Leventus
Ensign
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 198
Hallo Zusammen.
nachdem mein System mich Jahre lang begleitet hat, ist es nun an der Zeit für etwas mehr Power.
1. Informationen
2. Preisspanne
3. Verwendungszweck
4. Was ist bereits vorhanden
5. Geplante Nutzungszeit / Aufrüstungsvorhaben
6. Besondere Anforderungen und Wünsche
7. Zusammenbau / PC-Kauf
Meine Frage ist nun, ob Ihr mit den einzelnen Komponenten einverstanden seid oder ob Ihr mir andere Komponenten empfehlt? Wasserkühlung, Grafikkarte, schnellerer Arbeitsspeicher?
Ich freue mich auf eure Ideen und Anregungen.
nachdem mein System mich Jahre lang begleitet hat, ist es nun an der Zeit für etwas mehr Power.
1. Informationen
Derzeitiges System:
Gehäuse: Cooler Master CM 690 III
Netzteil: SeaSonic X-560 80plus Gold
Mainboard: ASUS M4A88T-V Evo/USB3
CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws 8GB CL7
SSD: Samsung SSD 850 PRO 256GB
HDD: Western Digital 1TB
Gehäuse: Cooler Master CM 690 III
Netzteil: SeaSonic X-560 80plus Gold
Mainboard: ASUS M4A88T-V Evo/USB3
CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition
Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3
Grafikkarte: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws 8GB CL7
SSD: Samsung SSD 850 PRO 256GB
HDD: Western Digital 1TB
K&M Empfehlung: 2880€ + Zusammenbau
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600 // Mein Wunsch: Raijintek Asterion Classic
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 600W
Mainboard: ASUS Prime Z370-A
CPU: Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz
Kühler: be quiet! Silent Loop 280mm
Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws V - DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 // Mein Wunsch: G.Skill RipJaws V
SSD: Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 // Mein Wunsch: Samsung SSD 960 PRO 512GB, M.2
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600 // Mein Wunsch: Raijintek Asterion Classic
Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 600W
Mainboard: ASUS Prime Z370-A
CPU: Intel Core i7-8700K, 6x 3.70GHz
Kühler: be quiet! Silent Loop 280mm
Grafikkarte: ASUS ROG Strix GeForce GTX 1080 Ti OC
Arbeitsspeicher: G.Skill RipJaws V - DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 // Mein Wunsch: G.Skill RipJaws V
SSD: Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2 // Mein Wunsch: Samsung SSD 960 PRO 512GB, M.2
Monitor:
LG: 2x LG 27UD88-W 4K
LG: 2x LG 27UD88-W 4K
2. Preisspanne
Das System darf 2000€ kosten. Damit möchte ich eine solide Grundlage schaffen. Nachträglich, kann ich Arbeitsspeicher und weitere SSD´s hinzufügen.
3. Verwendungszweck
- Workstation: Server-Administration, Wordpress-Administration, Office-Anwendungen & Surfen
- Design & Bildbearbeitung: Adobe Creative Cloud: Photoshop, InDesign, Illustrator
- Videobearbeitung: Adobe Creative Cloud: PremierePro & AfterEffects
- Gaming: Alle aktuellen Spiele in besten Grafikdarstellungen
4. Was ist bereits vorhanden
Siehe "1. Informationen"
5. Geplante Nutzungszeit / Aufrüstungsvorhaben
Solange es mir die Technik und die Software ermöglicht.
Natürlich, soll das System aufrüstbar sein. Sprich, das Mainboard sollte dementsprechend auf dem neusten Stand sein und einiges können. Darüber hinaus, sollte es eine vernünftige Anzahl an Steckplätze besitzen (SSDs, Arbeitsspeicher evtl. zweite Grafikkarte).
Natürlich, soll das System aufrüstbar sein. Sprich, das Mainboard sollte dementsprechend auf dem neusten Stand sein und einiges können. Darüber hinaus, sollte es eine vernünftige Anzahl an Steckplätze besitzen (SSDs, Arbeitsspeicher evtl. zweite Grafikkarte).
6. Besondere Anforderungen und Wünsche
- Geräuschkulisse: Das System sollte leise sein, daher würde ich mir auch eine Wasserkühlung wünschen. Diese sollte die Möglichkeit bieten, auch bei bedarf die Grafikkarte zu kühlen.
- Verbrauch: Das System sollte nur soviel Verbrauchen, wie es auch wirklich gerade benötigt. (Idle, Working, Gaming)
- Übertaktung: Ich möchte mir die Möglichkeit offen halten, dass System eventuell zu übertakten.
7. Zusammenbau / PC-Kauf
- Zusammenbau: Das System, möchte ich selbst zusammenbauen, da ich auch bereits mein derzeitiges System selbst zusammengebaut habe. Nur eine Wasserkühlung habe ich bisher noch nicht selbst eingebaut. Wird mir daher generell davon abgeraten oder gibt es hierzu gute Anleitungen?
- Kauf: Der Kauf der einzelnen Komponenten soll so schnell wie möglich erfolgen. Diese würde ich vorher bei Geizhals etc. vergleichen und bestellen.
Meine Frage ist nun, ob Ihr mit den einzelnen Komponenten einverstanden seid oder ob Ihr mir andere Komponenten empfehlt? Wasserkühlung, Grafikkarte, schnellerer Arbeitsspeicher?
Ich freue mich auf eure Ideen und Anregungen.
Zuletzt bearbeitet: