Gedanken, um bald aufzurüsten, X870(E) + 9800X3D + RAM + Kühler

Banger schrieb:
Kühlkörper vom VRM direkt am CPU-Stromstecker, sodass man den Stecker nicht greifen kann und man Ewigkeiten braucht, den Stecker zu lösen.
Tja zuviel Kühlung ist auch nicht das Wahre, vor allem bei nem X3D, der kommt vermutlich mit nem ungekühlten auch zu Recht ,-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
PeacemakerAT schrieb:

Einfach eine Aussparung, sodass man mit den Fingern dazwischenkommt.

Mit dem anderen Stecker vom zweckentfremdeten Splitter vom Kühler werden auch die Lüfter ausgelesen.

Bei den CPU-Lüftern brauche ich den ja nicht, weil das Board 2 Anschlüsse hat.

Vorhin ein Schnelltest noch, GTA5 auf Niedrig und 1440P ~34FPS und auf 1080P ~50-60.

Dann mal um Windows kömmern und später noch die 970 Evo + und die Graka wieder rein.
 
Ich habe Windows 11 mit dem Bypass für lokales Konto installiert.

Die Windows-7-Serial vom Sticker geht schon mal nicht.
Ergänzung ()

Verak Drezzt schrieb:
@Banger im neuen System mit deinem MS Konto einloggen unter Lizenz Aktivierung auf Problembehandlung gehen und die Lizenz von der alten Hardware-ID auf's neue System übertragen und aktivieren

Funktioniert auch nicht, beim Klick auf geänderte HW findet der auch nichts.

Und ich kauf mir doch jetzt nicht noch für 145€ eine neue Serial, die ich dann wieder verliere bei Boardwechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Banger du musst dich halt mit dem zuvor registrierten und verknüpften MS Konto anmelden und die neue Hardware ID dann übernehmen, hab das sicher schon 4-5x mal ohne Probleme bisher bei mir gemacht
 
Ich bin mit meinem Account angemeldet.

Bei dem Feld Serial vom Sticker eingeben funktioniert nicht.

System - Aktivierung - Problembehandlung

"Windows konnte auf diesem Gerät nicht aktiviert werden."

Ich klicke auf "Ich habe kürzlich die Gerätehardware geändert.".

Dann kommt wieder "Windows konnte nicht aktiviert werden" Und angeblich Server nicht verfügbar oder soll MS-Konto erneut hinzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Bei dem Feld Serial vom Sticker eingeben funktioniert nicht.
wenn du da nen Windows 7 Key hast, funktioniert das auch seit einiger Zeit nicht mehr und wenn du deine Windows 10 Lizenz zuvor mit nem besagten Microsoft Konto mit deiner alten Kiste verknüpft hattest, müsstest du dieses mit selbigen MS Konto auf deiner neuen Hardware unter Lizenzaktivierung/Problembehandlung aktivieren können

mehr kann ich dir da leider nicht zu sagen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Verak Drezzt schrieb:
mehr kann ich dir da leider nicht zu sagen

Die Serial in 10 hatte ihren Ursprung in dem Sticker. In meinem MS-Account ist das alte Sys. hinterlegt.

Oder muss ich da extra Windows noch installieren und versuchen?
 
Banger schrieb:
Die Windows-7-Serial vom Sticker geht schon mal nicht.
du kannst keine Windows 7 Serial mehr nutzen, weil dies zwecks Aktivierung deaktiviert wurde, auch wenn du diese zuvor mit Windows 10 upgegradet hattest

ansonsten wenn du nun Windows 11 auf deinem neuen System installierst, dich mit deiner zuvor verknüpften Windows 10 Lizenz und dem dazugehörigen MS Konto einloggst, müsstest du unter Lizenz/Keyaktivierung unter Problembehandlung deine Hardware ID von deinem alten System angezeigt und die neue Hardware ID von deinem neuen System übernehmen und aktivieren können

ist echt keine scheiß Wissenschaft das ganze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
Verak Drezzt schrieb:
ist echt keine scheiß Wissenschaft das ganze


20250116_234209.jpg
20250116_234252.jpg
 
Öffne ich die Microsoft-Seite, habe 2 Sys. drin, das neue, was unter Details Windows Core ist und das alte ist auch da, dort steht Windows 10 Home.
Ergänzung ()

Ich habe ein Mittel mit der Eingabeaufforderung gefunden, mal sehen, ob das wirklich geklappt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nach Installation von 2. NVMe und Grala kommt jetzt so eine Bitlocker-Kacke. Ich komme mir gerade ziemlich verarscht vor.

Edit: Ok, in meinem MS-Account konnte ich einen funktionstüchtigen Bitlocker finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Banger schrieb:
Kühlkörper vom VRM direkt am CPU-Stromstecker, sodass man den Stecker nicht greifen kann

:D

Banger schrieb:
[IMG]https://www.computerbase.de/forum/attachments/20250116_234252-jpg.1570858/[/IMG]

Du hättest den Punkt "Andere mit ihrem Microsoft-Account verknüpften Geräte anzeigen" anklicken müssen und dort dein altes System auswählen und die Lizenz übertragen.
 
Zurück
Oben