- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 678
...plötzlich is upower.service wieder da..... obwohl ich nix gemacht hab, ausser, mein NAS einzubinden Kriese
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt. Danke für die Korrektur!mibbio schrieb:Die (lange) RAM-Initialisierung läuft ja ab, bevor das UEFI an den Bootloader vom OS übergibt. Hier saß die Bremse zwischen Laden des Kernels und dem Anzeigen des Desktop.
Vorher:
Startup finished in 18.482s (firmware) + 6.169s (loader) + 1.049s (kernel) + 5.499s (initrd) + 28.438s (userspace) = 59.640s
Nachher:
Startup finished in 18.629s (firmware) + 6.859s (loader) + 2.680s (kernel) + 602ms (initrd) + 4.582s (userspace) = 33.354s
╭─alexander@alexander-x370professionalgaming ~
╰─$ sudo systemd-analyze
[sudo] Passwort für alexander:
Startup finished in 25.371s (firmware) + 5.980s (loader) + 12.071s (kernel) + 5.715s (userspace) = 49.138s
graphical.target reached after 5.715s in userspace.
SystemD zählt nur die Startzeiten der dort eingetragenen Units, mehr nicht. Was die Desktopumgebung in seinen Autostarts interessiert SystemD nicht, sondern das ist rein eine Funktionalität der Desktopumgebung.Alexander2 schrieb:Was ich mich da frage an welcher Stelle hört SystemD da auf zu zählen, wenn alles aus dem Autostart durch ist oder sobald kwin hoch ist? mit Leiste.
Garuda verwendet meines Wissens direkt die Repos von Arch Linux, ist also genauso "Bleeding-Edge", während Manjaro komplett eigene Repos mit teils anderen Versionsständen als Arch hat.Metalveteran schrieb:Es ist zwar Arch, aber -so scheint mir- nicht so heftig "Bleeding Edge".
sudo systemctl disable upower.service
sudo pacman -Rns upower
/org/freedesktop/UPower/devices/DisplayDevice
angezeigt, wenn ich upower -e
ausführe.DisplayDevice
ist ein generischer Eintrag von UPower, der oft eine Art von Energieverwaltung repräsentiert (z. B. einen Monitor). Auf Desktop-Systemen ohne Akku ist das eine Standardausgabe, die keine echte Funktion hat.
Das macht sinn, von daher hat KDE damit nichtmal was zu tun, sondern TTY und LoginManager/DisplayManager. Letzterer startet dann ja erst den Desktop oder was man da nutzt, Ob das nun nen Desktop, nen WM ist.mibbio schrieb:SystemD zählt nur die Startzeiten der dort eingetragenen Units
Das lässt sich tatsächlich mehr Zeit, ist weniger Bleeding Edge, wenn man so möchte. Du bekommst ja grob "nur" 1 mal im Monat nen "Updatehaufen".Metalveteran schrieb:Manjaro
Internet Suchwort:Metalveteran schrieb:solid/solid5
sudo systemctl status upower.service
sudo systemctl disable upower.service
sudo systemctl stop upower.service
sudo systemctl status upower.service
... und wenn's benötigt wird für solid/5, dann
sudo systemctl enable upower.service
sudo systemctl start upower.service
sudo systemctl status upower.service
Es wird zu Beginn des PC-Starts alles mögliche vorgeladen (Prefetch bzw. Preload).The idle RAM usage will most likely be higher than on other distributions as we use ZRAM and some other tweaks to enhance the general system performance. Unused RAM is wasted RAM, it's as easy as that!
Nutzt Du Wayland, dann probiere mal X11 aus.Don't try to use Wayland (Wayfire and Sway) if running an NVIDIA GPU (we all know what Linus said)
Ich würde einfach mal die Benutzung einer Suchmaschine empfehlen.Metalveteran schrieb:und ich hab kein Plan, was solid/solid5 ist.
sudo systemd-analyze blame
beträgt die Startzeit für upower.service
68ms in meinem System.