Gaming/YouTube PC für ca. 1500€

Prinzessin.

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
28
HeyHey zusammen,

wie ihr am Titel eigentlich schon rauslesen könnt will ich mir nen PC zulegen den ich für YouTube Let`s Plays und eben halt fürs Gaming und alles drum run nutzen kann was eben dazu gehört. Leider hab ich absolut keine Ahnung was ich dabei bei nem PC so genau drauf achten muss und hoffe das ihr mir hier helfen könnt.

Also wie oben bereits geschrieben ist das Budget so im Bereich von 1500€. Natürlich muss er nicht genau auf den Cent genau so viel kosten, aber eben mal als Anhaltspunkt mit eben den normalen +/- Schwankungen.

Was mir persönlich halt wichtig ist wäre das der Prozessor auf jeden Fall von Intel ist und die Grafikkarte ne GeForce ist, alles andere hab ich keine großen Vorstellung von bisher. Nur vielleicht das ich gern ein Gehäuse hätte das eben ne Blastikscheibe vielleicht hat um das ganze dann wirklich schön zu verkabeln und die einen oder anderen LEDs vielleicht noch an Board zu haben, das Auge zockt ja schließlich mit (;

Da das damit ja dann Videos für YouTube dann gemacht werden sollen wäre wahrscheinlich noch ganz gut dass das Ding nicht alzu laut ist, aber darauf werdet ihr denke ich schon achten?! (:

Sonstiges:
Achja, ich brauch auch noch zwei Bildschirme auf denen ich dann natürlich zocke und meine ganzen Programme dann laufen hab, hätte dabei gerne zwei Stück, damit ich einfach alles auf einmal sehen kann. Vorstellungen und Ahnung hab ich auch hier nicht, sorry! Die zwei sind aber in den 1500e Budget noch nicht mit eingeplant! Für die zwei wäre dann nochmal so ein zusätzliches Budget von 500-600€ aktuell im meinem Plan, ich denke da bekommt man doch was anständiges oder?

So, hoffe also das ihr mir bisschen weiterhelfen könnt!
(:
 
HeyHey ihr zwei, erstmal danke für eure Antworten und sorry wenn mein Post nicht ganz euren Regeln entspricht. Das Problem liegt aber halt daran das ich einfach absolut keine Ahnung hab vom PC bauen und mir daher extrem schwer tu dabei. Hab mich trotzdem mal versucht und bisschen rumgeklickt und mich einfach mal an anderen YouTubern entlang gehangelt, vielleicht hilft mir/euch das ja.

Gehäuse:
http://geizhals.de/corsair-graphite-series-780t-schwarz-mit-sichtfenster-cc-9011063-ww-a1141573.html

Mainboard:
http://geizhals.de/asus-rog-maximus-vii-ranger-90mb0ie0-m0eay0-a1106084.html

Prozessor:
http://geizhals.de/intel-core-i7-4790k-bx80646i74790k-a1119923.html

Grafikkarte:
http://geizhals.de/gigabyte-geforce-gtx-970-gaming-g1-gv-n970g1-gaming-4gd-a1167952.html

SSD:
http://geizhals.de/samsung-ssd-850-evo-250gb-mz-75e250b-a1194261.html

Arbeitsspeicher:
http://geizhals.de/corsair-vengeance-pro-rot-dimm-kit-16gb-cmy16gx3m2a2133c9r-a1095838.html

Wäre ich aktuell bei ca. 1313€
Was halt noch fehlt wäre ein Betriebssystem, da hab ich eigentlich Windows 8.1 im Kopf, da ich gehört habe dass das richtig gut sein soll und das Windows 10 einfach noch nicht wirklich gut sein soll, daher würde ich hier gerne warten bis 10 wirklich aus den Kinderschuhen raus ist.

Netzteil fehlt leider auch, hier wäre mir wieder ein leises sehr praktisch, dass man den PC in der Aufnahme einfach nicht hört, nur weiß ich hier absolut nicht auf was man achten muss oder wie ich rausbekommen soll wie viel Watt das Ding braucht.

Noch paar Worte zu meinen Sachen die ich rausgesucht habe:
Beim Gehäuse hab ich einfach geschaut welches mir gefällt. Grafikkarte und hat mich das Gaming im Namen überzeugt und find die 980 krass teuer, aber wie gesagt keine Ahnung was der genaue Unterschied ist oder was genau ich eben zum Videos machen brauche. Prozessor hab ich nur mal gelesen dass das Video rendern anscheinend nen guten Prozessor braucht, aber sicher kann man auch hier das noch anpassen. SSD einfach weil die ja bekanntlich viel viel schneller sind als normale Festplatten, das weiß sogar ich. Ach und das Mainboard habe ich genommen weil es mir auf ner Seite mit nem PC-Konfigurator angezeigt wurde das es anscheinend zu den anderen Komponenten passen soll.

Also wie nochmales gesagt, keine Ahnung ob man jetzt mit den Angaben was anfangen kann, wenn nicht nochmals sorry! Hab aber halt einfach keine Ahnung. Such einfach einen PC mit dem ich zocken kann und dann auch einfach Lets Plays aufnehmen und diese bearbeiten kann.

(:
 
Das Gehäuse ist maßlos überteuert, dann eher das Fractal R5 mit Fenster. Ähnlich sieht es bei dem Mainboard aus, welches nur wegen dem ROG im Namen so teuer ist. Der RAM ist teurer UND langsamer, als der von mir gepostete. Die SSD ist ebenso teurer ohne sonderliche Vorteile. Die Grafikkarte geht günstiger mit der R9 390 bei besserer Leistung.
Was spricht für dich gegen meine Konfiguration? Da gab ich dir bereits ein Netzteil, was sehr leise und gleichzeitig perfekt für deine Ansprüche ist.

Das wäre nach wie vor meine Wahl:
http://geizhals.eu/?cat=WL-574620&wlkey=45610523bf2dfac5860ec5b2d6b89f92
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reap,
mit diesem Budget ist ohne Weiteres Skylake möglich.
Warum eigentlich das Z-Board und schneller RAM zu einer non OC CPU?

@Prinzessin.
orientiere dich an der Zusammenstellung von @Aw Online aus Beitrag #6
 
Tatsächlich dachte ich anfangs, dass ich einen 4790K in's Budget bekomme und habe es später nicht mehr geändert. ;)
Skylake habe ich hier nicht herein genommen, da 1. ich mir noch mehr Wissen zu Skylake und 1151 aneignen will bevor ich es empfehle und 2. ich aktuell davon ausgehe, dass der 4790K bzw. Haswell für "Gaming und Youtube" noch genauso lange und gut funktionieren wird, wie Skylake.
 
@Prinzessin,

die Zusammenstellung im Beitrag #6 ist schon gut.

Natürlich kann man schon jetzt Skylake (neue CPU-Generation) empfehlen, besonders den neuen Z170 Chipsatz mit all seinen Vorzügen :

u.a. mehr Lanes, DDR4, Fast M.2

Also keinesfalls für 1.500 Euro auf die alte Plattform setzen :freak:.

Als Mainbord kann man über das ca.35 Euro teurere "Asus Maximus VIII Z170 Ranger" nachdenken.
Es hat eine bessere :
Ausstattung, Optik und Qualität der Bauteile, sowie geschraubte anstatt geklipste Spannungswandlerkühler, Diagnosesystem, sowie einen bessere Audio-Hardware usw..
 
Guten Morgen ihr lieben! (:

Danke für die ganzen antworten, super nett das mir so viele helfen wollen. Und dann werd ich mich wohl an dem von AW orientieren so wie ihr mir das empfehlt.

Nur wie meinst du @Larrve74 das mit keinesfalls für 1.500 Euro auf die alte Plattform setzen? Du beziehst dich dann darauf das ich eher dann die neue CPU Generation kaufen soll oder? Aber ist sprengt das dann nicht den Rahmen oder sind die nicht so teuer?
 
@Prinzessin,

manche im Forum schlagen immer noch die alte 97-er/Haswell- Plattform vor. :rolleyes: (das meinte ich)

Aber das hat in dem von dir ausgesuchten Preisbereich nichts mehr zu suchen.

@AW Online hat schon die aktuelle Z170/Skylake -Plattform herausgesucht. Also da passt alles.

Alles i.O..
 
Bis 1.500€?
Und bisschen schöne Optik? Für Spiele und Videos rendern?

Intel Core i7-6700K http://geizhals.de/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html 374€
Asus Z170 Pro Gaming http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html 149€
Crucial Ballistix Sport 16GB http://geizhals.de/crucial-ballisti...bls2c8g4d240fsa-bls2k8g4d240fsa-a1151325.html 109€
Thermalright True Spirit 140 Power http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-140-power-100700543-a1086466.html 47€
MSI GTX 970 Gaming 4G http://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html 356€
Crucial MX200 250GB http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd1-a1215088.html 94€
Seagate Desktop HDD 2TB http://geizhals.de/seagate-desktop-hdd-2tb-st2000dm001-a686483.html 72€
Samsung SH-224FB http://geizhals.de/samsung-sh-224fb-schwarz-sh-224fb-bebe-a1273412.html 11€
be quiet! Straight Power 10-CM 600W http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html 104€
Fractal Design Define R5 http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-mit-sichtfenster-fd-ca-def-r5-bk-w-a1200736.html 112€
----------------
1.428€

Das gleiche Gehäuse gäbe es auch in weiß:
Fractal Design Define R5 http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-white-mit-sichtfenster-fd-ca-def-r5-wt-w-a1200762.html 112€

Zuzügl. zwei Bildschirme für je 250-300€? Sehr gut dazu passend wäre z.B. der
Dell UltraSharp U2515H http://geizhals.de/dell-ultrasharp-u2515h-210-adzg-a1212071.html 305€.

Alternative:
Auf den Intel Core i5-6600K http://geizhals.de/intel-core-i5-6600k-bx80662i56600k-a1290376.html 259€ bzw. 115€ weniger runter gehen,
dafür auf die MSI GTX 980 Gaming 4G http://geizhals.de/msi-gtx-980-gaming-4g-v317-008r-a1167948.html 549€ bzw. 193€ mehr rauf gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die AMD Grafikkarte wieder raus genommen.
Prinzessin. möchte halt eine nVidia Grafikkarte und so Sachen wie ShadowPlay usw. würden ja durchaus gebraucht werden in diesem Fall.
 
@Larve47
Aso okay :D

@KnolleJupp
Joa genau so 1500€ war halt mal mein Richtwert bei dem man mir sagte das man ein sehr gutes System bekommen würden. Und ja halt zocken und Videos bearbeiten und rendern und halt vielleicht auch mal nen Stream aufsetzen. Der Bildschirm gefällt mir eigentlich auch ganz gut, aber mir wurde gesagt das alles über 5ms Reaktionszeit nicht geeignet wäre fürs zocken, stimmt das? Denn der hätte da jetzt ja 6ms.

Noch paar allgemeine Fragen:
1) Soundkarte ist die bei den meisten Boards dabei oder braucht man da noch ne eigene, weil davon hab ich bisher jetzt noch gar nichts gelesen fällt mir grad so auf.

2) Wlan? Können die Boards das auch oder braucht man dazu noch irgendwas?

Zur Optik:
Ja genau will einfach nicht nur ne schwarze Kiste dann im Zimmer stehen haben sondern darf schon auch gut anzuschauen zu sein. Schwarz muss das Gehäuse aber schon sein, sonst passt es absolut nicht ins Zimmer!

Nur wie bekomm ich dann da nachher z.B. paar LEDs rein und verkabel das so schön? Und manche Lüfter Leuchten ja auch, muss man da an die LEDs ranmachen oder muss man da extra Lüfter für das Gehäuse kaufen?

Noch eins das mir grade aufgefallen ist:
@KnolleJupp, du hast mir ja jetzt z.B. die MSI GTX 970 Gaming 4G empfohlen, hab aber gesehen das es die (genau?) gleiche auch von GIGABYTE gibt oder unterscheiden die sich und ich seh das nur nicht?
 
1) Soundchip ist beim Board dabei. Eine extra Soundkarte brauchst du nur, wenn du sehr hochwertige Endgeräte verwendest.

2) Es gibt Boards mit WLAN, die allerdings doch recht teuer sind. Ich würde WLAN per PCIe Karte oder per USB realisieren: klick
 
- Der von mir genannte Bildschirm eignet sich natürlich auch zum zocken.

- Soundkarte brauchst du erstmal keine. Der OnBoard-Sound ist heutzutage echt gut und brauchbar (Realtek ALC1150).
Es sei denn du hättest wirklich sehr hochwertige Lautsprecher/Kopfhörer bei denen du einen Unterschied hören würdest.

- WLAN müsste man noch ergänzen.
Du kannst entweder ein Mainboard inkl. WLAN nehmen, z.B. Asus Z170-Deluxe http://geizhals.de/asus-z170-deluxe-90mb0lr0-m0eay0-a1306329.html 289€, aber das wäre definitiv zu teuer.
Oder als PCIe-Karte bzw. USB-Stick, was deutlich günstiger wäre; maximal ca. 50€ kämen dafür dazu.

- Wenn es bei einer GTX 970 bliebe, kämen folgende Modelle in "meine" Auswahl: http://geizhals.de/?cat=gra16_512&x...dus~1481_2~653_nVIDIA~351_%FCbertaktet&sort=p.
Du kannst natürlich auch zum Gigabyte Modell greifen; dass hätte aber z.B. keinen "Zero-Fan-Modus", so dass die Lüfter bei geringer Last komplett abschalten, die Karte dann also lautlos wäre.

- Mit bunter Beleuchtung kenne ich mich nicht so aus, ich würde aber die guten Lüfter im Gehäuse lassen und mir keine schlechteren einbauen nur weil sie hübsch leuchten.
Man könnte z.B. so was ins Gehäuse packen:
http://geizhals.de/nanoxia-rigid-led-30cm-blau-a1223484.html oder http://geizhals.de/nanoxia-rigid-led-30cm-gruen-a1223482.html oder http://geizhals.de/nanoxia-rigid-led-30cm-rot-a1223483.html oder
http://geizhals.de/phobya-led-flexlight-highdensity-30cm-blau-83125-a1215757.html oder http://geizhals.de/phobya-led-flexlight-highdensity-30cm-gruen-83123-a1016035.html oder http://geizhals.de/phobya-led-flexlight-highdensity-30cm-rot-83124-a1016037.html oder...
Davon gibt es ca. 627 Varianten.
Die von mir gerade genannten Teile hätten alle einen Molex-Anschluss so das sie direkt ans Netzteil anschließbar wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann sieht der PC also aktuell wie folgt aus:

Gehäuse: Fractal Design Define R5 Black mit Sichtfenster, schallgedämmt (112€)
http://geizhals.de/fractal-design-define-r5-black-mit-sichtfenster-fd-ca-def-r5-bk-w-a1200736.html

Mainboard: ASUS Z170 Pro Gaming (149€)
http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html

Prozessor: Intel Core i7-6700K (376€)
http://geizhals.de/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html

Arbeitsspeicher: Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB (109€)
http://geizhals.de/crucial-ballisti...bls2c8g4d240fsa-bls2k8g4d240fsa-a1151325.html

Kühler: Thermalright True Spirit 140 Power (47€)
http://geizhals.de/thermalright-true-spirit-140-power-100700543-a1086466.html

Grafikkarte: MSI GTX 970 Gaming 4G, GeForce GTX 970 (356€)
http://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html

SSD: Crucial MX200 250GB, SATA (94€)
http://geizhals.de/crucial-mx200-250gb-ct250mx200ssd1-a1215088.html

Festplatte: Western Digital WD Green 2TB, SATA 6Gb/s (74€)
http://geizhals.de/western-digital-wd-green-2tb-wd20ezrx-a828732.html?hloc=at&hloc=de
(wurde mir von nem Kollegen empfohlen das die gut ist, stimmt das?)

Netzteil: be quiet! Straight Power 10-CM 600W ATX 2.4 (104€)
http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-10-cm-600w-atx-2-4-e10-cm-600w-bn235-a1165608.html

Laufwerk: LG Electronics GH24NSB0 schwarz (12€)
http://geizhals.de/lg-electronics-gh24nsb0-schwarz-gh24nsb0-auaa10b-a1019391.html?hloc=at&hloc=de

So wenn ich jetzt nichts vergessen habe komme ich auf eine Summe von ca. 1.433€

Was jetzt noch offen ist wäre:
  • Wlan, da ich das schon gerne mit drin im PC hätte
  • Sound, da mir guter Sound grad für die YouTube Videos wichtig wäre. Außer ihr sagt das der OnBoard-Sound auch hierfür wirklich ausreicht
Mögliche Verbesserungen:
Anderes Mainboard, nämlich das: http://geizhals.de/asus-rog-maximus-viii-ranger-90mb0lx0-m0eay0-a1306336.html welches Larve74 vorgeschlagen hatte. Würde 31 € mehr kosten, wäre dieses wirklich besser?

Zudem hat AW Onlinen nen anderen Kühler vorgeschlagen, nämlich http://geizhals.de/thermalright-hr-02-macho-rev-b-100700726-a1193857.html welche wäre hier denn besser?
 
- Die WD Green ist halt eine langsam(er) drehende Festplatte. Ich hatte dir ein ähnlich kostendes, normal schnelles Laufwerk empfohlen.
- Von den beiden CPU-Kühlern halte ich den True Spirit für etwas besser als den Macho. Auch hat er eine "bessere" Form und verdeckt nicht so viel vom Mainboard.
- Das andere Mainboard kostet halt 30€ mehr. Ich sehe da keinen gravierend großen Unterschied. Klar, kannst du auch nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, dann werd ich wohl die von dir vorgeschlagene Festplatte nehmen und wohl auch den True Spirit Kühler.

Zu dem Sound und Wlan nicht auch noch zufällig ein Vorschlag/Meinung? (;
 
Zurück
Oben