellt am
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.513
Ein gutes 850W Gold Netzteil um 110-120€ ist nicht genug? Kommt ja keine 5090 rein oder?
Zudem mal über Ultrawide statt 2x WQHD nachgedacht?
Zudem mal über Ultrawide statt 2x WQHD nachgedacht?
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.453
@z3r091
Wie @djducky bereits schrieb ist das Kühlsystem der Knackpunkt.
Zieh am besten die dicksten Kühler vor.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1481_5~9810_06+17+-+RTX+4070+Ti+SUPER&sort=r&hloc=de&v=e&pg=1
Zotac bietet fünf Jahre Garantie nach Registrierung.
Wie @djducky bereits schrieb ist das Kühlsystem der Knackpunkt.
Zieh am besten die dicksten Kühler vor.
https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1481_5~9810_06+17+-+RTX+4070+Ti+SUPER&sort=r&hloc=de&v=e&pg=1
Zotac bietet fünf Jahre Garantie nach Registrierung.
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.699
@PeacemakerAT
Naja, zwischen nem C850 und nem C1000 liegen 20€... 850W reichen aber, da haste schon recht. Nur wird er mit nem 1000er auch nicht mehr Strom ziehen. Hatte die Frage dazu aus dem Eingangspost schon etwas verdrängt.
Naja, zwischen nem C850 und nem C1000 liegen 20€... 850W reichen aber, da haste schon recht. Nur wird er mit nem 1000er auch nicht mehr Strom ziehen. Hatte die Frage dazu aus dem Eingangspost schon etwas verdrängt.
Die hat mit (wie eine TUF) den niedrigsten Idle Verbrauch, MSI liegt z.B. 8W drüber.z3r091 schrieb:GIGABYTE RTX 4070 Ti SUPER Gaming OC
Dafür etwas lauter unter Last.
Leiseste Karte ist die Asus TUF (aber leider teuer, dafür mit 2xHDMI)
Die Wahl auf das 1000 Watt Netzteil ist gefallen um das 850 nicht zu sehr einer großen Dauerbelastung auszusetzen und den Verschleiß dadurch etwas geringer zu halten. Da, wie schon von euch erwähnt, der Preisunterschied zum 850 Watt Netzteil geringfügig ist, habe ich mich für das 1000 Watt Netzteil entschieden.
Zwei einzelne Monitore sollten es schon sein, ich hab leider keinen Platz für einen Ultrawide und einen zweiten dann noch dazu. :-)
Mit der Grafikkarte ist echt schwierig. Die verlinkte Zotac auf Seite 2 hat ja einen riesen Lüfteraufbau, so wie ihr es empfehlt. Allerdings steht dort „AD102“, bei anderen stand AD103. Ich gehe davon aus, dass 103 neuer und besser wäre?
Mich kümmern am Ende 8 dB mehr oder weniger nicht wirklich. Die Leistung soll einfach stimmen.
Zwei einzelne Monitore sollten es schon sein, ich hab leider keinen Platz für einen Ultrawide und einen zweiten dann noch dazu. :-)
Mit der Grafikkarte ist echt schwierig. Die verlinkte Zotac auf Seite 2 hat ja einen riesen Lüfteraufbau, so wie ihr es empfehlt. Allerdings steht dort „AD102“, bei anderen stand AD103. Ich gehe davon aus, dass 103 neuer und besser wäre?
Mich kümmern am Ende 8 dB mehr oder weniger nicht wirklich. Die Leistung soll einfach stimmen.
djducky
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 13.699
Nein, der AD102 ist der größere Chip, der auch auf der 4090 drauf ist, allerdings natürlich auf 4070 TiSu-Niveau zurechtgestutzt. Damit wollte man wohl solche Chips noch verwerten, die es nicht zur vollen 4090-Leistung geschafft haben. Leistung ist aber dieselbe. Leider finde ich auch sonst nicht so die Tests dazu.
KarlsruheArgus
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2018
- Beiträge
- 5.453
Die Karten unterscheiden sich nur durch den Kühler und die Garantiebedingungen.z3r091 schrieb:Allerdings steht dort „AD102“, bei anderen stand AD103. Ich gehe davon aus, dass 103 neuer und besser wäre?
Die restlichen Spezifikationen sind gesetzt und sehr restriktiv, Leistungsunterschiede sind schwer messbar.
https://www.igorslab.de/ui/
Wenn ich hier mal schaue: https://www.hardwaredealz.com/produ...24gb-vs-nvidia-geforce-rtx-4070-ti-super-16gb
Dann ist die XTX doch gar nicht so hinter der 4070 TiSu, selbst beim RT nicht. Klar, wenn man sich z. B. Hogwarts Legacy in dem Vergleich anschaut, hängt sie hinterher. Bei den meisten anderen, kommt sie aber genau so mit (Vgl. war bei 2024; 1440p).
Wenn die Leistung im RT mit der XTX wirklich so maginal ist, wäre doch wieder zu überlegen, den Vorteil von mehr VRAM zu wählen, oder?
Es ist echt ein sehr schweres Thema. :-D
Dann ist die XTX doch gar nicht so hinter der 4070 TiSu, selbst beim RT nicht. Klar, wenn man sich z. B. Hogwarts Legacy in dem Vergleich anschaut, hängt sie hinterher. Bei den meisten anderen, kommt sie aber genau so mit (Vgl. war bei 2024; 1440p).
Wenn die Leistung im RT mit der XTX wirklich so maginal ist, wäre doch wieder zu überlegen, den Vorteil von mehr VRAM zu wählen, oder?
Es ist echt ein sehr schweres Thema. :-D
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 3.513
Da kann dir nur jeder seinen subjektiven Rat geben, beide Karten sind nicht schlecht. Die XTX hat halt etwas mehr Durst und das aktuell schlechtere Upscaling. In 4K ist es aber nicht mehr so deutlich und 24GB RAM können noch hilfreich werden.
In heavy RT Games sieht sie dafür kein Land, nur wieviel gibt's und ist mir das wichtig. Bei den Treibern macht auch jeder so seine Erfahrungen und obwohl ich jede 2te Gen mal wieder AMD eine Chance gebe, so flutschen wie mit nVidia tuts bei mir leider nie.
Da musst du leider die Entscheidung mit deinen Prioritäten treffen. Beide Karten sind gut mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
In heavy RT Games sieht sie dafür kein Land, nur wieviel gibt's und ist mir das wichtig. Bei den Treibern macht auch jeder so seine Erfahrungen und obwohl ich jede 2te Gen mal wieder AMD eine Chance gebe, so flutschen wie mit nVidia tuts bei mir leider nie.
Da musst du leider die Entscheidung mit deinen Prioritäten treffen. Beide Karten sind gut mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 728
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 919
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 480
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 398