News GeForce-9300-Mainboards ab 90 Euro?

[TLR]Snoopy schrieb:
Welches WXP? Welches DVD Laufwerk? Welches Board mit welchem Chipsatz?
Windows XP Professional 64bit
Gigabyte K8N51GMF-9 (GF6100 + nF430 ) BIOS F7
LG GH20LS15 (und noch 2 andere deren Typ ich nicht mehr kenne)
Was bringen dir die Infos jetzt ? Ich bezweifle, dass du das Problem nachstellen kannst.

Ich habe mit meinem DVD-Brenner LG (SATA) keine Probleme auf meinem Nforce 590
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit irgendeinen DVD Laufwerk egal ob nun SATA oder PATA, egal auf welchen Nvidia Chipsatz (410/6100 - 430/6150 - 590SLI - 570 - 780G)
Ist ja wirklich schön für dich, nach der Erkenntnis, dass bei mir 4 Systeme nicht vernünftig liefen und bei dir 4 Systeme super laufen/liefen, haben wir jetzt also eine Quote von 50% bei denen es Trouble gibt, ich stell mir gerade schon den Werbebanner vor: "50% unserer Kunden verwenden erfolgreich dieses Produkt".

Welches 50€ Intel Board bietet diese Ausstattung mit IGP DVI/HDMI?
Keine Ahnung, hab ich davon gesprochen, dass es die gibt ?
 
Ach da kommen die auch mal endlich raus.

hat ja auch nen halbens Jahr gedauert bis die IGP 9300er und 9400er fertig waren.

Und immer noch keine verfügbarkeit?

Naja ich weiss nicht wie sie den Vorsprung zum alten 780G und zum 790GX aufholen wollen?

Und ja Intel hat einen guten IGP im Programm womit man ruckelfrei FullHD sehen kann ( G45 )

Läuft bei mir als DG45FC ( Mini-itX )mit nem 8300er C2D zusammen. von BD Schwäche keine Rede.

Der neue Nividia Chipsatz muss sich erst mal gegen diese etablierten 3 IGP behaupten.
 
Wollt ihr mich veräppeln ?

Für ~ 30 € bekomme ich eine ATI 3450 oder für ~ 45 € entweder eine 9400 GT oder ATI 3650.

Dann kann ich mir für weitere 60 - 45 € ein 775-Mainboard aussuchen und hab trotzdem mehr Grafikleistung oder halt Geld gespart.
 
@Knergy

Kannst du nicht rechnen?
40€ für die 9400GT und 60€ für ein Mainboard macht 100€
Ein Mainboard mit integrierter 9400GT macht 90€

-> selbe Leistung, kostet weniger, PCIe 2.0 x16 Slot frei für andere Geräte. Wo ist das Problem?
 
@Blutschlumpf
Ich vermute mal bei dir, dass du das Problem bist und nicht Nvidia.

Was sollen denn die 50€ bedeuten?
Die Differenz zwischen 50 und 90 Euro wird auch nach ner Woche Verfügbarkeit nicht überbrückt sein, also red keinen Mist. Selbst wenn der Preis auf 80 runtergeht würde ich nicht im Traum dran denken das Risiko einzugehen nen Nvidia-Chipsatz zu kaufen.
 
Ich vermute mal bei dir, dass du das Problem bist und nicht Nvidia.
Jetzt wo du es sagst, ja, daran muss es liegen, meine Anwesenheit im Raum (negatives Karma, kennt man ja, wird auch häufig in der CT als Absturzursache Nummer eins beschrieben) lies den Rechner abstürzen sobald man ne CD/DVD einlegte (als andere die reingelegt haben funktionierte es) und die Netzwerkkarten funktionierten auch plötzlich wieder als jemand anders sich auf den Linux-Systemen eingeloggt hat.
Daran hätte ich natürlich denken sollen (war ja von außen betrachtet das naheliegendste), wie konnte ich nur davon ausgehen, dass der Chipsatz oder NVidia da involviert sein könnte. Schande über mein Haupt.

Was sollen denn die 50€ bedeuten?
Scroll mal zum ersten Post, das war meine initiale Einschätzung des Wertes eines solchen Produktes.
 
Zuletzt bearbeitet:
oer3e schrieb:
Und ja Intel hat einen guten IGP im Programm womit man ruckelfrei FullHD sehen kann ( G45 )

Läuft bei mir als DG45FC ( Mini-itX )mit nem 8300er C2D zusammen. von BD Schwäche keine Rede.

Also das halte ich für ein gerücht.Oder du hast ein Wunderboard. KLICK . Also Intel IGP´s laufen alles andere nur nicht rund. Und zwar alle.

BTT:
Auf den Chipsatz habe ich gewartet und weil mir die warterei zudumm war habe ich zum 780G und x2 4850e gegriffen.
Und wenn ich mir den Preis für den GF9300 anseh war meine entscheidung gold richtig.
 
Na dann viel Spass bei der Suche nach einem Intel Board mit dieser Ausstattung für 50€.

Das was du so von dir gibst ist mindestens 50€ Wert, die du dem geben solltest dem du die Geschichten ins Knie schraubst.

Nebenbei noch angemerkt.
Es waren nicht 4 Systeme, sondern ich habe den 410/6100 S754 3 mal verbaut. S939 410/6100 1 mal verbaut, S939 430/6150 5 mal verbaut, 570 3 mal verbaut, 590 nur meines, 780G ist ein AMD Chipsatz den ich dir unterjubeln konnte, 2 x 8200 Chipsatz. Also meine Erfahrungen mit DVD Brenner und Nvidia Chiipsatz sind etwas weitreichender als nur 4 Systeme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is zwar ein wenig OT, aber ich bin der Meinung, dass Nvidia für AMD CPUs bisher recht gute Chipsätze fabriziert hat.
Ich hatte bisher noch keine Probleme mit dem Treiber (Nforce 2 Ultra 400, Nforce 4, Nforce 560).
Und performancetechnisch kann der Nforce 560 mit den schnellen AMD Chipsätzen mehr als nur mithalten. :D
(und das obwohl die Board mit Nforce 650 wesentlich billiger sind)

Bei meinem Notebook ist ein GM965 Chipsatz verbaut, dessen IGP reicht "theorethisch" an die Leistung einer Radeon 9600/9800 ran,
praktisch ist das aber nicht der Fall, meine Vermutung deshalb: Intel "baut" schlechte Treiber!

Selbst eine 8400M GS mit ähnlichen Leistungsdaten "verbläst" meine X3100.
 
Blutschlumpf schrieb:

Das ist auch ein ULI Chipsatz, die wurden von NV ja vor längerer Zeit mal gekauft ;)

Was schlecht an den Intel Treiber bei den IGP ist? Vieleicht das die hälfte der Spiele die man startet entweder gar nicht gehen oder nur mit Grafikfehler laufen, oder die Treiber nicht wirklich stabil laufen, oder die Video Beschleunigung nicht immer richtig Funktioniert, soll ich noch weiter machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 410/6100 + 430/6150 ist kein umbenannter ULI Chipsatz sondern ein Nvidia Chipsatz.
 
was streitet ihr euch jetzt darüber?!.
Tatsache ist doch, wie Blutschlumpf und andere richtig erkannt haben, dass.
1. Der Nvidia-Chipsatz viel zu spät kam.
2. Der Nvidia-Chipsatz zu teuer ist.
3. Der Nvidia Chipsatz nicht besser ist als AMD Lösungen
4. Die Verfügbarkeit nicht gegeben ist.

Und ob Nvidia Chipsätze generell Müll sind, wage ich bei dem derart hohen Marktanteil zu bezweifeln, schlussendlich sollte man noch betrachten dass Nvidias n430 oder whatever nicht mit X58 von Intel oder so konkurriert, sondern nur speziell der 9400GT Chipsatz mit der Intel G45 Chipsatz und dem AMD 790GX.
Vergleicht also bitte nur diese Chipsätze.

Zu allerletzt möchte ich noch darauf aufmerksam machen dass sich diese News primär weder mit der Leistung befasst noch mit der Ausstattung, insofern zählen Argumente wie "Der AMD kann genau soviel" und "Intel hat kein hdmi" etc. nicht. es geht hier nur um Verfügbarkeit und Preis.
mfg illegalz
 
Zurück
Oben