Als erstes musste ich an einige notorische Falschparker denken, die ich in nahezu jeder Spätschicht an meiner Tankstelle beobachten kann.
Jeden Abend steht dort ein 7,5-Tonner und mehrere Kleintransporter (Sprinter und Co) im HALTE-Verbot im Bereich einer Bushaltestelle. Ab ca. 21:00 hält der Bus dann fast auf der Kreuzung, weil eben kein Platz ist.
Ich habe mir schon mehrmals überlegt, ob ich diese Falschparker einfach mal anzeigen sollte (es sind immer die selben), denn es passiert wie geschrieben eigentlich jeden Abend ... 7 Tage die Woche.
Was sagt es über eine Gesellschaft aus, wenn Fehlverhalten toleriert wird? ... es ist nämlich egal, ob von den Falschparkern eine Behinderung ausging oder nicht ... wer Autofahrer in ihrem Egotrip behindert indem er Regelwidrigkeiten doch tatsächlich meldet (was für eine Frechheit), der wird eben angefeindet.
Der Anzeigenmeister übertreibt es sicherlich, aber ich habe ein Stück weit verständnis dafür .... ich sehe seit Jahren immer mehr Menschen, die für sich eine "Ausnahme von der Regel" vorraussetzen und echt angepisst reagieren, wenn sie jemand auf ihren Regelverstoß aufmerksam macht.
Ich würde mir wünschen, dass daraus eine Diskussion entsteht ... nicht über einen Spinner, der jedes noch so kleine Vergehen anzeigt, sondern über das wachsende Heer an Spinnern, die meinen, die Regeln seien nur für die anderen da.
Nur schade um das verbrannte Leben ... der Anzeigenmeister wird zumindest in Deutschland so schnell nicht mehr glücklich werden.