Gamingrechner für bis 800€

woDeee

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2017
Beiträge
14
Guten Tag liebe Community,
ich habe die Aufgabe bekommen, für einen Freund einen Computer zusammenzustellen, im Wert von 800€, sodass er Zocken kann. Hauptsächlich möchte er H1Z1 zocken, aber ich denke, es werden auch noch weitere Games kommen und wollte dort ein bisschen vorsorgen, so gut es geht, für den Preis. Ich hab ein "wenig" Ahnung, aber bin mir z.B. nicht sicher wegen dem Arbeitsspeicher bezüglich der Taktfrequenz, denn der ausgewählte CPU soll angeblich nur 2400 unterstützen, dann macht es kein Sinn einen mit 3600 zu holen oder ? Ich poste hier mal ein Link, zum PC den ich zusammengestellt habe.

Über Verbesserungsvorschläge wäre ich dankbar oder wenn etwas nicht passt. Danke im vorraus :)

https://www.mindfactory.de/shopping...22175a3932de3a5d905da26f2204976338d1d124163d1
 
Mit einem i5 ohne K fährt man deutlich schlechter als mit einem Ryzen der gleichen Preiskategorie. Hat der i5 einen Grund oder ist der nur drin weil man denkt Intel sei besser?
 
Mit AMD nur schlechte Erfahrung gemacht und deswegen setze ich nur auf Intel. Das ist für mich so die Erfahrung gewesen, deswegen Intel.
Den i5 7500 finde ich aber nicht mit "k" Da finde ich nur den 7600k!
 
Das Board passt nicht zur CPU. Da kannst du gut und gerne ein günstiges 60€ Board nehmen.
Wenn über Übertakten willst, dann ein Z Board, aber dann auch eine K CPU. Ohne K CPU tut's auch ein B250 Board und kostet dabei deutlich weniger.

2400er RAM ja. Mehr lohnt sich bei dem Budget nicht, da mehr auch mehr kostet.

Das Gehäuse schnell wieder rauswerfen. Das verbaute Netzteil ist mit großer Sicherheit Müll. Lieber ein 30€ Gehäuse und ein solides Netzteil für 50-60€.

2TB HDD? Dazu noch lahmarschig. Wozu? Für ein Spiel? Dann lieber eine 256er oder 512er SSD und glücklich werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst dir echt noch einen 4kerner antun wenn es für das Geld 6 Kerne gibt mit smt?

Ansonsten
Gehäuse mit Netzteil ist quatsch
RAM ist zu langsam

Windows key? Noch vorhanden?
Keine ssd?
 
Man kann für das Geld einen i5 und eine GTX1060 kaufen und in meinetwegen 2 Jahren sich mit unstetigen Frameraten herum schlagen, weil die 4 Kerne und der verhältnismäßig kleine Grafikspeicher (sowie Bandbreite) ständig Mätzchen machen. Oder man wirft seine Ressentiments gegenüber AMD über Board und versucht, der Sache neutral gegenüber zu stehen und sich ggf. weiterzubilden.

R5 1600 mit RX480 (580) 8GiB sollte genau sein, was er sucht. Zu erwähnen ist noch, dass Grafikkarten derzeit vergriffen sind. Stichwort "Mining".

Die Leistung des i5 7500 bekommst du in etwa genauso gut bei älteren Modellen. Dafür mitsamt Board 250€ hinzulegen, ist arg grenzwertig. Jedes preiswerte, ggf. gebrauchte Mainboard, dass einen i5 aber Sandy Bridge unterstützt, wird rein leistungstechnisch nicht weit weg sein.
Man kann ja einen i5 kaufen, wenn man das denn möchte. Jedoch kostet ein i5 2400 etwa 40 und ein i5 7500 eben 180€. Letzterer ist aber vllt. 20% schneller.

Anfangen solltet ihr lieber mit EINEM 8GiB Ram-Riegel sowie einer SSD mit 256GiB Größe und dann lieber mehr Geld in die Grafikkarte stecken. Einen weiteren Ram-Riegel steckt man hinzu, wenn wieder Geld da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon deutlich besser.

Grundsätzlich wird dir bei der aktuellen Lage aber jeder hier zu AMD raten. Da gibt's deutlich mehr für's Geld. Mit der aktuellen CPU Generation von AMD haben sie nach vielen Jahren wieder aufgeholt und sind auf einem Level mit Intel.

Aber wenn's unbedingt Intel sein soll, hast du nun wohl so ziemlich das Maximum für's Budget bei Neukauf rausgeholt. Gebraucht geht's natürlich immer noch günstiger.

Beim Board lässt sich natürlich immer noch sparen. Und falls der Rechner noch kleiner werden soll, kann man auch zum µATX Format greifen. Der 0815 Gamer wird nie im Leben mehr als 1-2 PCIe Anschlüsse brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
woDeee schrieb:
Mit AMD nur schlechte Erfahrung gemacht und deswegen setze ich nur auf Intel. Das ist für mich so die Erfahrung gewesen, deswegen Intel.
Den i5 7500 finde ich aber nicht mit "k" Da finde ich nur den 7600k!

Wie sehen deine schlechten Erfahrungen aus?

Du kannst den Ryzen auch nicht mit einem FX von vor ein paar Jahren vergleichen. Jetzt nen i5 kaufen ist eigentlich nen "Fehlkauf".

​Dann aber bitte nicht in 2 Jahren wieder ankommen und weinen, dass dir dein i5 nicht mehr reicht ;)
 
Die Größe ist egal.
Schaue grade nach wegen AMD.
Der R5 1600 ist schon besser und fast zum selben Preis, daher werde ich dort wohl auch nochmal umstricken müssen.
Aber die Grafikkarte RX480 mit 8GiB die fällt dann aus dem Preisgebiet raus, da muss dann geschaut werden.
 
Rx 470/570/480/580 wäre schön und deutlich besser aber dank mining nicht zu bekommen

1600 wenn du selber übertakten willst (sehr easy)
1600 X wenn du keine Lust hast selber Hand an zu legen

Dazu nen ordentlichen b350 board und RAM so schnell es geht
 
Nimm ein B350 Board. Das spart noch mal 40-50€.
 
Jap, B350 Board nehmen und beim 1600X brauchst du noch einen extra Kühler. Beim 1600 (non X) ist einer dabei.

Fahre selbst mit dem 1600X und bin einfach mega zufrieden :daumen: Das Ding rennt richtig
 
Da du auch den 1600x hast, welchen Lüfter könntest mir da denn empfehlen ?
 
Ich selbst habe den Noctua NH-U14s. Der ist schon sehr geil.
Mein Bruder hat auf seinem 1600X den Macho B und der Läuft auch sehr gut :daumen:
 
Der Macho ist gut, wenn es aber günstiger sein soll reicht auch der Ben Nevis Advanced vollkommen, die AMDs werden nicht so heiß wie die Intel CPUs, zumindest die verklebten Intels
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html?show_description=1
Richtige Entscheidung für den AMD 6C/12T statt dem Intel 4C/4T

EDIT: Der Noctua ist sehr gut, keine Frage. Finde ihn aber im Verhältnis zu den anderen Komponenten und dem Budget zu teuer. Da würde ich eher den Macho nehmen, den wirst du auch nicht hören
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU wird locker 5 Jahre überstehen, wahrscheinlich auch noch länger. Für gewöhnlich sind es die Grafikkarten, die nach spätestens(!) 2-3 Jahren nicht mehr genug Leistung bringen für die neusten Spiele.
 
Zurück
Oben