GEFORCE GTX 1070 G1 Gaming netzteil zu schwach

hamdija92

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
44
Hallo und zwar habe ich mir heute eine neue Grafikkarte für meinen Stand pc gekauft.
Als ich diese eingebaut habe und den Computer gestartet habe hatte ich immer nur ein paar Sekunden ein Bild dann verschwand dieses daher habe ich meine alte wieder eingebaut die hat sofort funktioniert.
Mein kollege meinte das mein Netzteil vielleicht zu schwach ist daher die neue Grafikkarte zu wenig Strom bekommt und ich wollte bei euch nachfragen ob das stimmen könnte ? Mein Netzteil liefert momentan 630 W.

Vielen dank für die Hilfe.
 
Da fehlen ne Menge Informationen um das zu sagen: Was ist dein System? Genauer Typ von Netzteil? etc...

PS: Aber eigentlich sollten 630W schon mehr als ausreichend sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die ganzen Daten zum meinen Computer

Intel® Quad Core™ i7-4770 Prozessor (Box)
Mainboard Gigabyte, GA-H81M-D2V
Sapphire AMD Radeon R9 280X OC VAPOR-X, 3GB GDDR5, Retail
MSI ATI Radeon R9 280X Gaming 3G, 3GB GDDR5, PCI-E, Retail
Festplatte 3TB SATA-III Western Digital, IntelliPower
DVD Brenner Samsung SH-224DB/BEBE, Bulk
2x KINGMAX 4GB DDR3 1600, Nano, 240 pin, 512*8 SR
Keyboard Multimedia
optische Maus
Gehäuse Micro Tower Coolermaster K350
Netzteil ATX 630 Watt Thermaltake
MS Windows 8.1 OEM OA 3.0 Win 8 32-bit/x64 ORY OEI OA3
MS Windows 8.1 PROWORX HB/DVD MUI 64-Bit, MUI
Microsoft Office Transition 2013 (Downloadlink)
Kaspersky Internet Security 2014 (90 Tage Virusupdate) DL
PC Netzkabel EU schwarz, 1.8 Meter
 
Das genaue Modell kenne ich leider nicht hab die Daten von der Herstellerseite.
 
wenn das NT mit ner 280X klar kam hat es grundsätzlich auch genug power für ne 1070, die frisst deutlich weniger.
 
Wieso sollte das wichtig sein? Alle 3 630W Netzteile sollten keinerlei Probleme mit einer GTX 1070 haben. Mit einer 280X gabs ja anscheinend keine Probleme und die zieht mehr.

Nachsehen obs für das H81 Mainboard ein neues BIOS gibt.
 
Es gibt nicht das Thermaltake. Es gibt ein Berlin, das Smart und das Smart SE. Prinzipiell wäre es sinnvoll wenn du einfach das Gehäuse aufmachst und ein Foto vom Netzteil aufkleber machst. Wenn du keine Kameras daheim machst kannst du ihn auch abschreiben.

Das ist so wichtig weil AFAIK das Thermaltake Berlin recht minderwertig ist und die Pascal Karten doch recht schnell mal ihre Spannung ändern was schlechten Netzteilen nicht gut bekommt. Falsch ich grade Mist geschireben habe korrigiert mich doch bitte.
 
Sry habe mich verguckt es ist das Thermaltake Berlin 630 W.
Ja ich habe mir einen extra kühler auch reingebaut war der kollege von mir.
Ich glaube er hatte es richtig angesteckt es kam ja ein bild aber halt nur für 10 sekunden. Kenne mich da leider nicht so gut aus mein kollege hatte die grafikkarte eingebaut er ist auch ein edv techniker und baute solche computer zusammen.

Gibt es vielleicht eine Anleitung für die bios?
 
Wenn er schon EDV Techniker ist, warum hilft er dir dann nicht das Problem zu beheben?

Hat er jetzt keine Lust oder keine Ahnung?

Nicht falsch verstehen, er könnte dir direkt vor Ort helfen, stattdessen müssen wir hier Rätselraten veranstalten.
 
Er meinte es könnte das Netzteil sein anscheinend hat er selbst keine ahnung oder keine lust .. :/
 
die gigabyte hat eine
Smart Power LED indicators

Be alert when PCI-E voltage is unstable with the smart power LED indicator.

wenn es blinkt am strom anschluss ist es nicht stabil!!
 
Die Wattzahl sollte zwar reichen ... aber viel wichtiger ist ja, wieviel Ampere auf der wichtigen 12V Schiene bereit gestellt werden.
 
Mach wenigstens mal ein Foto von dem Innenleben deines PC's Grafikkarte etc. (bitte keine Kartoffelkamera).


Und bitte für die Zukunft: ein individuelles Problem brauch detaillierte Beschreibungen und präzise Angaben zum Hergang, etc..
Einfach zu sagen "Grafikkarte geht nicht, Kumpel tippt auf Netzteil" reicht einfach nicht.

Btw. vorausgesetzt das Netzteil ist nicht defekt, liegt es nicht definitiv nicht am Netzteil (bzgl. Leistung, Anschlüsse).

@keldana das NT hat zwei dedizierte 8 Pin PCI Express Anschlüsse, kannst du direkt ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann durchaus am Netzteil liegen, auch wenn laut Datenblatt die Leistung reicht und kein Defekt vorliegt. Es gab schon einige Fälle wo solch ein nicht gerade hochwertigen Geräte die auch nicht über aktuelle DC-DC Technik verfügen mit modernen Karten einfach nicht klar kommen.

Aber bevor nicht alle anderen Möglichkeiten eliminiert sind, oder ein anderes NT zum Testen verfügbar ist kann man das nicht mit Sicherheit sagen.
 
Vom derzeitigen netzteil gehen 2 anschlüsse aus bzw 2 kabel aber an der neuen grafikkarte ist nur 1 anschlüss liegt es vielleicht deswegen ?
Hier ein paar bilder und sry wegen der schlechten beschreibung nächstes mal mache ich es besser!

14522432_337300896617887_2129512625_o.jpg

14572042_337301039951206_1971164115_o.jpg

14572730_337301009951209_1004132537_o.jpg

14599887_337300909951219_79106143_o.jpg
 
Zurück
Oben