News GeForce GTX 970: Nvidia bestätigt Limitierungen am Speicher

Laphonso schrieb:
Wer aber jenseits 1440p spielen will und nebenbei die Wohung heizen möchte ;-) greift zu einer 290x.

Mit so doofen Sprüchen sägst Du aber an deiner eigenen Glaubwürdigkeit. Meine R9 290 hats noch nicht über 80°C geschafft, die R9 290X der gleichen Reihe kommt weder bei Chip noch bei den Wandlern über 90°C.
http://ht4u.net/reviews/2014/msi_radeon_r9_290x_gaming_im_test/index10.php

Und wirklich wahrnehmbar ist die Karte dabei auch nicht.
Und wenn Du von extremen OC-Modellen bei der GTX970 sprichst, bei denen ist die Energieeffizienz auch für den Allerwertesten.

Aber mein 125W TDP Prozessor bleibt auch kühler als ein aktueller i3, von daher...
 
Tja bei manchen sind nicht mal die 3,5GB performant nutzbar :D
Wie in meinem Fall .. da macht sie sogar schon bei 3GB zu :(
 
Eine r9 290x mit 8 GB, die einer 3,5 GB VRAM Karte mit 52 ROPS und 1792 KB L2 Chache ;) unterliegt:

https://www.youtube.com/watch?v=v8FegvUMvQs

Full HD, All MAX, 4xMSAA
i7-4790K@4,7 (Thermaltake Water 3.0 Ultimate)
R9 290X 8Gb @1150 / 1400 (5600) МГц
AMD Catalyst Omega (14.12 WHQL)
GTX 970 @1450 / 1823 МГц
GeForce Game Ready Driver WHQL 344,75


970er OC Erfahrungen: http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-2326667/gtx-970-overclock-results.html


http://www.extremetech.com/computin...-gtx-980-performance-for-a-fraction-the-price

Man kann die 970er Modelle in Leistungsregionen der 980er schieben auf 1080p und 1440p.
Und wie die 290x Modelle abschneiden gegen die 980er Benchmarks, ist Dir bekannt?

Sorry, wenn das jetzt so knatschig rüberkommt, und so sehr ich nvidia eine Niederlage endlich gönne, aber als Zocker, der seit fast 15 Jahren beide Brands gegeneinander austauscht alle paar Jahre (bin erst seit 2012 wieder bei nvidia, seit 2004 war ich nonstop bei AMD/ATI ), kommt meines Erachtens jetzt und heute im 300-350 Euro Segment nix an der 970er vorbei, noch immer nicht. Stock wise liegen die Modelle ähnlich bei den Benchmarks, aber durch das OC Potenzial gewinnt die 970 in Sachen Performance, und das nicht nur um wenige Frames.

Ich wünsche uns die AMD 3xx Modelle schnellstmnöglich.
 
Ok, das mit dem OC ist richtig übel, das war mir so nicht klar. Trotz allem sehe ich die 290X nicht so weit hinten, selbst hier bei CB immer noch 6% vor der 970:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-980-970-test.2591/seite-6

Die Tri-X OC ist ja noch mal eine Ecke schneller als max. Wie das da aber mit OC aussieht, weiß ich nicht. Ziemlich sicher schlechter :p

Dann sollte sich eine 970 mit max OC doch ziemlich genau zwischen der 290X und der 980 platzieren?


edit: Laut CB nochmal 7-9% durch OC bei der 290X:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/sapphire-radeon-r9-290x-tri-x-oc-test.2369/seite-4

Gleichstand?
 
Zuletzt bearbeitet:
DrToxic schrieb:
Gibt's vielleicht auf anderen Seiten?

findet man recht wenig...
Ich denk alles in allem so etwa 12-20% über Referenz.

@DrToxic

beide Karten sind exakt auf Gleichstand das kann man so stehen lassen, genau so ist auch die GTX960 platziert. Auf Gleichstand. Tendenziell aber je höher die Auflösung und VRam Last , desto mehr Pro AMD - unabh. vom Memory Desaster der GTX 970.

Gleichstand hilft AMD wie Nvidia die Preise hoch zu halten. Und keine der beiden Firmen schenken dem Kunden was oder wollen ihm was besonders Gutes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
timtakel schrieb:
dieser Thread hier ist doch einfach nur noch manipuliert und unterwandert von so vielen "usern" die von Firmen dafür beauftragt werden ... ich verfolge den Thread hier jetzt schon seit einiger zeit und beschäftige mich intensiv mit dem Thema . und so viele seiten ohh das ist das "Paradies " hier , lassen sich so leicht so viele Leute davon beeinflussen .
Nvidia hat jetzt sicher einen mega schaden zurecht und die werden n teufel tuen , sondern erstmal versuchen über die 4te macht
"Medien" nach legsilative , exikutive und judikative sind Medien für mich die 4te macht !, den schaden zu minimieren
und gerade in meinungsbildenden Foren sind jetzt gerade jeeeeeede menge dieser bezahlten Leute aktiv . und dabei doch auch so leicht zu erkennen .. ohne Namen zu nennen der Thread hier ist so easy was das betrifft .. versteht mich nicht falsch . mich betrifft das
970er Problem auch , aber ich verfolge den Thread hier und auch in anderen foren unterbewusst wegen "manipulatoren" dem versuch den schaden erstmal in den Medien durch Meinungsmache und Zensur so klein wie möglich zu halten .. naja .. soviel zu dem Thema verasche was vor mir schon oft angesprochen wurde .


auch wenn das jetzt nicht ganz zum Thema passt .. aber das tuen hier so viele posts egtl nicht sry .. musste das mal loswerden

und bitte nicht denken das ich meine das sich trotz dieser Im Internet zuhauf vorkommenden Sache nmd selbst eine Meinung bilden kann ;)
Mehr als abwarten kann man doch jetzt grad eh noch nicht . ..
Arbeite mal an deiner Rechtschreibung. Da schreibt ein 12-Jähriger ja besser. Habe bei CB noch keinen offensichtlichen Troll gesehen, der von nVidia bezahlt würde. Die meisten die nVidia verteidigen, wollen einfach nur das gekaufte Produkt verteidigen, denn sonst müsste man ja einsehen, verarscht worden zu sein. Was natürlich niemand gern hat.
 
Hab mal meine 3D Mark 4K Ergebnisse vom ersten Tag in ne PDF gepackt, beide das Maximum was ohne Abstürze ging vom OC her. Wer vergleichen möchte... Ich glaube auch hier ist der 970 die 3,5GB schon zum verhängnis geworden (Siehe Grafik Test 2 im Gegensatz zu den anderen).
 

Anhänge

Sehr hitzige Diskussion hier zu einem eigentlich vollkommen klaren Thema.

Kunde kauft eine GraKa aufgrund der technischen Daten und der diversen Tests.
Es stellt sich raus, das die Angaben zu den technischen Daten seitens des Herstellers falsch waren. Ob nun aus Versehen oder beabsichtigt spielt dabei keine Rolle.

Wie im BGB festgehalten, hat der Kunde nun das Recht die Ware zurückzugeben. Hier kommt dann der Händler ins Spiel. Denn das ist der Vertragspartner des Kunden. (Und ja, ich weiß, der Händler hat erstmal das Recht auf Nachbesserung, das hier aber nicht zum Tragen kommen kann, weil techn nicht möglich.)
Weiter kann der Händler dem Kunden eine Teilerstattung im Sinne einer Kaufpreisminderung anbieten, die der Kunde aber so nicht akzeptieren muss.

Der einzige diskussionswürdige Punkt ist, wie hoch der Händler bei der Erstattung eine Nutzungsentschädigung ansetzen kann.

Weiter muss der Kunde dem Hersteller keine Zeit für eine Stellungnahme, Lösungsvorschläge oder sonstiges einräumen. (Mal abgesehen davon das NVIVIA dazu genügend Zeit hatte.)

Ob diese GraKa auch mit den "echten" techn. Daten eine gute ist, oder nicht spielt überhaupt keine Rolle dabei.
 
Laphonso schrieb:
Eine r9 290x mit 8 GB, die einer 3,5 GB VRAM Karte mit 52 ROPS und 1792 KB L2 Chache ;) unterliegt:

Also ich hab nun nicht die vollen 8min angeschaut, aber außer bei FC4 kamen da keine merklichen Unterschiede (und da war der Boden zumindest bei AMD detailreicher). Bei dem Spiel in Chinatown war dann die R9 flotter, weiter hab ich nicht geschaut. Außerdem ist das alles in FullHD.
Bei einer R 290X mit 8GB jucken mich FullHD Werte nicht wirklich. Der Russe hätte das Video mal in 4k machen sollen.
 
und gerade in meinungsbildenden Foren sind jetzt gerade jeeeeeede menge dieser bezahlten Leute aktiv
So unrecht hat er dabei nicht, es gibt mehr als genug Leute die sich mit sowas nebenbei etwas Taschengeld verdienen.
Dafür muss man allerdings schon sehr "stumpf" sein :D

mfg,
Max
 
hrafnagaldr schrieb:
Meine R9 290 hats noch nicht über 80°C geschafft, die R9 290X der gleichen Reihe kommt weder bei Chip noch bei den Wandlern über 90°C.

+1 meine 290x läuft unter Volllast bei 67°C - 71°C und maximal ~44 db

"Die MSI R9 290X ist damit der Kühlschrank der Nation und bekommt ein dickes Eis am Stiel als Belohnung" (Toms Hardware)

Immer schön mit Behauptungen umher schmeißen :)
 
Krautmaster schrieb:
am Verhältnis unter den Karten, ergo R9 290 -> GTX 970 -> R9 290X hat sich ja auch wenig getan, bzw Treiber wie dem Omega haben am Kräfteverhältnis fast mehr gerüttelt als diese VMem Thematik heute.

Wie kann man bitte bei Rucklern und Stocken von Kräfteverhältnis sprechen und das dann in Verbindung mit einem AMD Performancetreiber bringen.
Kannst du auch ein einziges mal nicht mit solchen Relativierungen vom Thema ablenken?
Was soll das denn? Ich denke du machst das mittlerweile mit purer Absicht.

Ich kann diejenigen die ihre GTX 970 zurückschicken wollen durchaus verstehen, so ist es ja nicht. Gut möglich das ich meine selbst retournieren würde.

Kommt auch maßgeblich darauf an wie zufrieden man selbst mit der Karte ist.

Und danach kommen immer solche Eingeständnisse von dir.
Und ich denke nicht, dass es maßgeblich ist, ob man mit der Karte zufrieden ist, sondern dass es maßgeblich ist ob Nvidia hier das geliefert hat, was Nvidia versprochen hat.

Derzeit sieht es bei Dying Light so aus, als ob die GTX 970 da ziemlich Probleme hätte.

Dagegen ist der Unterschied GTX 970 "3,5 GB" zu R9 290X 4Gb ein Witz.

In UHD mit AA reden wir hier von bis zu 800%

Edit: Vielleicht sollte der ein oder andere R9 290X Besitzer auch retournieren und auf 8 GB wechseln.
GTX 980 Besitzer sowieso (außer sie spekulieren auf eine Halbwertszeit von 1-2 Jahren)

Und nebenbei rufst du quasi zum retournieren einer gut funktionierenden R9 290x auf, wo überhaupt kein Grund besteht.
DAs ist Taktik, virale Marketingtaktik, anderen diesen Unsinn ins Gehirn zu pflanzen.

Tekkenklatsche schrieb:
Das ist mir schon klar dass der Treiber das absichtlich macht. Aber die Frage ist, wo sind die fehlenden ~500Mb welche die 980 für die selbe Szene im Speicher benötigt, und warum kann die 970 das ganze bei 500mb früheren Limit sogar mit mehr fps abspielen?

Na weil die GTX 980 untertaktet ist.

Krautmaster schrieb:
dit: Hier machen alle tierisch Wind wegen angeblichem 3584MB Limit und schlechter Anbindung der restlichen 512MB, die genutzt werden oder nicht - weiß aktuell keiner so richtig sicher.

Ah, jetzt machen die Leute schon Wind wegen angeblichen 3854MB.
Ist dir eigentlich aufgefallen wieviele Leute davon berichten, dass der Treiber je nach Spiel auch komplett daran kleben bleibt?
Oder hast du den Thread und das Thema nach wie vor nicht verfolgt?
Das muss man annehmen. Obwohl du hier schon mehrfach postest, hast du immernoch keine Infos aufnehmen können. Schwach

So bald man hier auch nur ein Wort zur Vernunft verliert und Nvidia etwas Zeit für ne Reaktion gewährt bekommt man auf den Deckel. Den Usern dazu zu Raten ihre GTX 970 nicht direkt in den Wind zu schießen scheint hier ja der Beleidigung der eigenen Mutter gleich zu kommen

Ist es denn vernünftig erstens Falschinformationen wider besseren Wissens zu posten?
Oder das Problem an sich, nicht den Shitstorm ständig mit absurden vergleichen zu beschwichtigen.

Angefangen bei deinem Unsinn bzüglich der Festplatten, bis hin zu dem Unsinn, die 512mb auf 200mb herunterzusetzen und jetzt sind es auf einmal nur angeblich 3584mb.


Und zu der OC Sache.

Die GTX 970 gehen im Mittel stabil etwa auf 1400 bis 1500 mhz.
Die r9 290x und r9 290 etwa auf 1100 bis 1200.

Ergibt sich leztendlich kein Unterschied, denn auch die OC Versionen unteeerscheiden sich außer wenigen %gar nicht.
Nur wird die GTX 970 bei OC dann auch schnell in die über 200 Watt Kategorie eingeordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Spaß, ich bin echt froh dass es nun rausgekommen ist. (Betrug hin oder her)

Ich hocke noch auf einer GTX570 und hatte sehr mit der 970 geliebäugelt. Ich meine ich hab mein Zeug so 2010/11 gekauft und kam bisher noch echt gut klar. Mir ist klar dass entweder die CPU bremst oder es nicht mehr Energieeffizient wird wenn ich diese dann übertackte, beim Austausch der GPU. Da aber aktuell kein Geld da ist für Graka und CPU wollte ich nur die Graka tauschen. Die 570 geht mir auch mit ein paar „Bugs“ derbe auf den Sack (bei zwei Monitoren muss ich den Takt manuell einstellen, sonst läuft die auf Maximaltakt und der Stromanbieter freut sich nen Ar***) und dazu kommt noch das mit meinem 27“ mit WQHD die Power nicht mehr reicht.

AMD kommt für mich wegen schlechter Erfahrungen nicht mehr ins Haus (glaub ne 9800Pro und X1900 oder so damals, zwei Versuche, zwei mal Stress und zig retouren) und dazu nutze ich noch Programme wie Blender und Cinema4D, da macht ne Nvidia einfach mehr Sinn. Also im Prinzip zählt auch eher zweites Argument, da sich ja vielleicht was verbessert haben könnte bei AMD.

Meine Hoffnung war bei einem tausch der GPU (und später vllt auch CPU) wieder ein paar Jahre auf der Sicheren Seite zu sein und mal die Singleplayer Games, heute und in 2 Jahren, noch in WQHD mit vernünftigen Details zocken zu können. Aber genau das sehe ich leider nun gefährdet, vor allem wenn man diesen DSR Kram mal testen will. Klar ist die noch sau schnell, aber wenn es echt bei einigen zu richtig fiesen rucklern kommt hab ich da vor allem für 350€ kein bock drauf, das ist für mich einfach zu viel Geld.

Wie schon geschrieben bin ich froh, mich nicht im Nachhinein ärgern zu müssen. Sollte auf Grund des ganzen Shitstorms und der AMD Karte sich gut was im Preis verändern, denke ich werde ich entgegen aller Vernunft dennoch zuschlagen. :D
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das alles entwickelt.

PS: Die Ironie ist auf jeden Fall recht lustig, das bei der 960 so stark an den 2 GB geflamed wurde und die 970 mit doppelt so viel RAM und mehr Bandbreite empfohlen wurde. höhö

PSS: Vermisse 3dfx ;D
 
hrafnagaldr schrieb:
Also ich hab nun nicht die vollen 8min angeschaut, aber außer bei FC4 kamen da keine merklichen Unterschiede (und da war der Boden zumindest bei AMD detailreicher). Bei dem Spiel in Chinatown war dann die R9 flotter, weiter hab ich nicht geschaut. Außerdem ist das alles in FullHD.
Bei einer R 290X mit 8GB jucken mich FullHD Werte nicht wirklich. Der Russe hätte das Video mal in 4k machen sollen.

Wer spielt denn in 4K? Also ich bin echter Nerd, Zocker seit C64er Zeit und habe im Freundes- und Kollegenkreis auch nur Menschen, die eine höchste Daddelaffinität haben.
Die spielen alle - bis auf eine Ausnahme - auf 1080er und 1440er Auflösung.
Und da, ich wiederhole mich, zerstören die durch wenige Klicks ganz leicht "overklockbaren" 970er GPUS die AMD 290er Modelle, ohne Ausnahme:
557e7958_EuroGamerGTX970Review1080p.PNG


Ich kann den Vormittag damit verbringen, Benchmarks und Schreenshots zu zeigen, in denen die 970er oc Performance Messungen auf 980er Niveau hinlegt.
Mein 970 SLI System zieht oc'ed an stock 980er SLI System in den 3D Mark Benchmarks vorbei, nur um das irre oc Potenzial der 970er Karten mal deutlich zu machen.

Das oc Potenzial der 970er ist am Ende auch das, was die 290x in den Schatten stellt. Man lese daraus nicht "die 290x ist schlecht!".
Das ist eine geile Karte im Segment für alle, die wirklich *jenseits* 1440p zocken wollen. Diejenigen sollten auch die 970er und 980er nvidia Karten meiden, die sind 4K "tauglich", aber hier dominiert AMD. Punkt.

Wer die beste Performance (frames) bei den aktuellen Spieletitel auf bis zu 2560*1440 haben will, kommt an der 970 nicht vorbei. Das ist meine Meinung, und jeder darf eine andere haben als ich. Dazu ist ein Forum ja da :D
 

Anhänge

  • 557e7958_EuroGamerGTX970Review1080p.PNG
    557e7958_EuroGamerGTX970Review1080p.PNG
    56 KB · Aufrufe: 401
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das bringt dem Nutzer was, wenn sie mehr fps aber Ruckler wegen des VRAMs bekommen - JA das geht auch in FHD und ohne 4k.
 
Zurück
Oben