Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
geforce 9600+600Watt Netzteil
- Ersteller Andi1992
- Erstellt am
KL0k
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 18.681
http://geizhals.at/deutschland/a258464.html < 56€ bei mindfactory. viel spass damit.
mmic29
Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 7.646
Wohl kaum. Wenn eine nvidia zu wenig Strom bekommt, taktet sie runter und man erhält eine Fehlermeldung im forceware-Treiber. Eine Beschädigung von Komponenten kann eigentlich erst dann erfolgen, wenn man ein Billig-NT an der Leistungsgrenze betreibt und es dann beim Dahinscheiden weitere Komponenten mit sich reisst.
Zuletzt bearbeitet:
H
hrafnagaldr
Gast
mmic29 schrieb:Wohl kaum. Wenn eine nvidia zu wenig Strom bekommt, taktet sie runter und man erhält eine Fehlermeldung im forceware-Treiber. Eine Beschädigung von Komponenten kann eigentlich erst dann erfolgen, wenn man ein Billig-NT an der Leistungsgrenze betreibt und es dann beim Dahinscheiden weitere Komponenten mit sich reisst.
Und eine Spannungsspitze durch schlechte elektrische Leitungen im Haus / Blitzschlag wird nicht abgefangen und geht voll auf das Innenleben des PCs über. bäm
Wahlweise platzen Elkos oder das NEtzteil schickt direkt zuviel Saft aufs Board.
DDM_Reaper20
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.005
@ Andi1992
Mir hat mal ein No-Name Netzteil den halben Rechner zerlegt. Es knallte, blitzte, und Schluss war.
Das war vor rund 10 Jahren. Seither habe ich NUR Markennetzteile verbaut, und bin damit bestens gefahren.
Ausgerechnet das Netzteil ist eine Komponente, wo NIEMALS am falschen Ende gespart werden sollte. Ein gutes 400W-Netzteil reicht völlig aus; Du wirst ein wenig mehr investieren müssen, aber -- "billig ist teuer".
Mir hat mal ein No-Name Netzteil den halben Rechner zerlegt. Es knallte, blitzte, und Schluss war.
Das war vor rund 10 Jahren. Seither habe ich NUR Markennetzteile verbaut, und bin damit bestens gefahren.
Ausgerechnet das Netzteil ist eine Komponente, wo NIEMALS am falschen Ende gespart werden sollte. Ein gutes 400W-Netzteil reicht völlig aus; Du wirst ein wenig mehr investieren müssen, aber -- "billig ist teuer".
H
hrafnagaldr
Gast
Andi1992 schrieb:aber es gibt doch füa 30€ solche adapter,da kann man mehrfachstrom dran schließen und das ist sicher gegenblitze.
Nicht aber bei platzenden Elkos (riechen lustig, bei meinem ersten Rechner mit 14 den ich zusammengebaut hab ist das Netzteil gleich hochgegangen, noname Teil)
dann hol ich mir halt ehn teueres,wenns besser ist.die sind dann aber auch sehr gut ne?weil ich hatte mal eins;ich hab denn rechner abends ganz normal heruntergefahren,morgends an und auf einaml boom netzteil im ars**.ich hatte mich da voll erschrocken,ich hatte ihn direkt nach dem aufstehen angemacht![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
MFG Andi![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
MFG Andi
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
außerdem, so ein noname netzteil ist doch viel zu laut, oder macht dir das nichts aus?
ich hab die hier: http://geizhals.at/deutschland/a213909.html
hab ne 88er gt, nen x2 @ 3ghz und 4gb ddr2, also brauchst dir keine sorgen machen, ob 400 watt reichen oder nicht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
und sehr wichtig, das ding ist für !mich! nicht hörbar![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hab die hier: http://geizhals.at/deutschland/a213909.html
hab ne 88er gt, nen x2 @ 3ghz und 4gb ddr2, also brauchst dir keine sorgen machen, ob 400 watt reichen oder nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
und sehr wichtig, das ding ist für !mich! nicht hörbar
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
A
abulafia
Gast
Wenn du ein leises Teil mit etwas Reserve haben willst nimmt das Corsair VX450 http://geizhals.at/deutschland/a271399.html
oder das Enermax PRO82+ 425W http://geizhals.at/deutschland/a312980.html. Sind beide leiser und effizienter als die BeQuiet.
400 Watt reichen dir in jedem Fall.
oder das Enermax PRO82+ 425W http://geizhals.at/deutschland/a312980.html. Sind beide leiser und effizienter als die BeQuiet.
400 Watt reichen dir in jedem Fall.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke füa eure beratung und alles.
aber ich hole mir das hier:
http://cgi.ebay.de/be-quiet-BQT-E5-600W-Straight-Power_W0QQitemZ360031671402QQihZ023QQcategoryZ126063QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
warum 600Wollt?weil 450Wollt 70€ kostet und das 100€,dann bezahl ich lieber 30€ mehr füa mehr leistung,man weis ja nie wofür man noch 600Wollt braucht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MFG Andi
aber ich hole mir das hier:
http://cgi.ebay.de/be-quiet-BQT-E5-600W-Straight-Power_W0QQitemZ360031671402QQihZ023QQcategoryZ126063QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
warum 600Wollt?weil 450Wollt 70€ kostet und das 100€,dann bezahl ich lieber 30€ mehr füa mehr leistung,man weis ja nie wofür man noch 600Wollt braucht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MFG Andi
Ähnliche Themen
- Antworten
- 25
- Aufrufe
- 1.770
- Antworten
- 94
- Aufrufe
- 13.336
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.480
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 1.803
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.235