das_mav schrieb:AMD Karte?
Nope, Palit GTX 1080 SJS mit nur einem Monitor. Der Chiptakt macht alles, ausser ruhig zu bleiben.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das_mav schrieb:AMD Karte?
Don White schrieb:Ich habe aber so einen Rechner (und viele andere sicher auch), deshalb ist es ein realistisches Szenario.
Hallo, falls jemand an meiner passiven Palit 750ti interessiert ist, bitte PM, möchte ich durch die 1050ti ersetzen.
kumpert schrieb:Nur einen Lüfter zu besitzen ist ein realistisches Szenario?
Gorby schrieb:Ich fänds sehr nice wenn CB mal den Arctic Accelero S3 auf verschiedenen Karten testen würde (RX460/GTX1050Ti/GTX1060).
Na im Zweifelsfall Hardwarebeschleunigung im Browser abhaken und gut istsODST schrieb:Da geb ich dir Recht. Könnte auch gut ohne das ständige herumgetakte leben. Aber da ich kein Problem mit anlaufenden Lüftern habe, weil die Grenze irgendwo bei 60°C liegt, lasse ich es so bis jemand schlaueres eine Lösung parat hat. Die Lösung liegt irgendwo zwischen Website, Browser, Hardwarebeschleunigung, Windows (und die Handhabung von Ressourcen), Treiberenergieeinstellungen, G-Sync und den 165Hz
BlackWidowmaker schrieb:Hallo @ all,
die Karte ist durchaus ein Schritt in die richtige Richtung. Was am Markt jedoch weiterhin fehlt ist eine Non-Gamer-Grafikarte, um z.B. einen reinen HTPC mit aktueller HDMI Schnittstelle auszustatten. Oder für irgendwelche Serverboards, die nur VGA-Ausgang besitzen. Also einen würdigen Nachfolger alter GTX x30 / x40 er Karten.
BlackWidowmaker schrieb:Hallo @ all,
die Karte ist durchaus ein Schritt in die richtige Richtung. Was am Markt jedoch weiterhin fehlt ist eine Non-Gamer-Grafikarte, um z.B. einen reinen HTPC mit aktueller HDMI Schnittstelle auszustatten.
Oder für irgendwelche Serverboards, die nur VGA-Ausgang besitzen.
Aber keinen vollen HEVC support bis mindestens 2018 wenn RavenRidge auf Vega Basis erscheint. Recht hast du aber schon zumindest seit es KabyLake gibt er als einziger dazu in der Lage ist.modena.ch schrieb:Die Non gaming Geschichten für HTPC und Co erledigen heutzutage die IGP in den APUs.
AM4 wird da HDMI 2 mitbringen
AMDprayer schrieb:Aber keinen vollen HEVC support bis mindestens 2018 wenn RavenRidge auf Vega Basis erscheint. Recht hast du aber schon zumindest seit es KabyLake gibt er als einziger dazu in der Lage ist.
Passive Grafikkarten sind schon nett aber bieten meines erachtens keinen großen Vorteil gegenüber den Zero-Fan Grafikkarten die wirklich nur bei Last anlaufen. Im Spiel wird das Geräusch sowieso überdeckt vorausgesetzt man hat eine leise Grafikkarte wie z.B. die GTX 1060 Gaming von MSI.
Nebula123 schrieb:Wäre es nicht sinnvoller gewesen die Lamellen in Längsrichtung zu verbauen statt quer?
Mortal1978 schrieb:Begründung? Die Lamellen strahlen Wärme ab, der "Luftzug" ist da nicht so wichtig, da eh nur thermisch reguliert.
Simanova schrieb:Endlich! Hab ein halbes Jahr darauf gewartet. Jetzt kann die Geforce 240 KalmX in Rente gehen.
Eine 1050 (ohne TI) mit 4GB Ram wäre noch besser.
***
Weis jemand wo man die Karte kaufen kann?
dsahm schrieb:Mal ne Frage wegen dem Kühler der "übersteht":
Ist das nicht eventuell bei einem horizontalen Einbau "etwas knapp" in manchen Gehäusen ?