GEFORCE GTX 1070 G1 Gaming netzteil zu schwach

nein, es liegt garantiert nicht daran dass die neue graka nur einen 8pin-anschluss hat, wäre ja komplett dämlich.

warum saugt der lüfter am heck luft ins case?

edit: und warum eigentlich die Gigabyte Gaming G1? es gibt bessere partnerkarten für weniger geld.
 
Meine Cpu wurde immer zu heiss über 75c hab ihn in die reparatur gegeben und die haben einen lüfter extra eingebaut seitdem läuft er normal.
Hmm woran könnte es sonst liegen ? hab mich auf die neue graka übelst gefreut :(
Keine ahnung mir würde die empfohlen und da ich ein leie bin hab ich mir die gekauft :/
 
dreh den lüfter um, dass er die luft aus dem case raussaugt. in der front sind lüfter verbaut? 75°C ist für die CPU nicht "zu heiß".

MB-BIOS schon upgedatet? hast du die möglichkeit die karte in nem anderen rechner zu testen? oder es mit einem anderen, besseren NT zu testen?

ich frage besser nicht wer dir die Gaming G1 empfohlen hat.

günstiger und besser.
minimal teurer, besser und besserer support.
 
das ist die 280X. aber stimmt, ne Sapphire Vapor-X ist definitiv keine MSI Gaming 3G.

was sollen die spannungswandler damit zu tun haben?
 
Okay das werde ich machen. Das einzige ist das ich ein neues Netzteil bestelle und leider habe ich momentan keine möglichkeit die Grafikkarte in einem anderem rechner zu testen :/
Von der Bios habe ich keine ahnung das müsste mein Kumpel halt wieder machen der hätte aber erst wieder am Samstag zeit habe wohl keine andere Wahl.


Die Geforce ist momentan auch nicht eingebaut das ist meine alte grafikkarte :)
 
dann befrag google wegen des BIOS-updates.

wie passt die Gaming G1 da eigentlich rein, die ist ja nochmal nen cm länger als die "kleine" Vapor-X. ernsthaft, schick die zurück und hol dir die von mir verlinkte EVGA, die ist etwas kompakter. tut dem airflow im case gut.

und warum hattest du vorhin behauptet du hättest aktuell ne MSI 280X Gaming 3G?
 
Die passt ziemlich gut rein.
Muss mal nachfragen ob sie diese zurücknehmen nachdem ich sie aufgemacht habe :/
Welches netzteil sollte ich den nehmen falls ich 1 neues bestelle?

Habe 2 grafikkarten 1 fürs spielen 1 interne für andere sachen oder sowas in der art hat mir der verkäufer gesagt.
 
dann hat der verkäufer aber keine ahnung und/oder verarscht dich. das automatische umschalten zwischen iGPU (bei dir die HD4600) und dGPU funktioniert nur bei notebooks, bei nem desktoprechner wird die iGPU standardmäßig deaktiviert wenn eine PCIe-graka verwendet und kein bildschirm am MB angeschlossen wird.

und das ist immer noch keine antwort auf die frage warum du behauptest eine MSI 280X Gaming 3G zu haben wenn du offensichtlich eine Sapphire 280X Vapor-X hast.
 
Wie gesagt ich hab die Daten von dem Hersteller runterkopiert. Seriennummer bei dem Hersteller eingetippt und die Daten runterkopiert
 
Also ich verstehe deinen "Kumpel" nicht ganz, wenn ich dir die Graka eingebaut hätte wäre ich nicht einfach abgehauen obwohl das Ding nicht funktioniert. :freak:

Bios aktualisieren ist nicht schwer, Datei von der Webseite laden und auf einen USB Stick entpacken, ins Bios gehen und das Update starten.

Hier findest du das Neueste:
http://www.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=4668#bios

Du hast eine Graka und eine iGPU, nicht 2 dezidierte Grakas!

Dann frag ich eben nochmal, hast du den Monitor auch an die G1 angeschlossen und nicht doch am Board?
 
Keine ahnung er hatte es eilig :/

Habs dann noch einmal versucht ja es war an die Grafikkarte angeschlossen nicht am board.
Ich werde es dann morgen einmal versuchen.
 
Es war das bios habs geupdatet und jetzt funktioniert alles und ich wollte mich für die hilfe bei euch bedanken !
 
nicht unbedingt überraschend, aber danke für die rückmeldung.

ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber warum genau hattest du dir jetzt die Gaming G1 gekauft, obwohl dir erst ein paar tage vorher explizit die Gainward Phoenix empfohlen wurde?
 
Ach Quatsch, mit der G1 hast du nichts falsch gemacht und Du wirst auch viel Spaß mit der Karte haben beim Zocken. Die G1 ist ne gute Karte mit viel Leistung und der Gigabyte Support ist auch Klasse!
 
@ Neo1984x:
es geht dabei nicht um die leistung... aber schon klar, du hast die karte selber, die muss natürlich gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Neo1984
Die Leistung ist bei quasi allen GTX 1070 Karten die gleiche.
Nur der Kühler ist eben im Vergleich zu Gainward Phoenix und Palit JetStream/GameRock nicht das gelbe vom Ei. Und wer eine Karte mit super Support will dem lege ich EVGA ans Herz. IMHO spricht nichts für die Gigabyte.
 
Ja ich besitze die Karte selbst, aber darum geht es nicht und ziehe ich auch nicht als eine Art Begründung mit ein! Die Werte sind kaum unterschiedlich und macht im Endeffekt kaum etwas.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...-1070-mit-custom-design-im-test.html?start=17

Und meine Karte wurde noch nie wärmer als 67 Grad unter last und einem langen Dauerbetrieb.

Die Karte ist auch gut und kein Schrott,wie es zu oft kommuniziert wird (wegen der Kühlung/Lautstärke. In meinem Freundeskreis besitzen 4 Leute die G1, und eine von denen ging zurück wegen Spulenfiepen. Keiner beschwert sich über die Lautstärke sowie die Temps.

Wäre die G1 zu laut und zu heiß, wäre es für mich defintiv ein Grund mir eine anderes Modell zu kaufen, keine Frage, aber dem ist (noch nicht) so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neo1984x schrieb:
Und meine Karte wurde noch nie wärmer als 67 Grad unter last und einem langen Dauerbetrieb.

Ich kann sogar einen Höchstwert von 63° bei 30% Lüfterkurve bieten. Dabei ist die Karte in einem gedämmten Gehäuse fast nicht Hörbar. Diese ganzen Annahmen das das Kühlkonzept der Gigabyte Müll ist beziehen sich wahrscheinlich darauf das wenn der Lüfter mal mit 50%+ läuft sich das Ding im Vergleich zu seinen Konkurrenten wie eine Turbine anhört.

Das stimmt wohl, aber sorry wenn der Lüfter die 50%+ erreicht (Bei vernünftig eingestellter Lüfterkurve) sollte ich mir vielleicht mal Gedanken über den richten Airflow im Gehäuse machen. Overclocking ist hier ausgenommen.
 
Zurück
Oben