smart-
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.670
kachiri schrieb:ABER: Kulant sind weder Hersteller noch Händler, wenn keine Rechnung vorliegt. Deshalb: Ohne Rechnung solltest du dich an den Privatverkäufer wenden. Ansonsten hast du ja immerhin das Glück, dass du via PayPal gezahlt hast.
Stimmt so nicht, habe da schon genug Ausnahmen erlebt. Auch wenn es eben nicht die besagte Regel ist. Wenn man glaubwürdig darlegen kann es bei diesem Händler erworben zu haben und auch der Kaufzeitraum glaubwürdig angegeben werden kann, ist das kein Problem. Genauso mit Zeugen, etc... es ist nicht alles in Stein gemeiselt, auch wenn man in 99% der Fälle einen Kaufbeleg benötigt.
kachiri schrieb:Ja... Man ist als Verkäufer bei PayPal der Depp.
Oft ja. Allerdings sollte man sich nicht zu sehr auf der sicheren Seite fühlen, insbesondere wenn die andere Seite juristisch ernst macht. Nur weil Paypal Käuferfreundlich entscheidet muss das längst nicht vor einem Gericht bestand haben. Wie hier schon wieder geschrieben wird von wegen Geld zurück fordern und Ware einfach behalten kann ich nur sagen der Verkäufer hat in der Regel einen ID Code das die Ware beim Kunden angekommen ist, da kann man sich diverser Dinge strafbar machen, ich werde hier jetzt aber keine juristische Stellungnahme oder Beratung vornehmen, in solchen Fällen sollte man sich dann einen Anwalt nehmen.
SimonK91 schrieb:Und ich habe da keinerlei Beweislast zu erbringen? Dann ist es ja quasi der Tod als Verkäufer Paypal als Zahlungsmittel zu akzeptieren...
Ich gebe dir den Tipp das mit dem Verkäufer erst mal im Gespräch zu lösen, gerade wenn es später doch noch eskalieren sollte ist es wichtig nachweisen zu können dass du es erst mal vernünftig versucht hast. Das über Paypal ist nur das letzte Mittel und kann einige Konsequenzen nach sich ziehen, auch wenn in der Regel Käuferfreundlich entschieden wird... Ich würde da maximal noch nen Rabatt aushandeln und das nicht gleich so extrem handhaben, mit der anderen Karte bist du ja zufrieden und ich würde dem Verkäufer da mal nicht pauschal Absicht unterstellen. Man weiß auch nie wie die Pakete herum geworfen werden... es wäre für beide Seiten wohl auch gut wenn doch noch irgendwie eine Rechnung oder ein Nachweis bezüglich Garantie auffindbar wäre...