ironkrutt
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 967
Hallo zusammen,
ich werde mir in kürze eine Geforce 1080TI zulegen.
Die große Frage ist da natürlich welche.
Ich habe dazu erstmal eine Grundsatzfrage. Es gibt Karten von grob 700-850€ aktuell.
Die teureren haben ein paar Mhz mehr Basis und Boost Takt.
Ich frage mich ob man diese unbedingt braucht oder ob man mit einer etwas günstigeren Karte im OC auf ähnliche Werte kommt und sich somit den Aufpreis sparen könnte?
Im Thema OC bin ich noch nicht wirklich fit drin aber würde mich da noch einlesen und anwenden wollen.
Generell lese ich oft von 2000Mhz GPU Takt die im OC erreicht werden können.
Frage dazu: Was ist überhaupt maximal nur mit Luftkühlung möglich?
Eine Wasserkühlung werde ich mir erst mal nicht zulegen wollen.
Gibt es da generell empfehlenswerte Karte die sich Erfahrungsgemäß gut übertakten lassen?
Mir ist natürlich bewußt das es ein reines Glücksspiel ist aber eventuell gibt es ja eine tendenz zu bestimmten Karten.
Man findet ja auf sehr vielen Seiten tests zu verschiedenen Grafikkarten.
Jedoch ist immer eine andere auf dem 1. Platz. Ich vermute das liegt an dem unterschiedlichen Unterbau sprich CPU usw. richtig?
Anbei mal noch der Fragebogen:
1.angepeilter Preis - Offen
2.gewünschte Lautstärke und Temperatur - Offen, jedoch nur Luftkühlung vorerst
3.gespielte Spiele - Rennspiele, Open World Spiele
4.gewünschte/genutzte Auflösung und Qualitätseinstellungen - 4K/UHD, Qualität passend zu FPS
5.angepeilte fps - 60Fps
6.vorhandene restliche Komponenten (Platz im Gehäuse, Dimensionierung und Anschlüsse des Netzteils, CPU, G-/A-Sync.-Monitor)
Ryzen 5 1600X - MSI X370 Gaming Pro Carbon - 16GB GSkill Flare CL14 - Be Quiet Pure Base 600 - Be Quiet Straight Power 10 600W CM
7.gewünschter Stromverbrauch - Offen
8.gewünschte spezielle Features (Farbe, Hersteller, Beleuchtung, Software, etc.) - Offen
Gruß iron...
ich werde mir in kürze eine Geforce 1080TI zulegen.
Die große Frage ist da natürlich welche.
Ich habe dazu erstmal eine Grundsatzfrage. Es gibt Karten von grob 700-850€ aktuell.
Die teureren haben ein paar Mhz mehr Basis und Boost Takt.
Ich frage mich ob man diese unbedingt braucht oder ob man mit einer etwas günstigeren Karte im OC auf ähnliche Werte kommt und sich somit den Aufpreis sparen könnte?
Im Thema OC bin ich noch nicht wirklich fit drin aber würde mich da noch einlesen und anwenden wollen.
Generell lese ich oft von 2000Mhz GPU Takt die im OC erreicht werden können.
Frage dazu: Was ist überhaupt maximal nur mit Luftkühlung möglich?
Eine Wasserkühlung werde ich mir erst mal nicht zulegen wollen.
Gibt es da generell empfehlenswerte Karte die sich Erfahrungsgemäß gut übertakten lassen?
Mir ist natürlich bewußt das es ein reines Glücksspiel ist aber eventuell gibt es ja eine tendenz zu bestimmten Karten.
Man findet ja auf sehr vielen Seiten tests zu verschiedenen Grafikkarten.
Jedoch ist immer eine andere auf dem 1. Platz. Ich vermute das liegt an dem unterschiedlichen Unterbau sprich CPU usw. richtig?
Anbei mal noch der Fragebogen:
1.angepeilter Preis - Offen
2.gewünschte Lautstärke und Temperatur - Offen, jedoch nur Luftkühlung vorerst
3.gespielte Spiele - Rennspiele, Open World Spiele
4.gewünschte/genutzte Auflösung und Qualitätseinstellungen - 4K/UHD, Qualität passend zu FPS
5.angepeilte fps - 60Fps
6.vorhandene restliche Komponenten (Platz im Gehäuse, Dimensionierung und Anschlüsse des Netzteils, CPU, G-/A-Sync.-Monitor)
Ryzen 5 1600X - MSI X370 Gaming Pro Carbon - 16GB GSkill Flare CL14 - Be Quiet Pure Base 600 - Be Quiet Straight Power 10 600W CM
7.gewünschter Stromverbrauch - Offen
8.gewünschte spezielle Features (Farbe, Hersteller, Beleuchtung, Software, etc.) - Offen
Gruß iron...