News Zwei GeForce-9300-Mainboards gesichtet

Die Intel CPU werden eh verkauft, also warum nicht indirekt durch Chipsätze mitverdienen?
 
Hybrid SLI finde ich jetzt nicht so spannend, da nach meinen infos diese Hybrid sich auf kleine Karten, halt auf Niveau des integrierten Grafik Chips beschränkt.

Aber was ist den mit den MBs die angeblich im Desktopbetrieb die externe Graka ausschalten kann und nur mit dem internen GPU arbeitet ?

Das wäre für mich interessant und ich denke für viele andere mit großen Karten auch.
 
Das mit den 32GB ist nichts besonderes, das konnten sogar die Nforce4 von Elitegroup.
 
32GB / 4 = 8GB DDR2-RAM-Riegel? wo gibts denn sowas? und seit wann? mir waren nur 4GB-riegel bekannt ^^

und von welchem hersteller ist denn nun der chipsatz? nvidia?
 
blackiwid schrieb:
@[TLR]Snoopy dachte ati hatte ne lizenz und amd hat die übernommen? oder ist die inzwischen ausgelaufen?

Soweit ich weiss wurde die Lizenz natürlich nicht weiter verlängert.
Eigentlich ist doch diese Frage eher naiv.
Intel wollte Nvidia keine Lizenz geben damit die einen Chipsatz für den neuen nativen Quad produzieren können. Intel hat Nvidia Informationen vorenthalten und deswegen sind die 45nm Quad nicht auf dem 680i gelaufen usw.

Bambaataa22 schrieb:
Die Intel CPU werden eh verkauft, also warum nicht indirekt durch Chipsätze mitverdienen?
Hast du auch bei deinem Beitrag nachgedacht?
 
warum haben eigentlich viele Mainboards (so auch dieses) auf der rechten Seite keine Schraubenlöcher? wenn man da mal ein etwas schwergängigeres Stromkabel raufstecken will, biegt sich doch die ganze platine... ich würd mir nur eins mit 9 löchern kaufen
 
TheGhost31.08 schrieb:
Gebe kirschgrün recht, seine 6GB Ram sind auch völlig sinnlos
Project-X schrieb:
Wie will man es mit Dual Channel Anstellen? 2x 2GB und 2x 1GB? :rolleyes:
was soll daran komisch sein? funktioniert doch perfekt. wollt ihr einfach mal jemanden krumm kommen oder was?
Keyser Soze schrieb:
Hybrid SLI finde ich jetzt nicht so spannend...
Aber was ist den mit den MBs die angeblich im Desktopbetrieb die externe Graka ausschalten kann und nur mit dem internen GPU arbeitet ?
das macht hybrid-sli!
hybrid-sli ist der oberbegriff für hybrid-boost und hybrid-power.
hybrid boost bringt performance durch nutzung der graka und des igp im sli.
hybrid-power schaltet die graka im 2d modus ab und nutzt die igp.


@9300
damit scheints jetzt auch endlich gescheite igp boards bei intel zu geben.
G45 ist der einzige der hd-material beschleunigt. dafür ist der schweineteuer.
beim G43 haben sie da sja gestrichen und den hdmi-anschluss gleich mit.
 
bin schon sehr gespannt auf die boards. wird sicher für HTPC's sehr interessant werden. besonders in verbindung mit nem C2D 7200 sollte das eine gute kombi abgeben.
HDMI mit HDCP unterstützung sollte ja vorhanden sein.
weiss da jemand was genaueres?
 
@phoboss
genau!

Leider funktioniert momentan weder Hybrid-Sli bzw. Hybrid-Crossfire auf einem Mainboard für Intelprozessoren. Bin ich da auf dem aktuellsten Stand?
Für einen sparsamen und doch leistungsfähigen PC ziehe ich halt den E7200 dem 4850e ganz klar vor, da er fast immer weniger Strom bezieht und in allen Fällen mehr Performance bietet.
 
Zurück
Oben