- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 10.334
Moin!
Es wird wohl schon jeder mitbekommen haben: immer mehr kostenlose Girokonten sollen gebührenfinanziert werden. Erst wollten Banken dies durch die Hintertür einführen, d.h. "stillschwiegende Zustimmung" wenn kein Widerspruch. Hat der BGH am 27.04.21 entschieden, dass dies nicht rechtens ist. Nun muss man aktiv zustimmen - was meine Bank (Spardabank West) auch von mir fordert. Ich möchte aber nicht. Gleichzeitig droht die Bank aber mit Kündigung des Girokontos, wenn man nicht zustimmt. Aha, genial! Wäre mir ja noch völlig egal, wenn da nicht folgendes wäre:
Nun, ich habe meine Immobilienfinanzierung über diese Bank laufen. Was soll das jetzt bedeuten? Steht die auf der Kippe, wenn ich den Gebühren nicht zustimme? Irgendjemand persönliche Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?
Es wird wohl schon jeder mitbekommen haben: immer mehr kostenlose Girokonten sollen gebührenfinanziert werden. Erst wollten Banken dies durch die Hintertür einführen, d.h. "stillschwiegende Zustimmung" wenn kein Widerspruch. Hat der BGH am 27.04.21 entschieden, dass dies nicht rechtens ist. Nun muss man aktiv zustimmen - was meine Bank (Spardabank West) auch von mir fordert. Ich möchte aber nicht. Gleichzeitig droht die Bank aber mit Kündigung des Girokontos, wenn man nicht zustimmt. Aha, genial! Wäre mir ja noch völlig egal, wenn da nicht folgendes wäre:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir unser Vertragsverhältnis nur auf Grundlage der neuen Bedingungen fortführen können. Sofern Sie diese nicht akzeptieren, ist eine Kündigung des Girokontos notwendig. Diese ist selbstverständlich jederzeit und kostenfrei möglich. Bitte beachten Sie jedoch, dass für die Abwicklung einer Finanzierung ein Girokonto bzw. ein SpardaVerrechnungskonto in unserem Haus notwendig ist.
Nun, ich habe meine Immobilienfinanzierung über diese Bank laufen. Was soll das jetzt bedeuten? Steht die auf der Kippe, wenn ich den Gebühren nicht zustimme? Irgendjemand persönliche Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?