News GeForce GTX 970: Nvidia bestätigt Limitierungen am Speicher

Der Landvogt schrieb:
Zumindest auf dem Telefon konnte ich (mit technischem Hintergrundwissen) keinen Unterschied erkennen wie sich das in der Praxis negativ auswirken sollte. Mikroruckler habe ich keine gesehen. Wenn diese gezeigt werden müsste ich es mir mal auf dem PC ansehen.

Du hast nicht verstanden worum es geht.
Überleg noch am genau was dieses Video zeigt im Kontext des Themas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tekkenklatsche schrieb:
Das ist mir schon klar dass der Treiber das absichtlich macht. Aber die Frage ist, wo sind die fehlenden ~500Mb welche die 980 für die selbe Szene im Speicher benötigt, und warum kann die 970 das ganze bei 500mb früheren Limit sogar mit mehr fps abspielen?

Es werden möglichst viele Daten in den VRAM geladen damit die GPU auf diese schnell zugreifen kann, wenn es notwendig ist. Dass heißt nicht, dass alle Daten die aktuell im VRAM sind auch benötigt werden. Man kann den VRAM wie einen Puffer nutzen. Die GTX970 hat einen kleineren Puffer und damit weniger Reserven. Kannst du soweit folgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du die fehlenden 500MB Vram der GTX 970 meinst, diese werden einfach nicht angesprochen, deshalb gibt es ja auch diese zwei Patitionen einmal 3,584 GB und einmal 0,5 GB. Und das die GTX 970 mehr FPS hat als die GTX 980 habe ich jetzt nicht gesehen.

Siehe hier:
GTX 980 vs GTX 970.jpg

GTX 980 3,9 GB/Vram auslastung 74 FPS und die GTX 970 3,5GB/Vram auslastung 63 FPS ist doch alles OK, da hat doch die GTX 970 nicht mehr FPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tekkenklatsche schrieb:
Kk also ist tatsächlich solang man nur den schnellen Speicher benutzt kein grober Nachteil solang die Dateieen schnell genug verschoben werden können von und zum Grafikspeicher

Der Nachteil kommt dann zum Tragen, wenn die GPU Daten benötigt die nicht schon im VRAM sind. Dann hat man starke Nachladeruckler. Diese Gefahr ist geringer bei der 980, da diese mehr "schnellen" VRAM hat. Eben 4GB....
Genau hier hat NVIDIA seine Kunden bei der 970 getäuscht.
 
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
viel eher müsste man nun die Smoothness bei Dying Light prüfen. Ab wann wird dein ein GTX 970 von µRucklern geplagt - wie verhält sich in selber Szenerie eine R9 290X als direktes Konkurrenzprodukt und wie eine GTX 980?

Wenns um VRam geht bleibt ja quasi eh nur die Option auf die 8 GB R9 290X zu wechseln.

Edit: Hier machen alle tierisch Wind wegen angeblichem 3584MB Limit und schlechter Anbindung der restlichen 512MB, die genutzt werden oder nicht - weiß aktuell keiner so richtig sicher. OpenGL wohl ja, DX und Games eher weniger oder nur dann wenns garnicht anders geht.
Man kann gern nen Wirbel um die Fehlinformation, ob mutwillig oder nicht, machen... aber was die Erwartunghaltung an die GTX 970 oder Benchmarks angeht - so gibt es bisher kaum Greifbares dass der GTX 970 ein schlechteres Verhalten attestiert, vor allem im Bezug auf ihre direkte Konkurrenz.

Dass die R9 290X mit stärkerer Anbindung punktet und gerade in hohen Auflösung und VRam Belastungen besser dasteht als eine GTX970 war doch auch vor dieser Misere kein Geheimnis und wurde ja auch in den Tests so beleuchtet.

So bald man hier auch nur ein Wort zur Vernunft verliert und Nvidia etwas Zeit für ne Reaktion gewährt bekommt man auf den Deckel. Den Usern dazu zu Raten ihre GTX 970 nicht direkt in den Wind zu schießen scheint hier ja der Beleidigung der eigenen Mutter gleich zu kommen :D

Bisher hab ich nicht den Eindruck als würden die GTX 970 Besitzer hier massenweise negative Erfahrungen mit ihrer Karte gemacht haben - noch hat kaum einer den Vergleich zur Konkurrenz und 4 von 5 Hardware Reviewseiten tun sich offensichtlich schwer überhaupt ein ansatzweise problematisches Verhalten der GTX 970 zu provozieren.
Wenn ich hier also an den Pranger gestellt werde weil ich die Situation ja so "beschönige" , dann doch bitte her mit den Fakten und mit den Tests zur Problematik. Ich such ja selber danach bisher ist der Tenor eben eher der, dass die GTX 970 keinen massiven Einbruch zeigt.

Die GTX 970 steht in ihrer Erwartungshaltung klar schlechter da als noch vor 14 Tagen - aber marginal. Und an den bisherigen Benchmarks ändert sich genau 0, genau wie an der Karte selbst. Wer also wechseln will, was ja durchaus mehr als berechtigt ist (Sei es um NV eins reinzudrücken oder aus Angst vor der Zukunft) dem sei doch direkt zur R9 290X mit 8Gb geraten. Das wäre auch meine einzige vernünftige Option beim Grafikkartenkauf oder beim Wechsel gewesen.

Schon schade, dass man hier keine vernünftige Diskussion führen kann und Abweichungen gegenüber der jeweils persönlichen Meinung wohl absolut nicht toleriert werden. :(

Edit:

http://www.pcper.com/reviews/Graphi...ory-Performance/COD-Advanced-Warfare-and-Clos

Das Fazit find ich ganz treffend bisher:

Essentially, while I don't believe the performance results and experiences I saw are proof that this is occurring, it does mean that I cannot disprove it either.

That may not be the answer anyone wants - consumers, gamers, NVIDIA, etc. - but it actually melds with where I thought this whole process would fall. Others in the media that I know and trust, including HardwareCanucks and Guru3D, have shown similar benchmarks and come to similar conclusions. Is it possible that the 3.5GB/0.5GB memory pools are causing issues with games today at very specific settings and resolutions? Yes. Is it possible that it might do so for more games in the future? Yes. Do I think it is likely that most gamers will come across those cases? I honestly do not.

If you are an owner of a GTX 970, I totally understand the feelings of betrayal, but realistically I don't see many people with access to a wide array of different GPU hardware changing their opinion on the product itself. NVIDIA definitely screwed up with the release of the GeForce GTX 970 - good communication is important for any relationship, including producer to consumer. However, they just might have built a product that can withstand a PR disaster like this.

http://www.hardwarecanucks.com/foru...s/68595-gtx-970s-memory-explained-tested.html

Bescheinigt gut den generell größeren Einbruch der schlanken Maxwell Karten. Wenig verwunderlich und kein Geheimnis. Der Unterschied GTX 980 zu GTX 970 ist jetzt nicht die Welt wie finde, aber da.

Shadow of Mordor presents an interesting situation since there’s very little performance change on any of these cards when moving away from situations which require more than 3.5GB. However, this scenario shows the GTX 970 with its most significant (5%) framerate reduction relative to the GTX 980. To us this isn’t anything to worry about but it is nonetheless noteworthy in this context. Memory performance is obviously an AMD strength, a fact we’ve seen since we first reviewed the GTX 970.

With that being said, we’ve been actively trying to find a scenario that fits into the GTX 970 narrow ~500MB window which causes the card to trip up and after testing some 20 games, none exhibited any unexpected performance drop-offs. It seems like NVIDIA’s software is working thus far but our cross section of titles can by no means offer a definitive answer to every user since there are literally hundreds of games that haven’t been used in our testing. In addition, it’s impossible to know how many of these deltas are due to the GTX 980’s expanded SM layout versus any memory bandwidth shortfalls.

http://www.guru3d.com/news-story/middle-earth-shadow-of-mordor-geforce-gtx-970-vram-stress-test.html

The initial problem was hard to detect, and really .. it still is. Three weeks ago even yours truly dismissed the issue, as once I loaded op the latest COD I could see 4 GB graphics memory being used, without any performance issues. The problem persisted to display itself in our forums from end-users though, and just before the weekend a small CUDA application was released that showed weird behavior in the graphics subsystem.
While I do think this easily could have been a mistake in the very beginning from Nvidia in matters of disclosing information, I do believe Nvidia has been lying. There are dozens if not hundreds of GeForce GTX 970 reviews out on the web. You can not explain to me that with all the engineers that Nvidia has, not one of them noticed the wrong specs in one of these reviews ?
So the two titles that do pass (without any tricks) 3.5 GB are Call of Duty Advanced Warfare and of course that has been most reported to stutter is Middle Earth: Shadow of Mordor. We measured, played and fragged with COD, and there is just NOTHING to detect with the graphics memory fully loaded and in use. But we know that COD simply likes to cache a lot of stuff in VMEM, opposed to using it for rendering. So our focus for this quick test will remain Middle Earth: Shadow of Mordor.
In that situation I cannot guarantee that your overall experience will be trouble free, however we have a hard time detecting and replicating the stuttering issues some people have mentioned.
Utilizing graphics memory after 3.5 GB can result into performance issues as the card needs to manage some really weird stuff in memory, it's nearly load-balancing. But fact remains it seems to be handling that well, it’s hard to detect and replicate oddities. If you unequivocally refuse to accept the situation at hand, you really should return your card and pick a Radeon R9 290X or GeForce GTX 980.

Zusammenfassung soweit:

1. GTX 980 wie GTX 970 werden Memory technisch immer hinter der Hawaii liegen
2. Die GTX 970 bricht etwas stärker ein als die GTX 980 bei 4 GB VRam Belegung
3. Das Problem ist äußerst schwer nachzustellen, auch bei Titeln die >3,5 GB Vram fressen
4. Nvidia legt Arschlochverhalten an den Tag ;)


Edit: Und bitte haut mir jetzt nicht gleich wieder ohne nachzudenken auf den Deckel, gerade der Choleriker smilefaker. Name ist Programm. Ich nehme hier nicht Nvidia in Schutz, überhaupt nicht. Viel eher nehme ich etwas die GTX 970 in Schutz die per se keine schlechte Karte ist (wenn gleich ich wie gesagt ohnehin zur 8GB 290X greifen würde).
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hätte im Video immer 50 bis 100 m laufen sollen um zu sehen was das ausmacht (um die Microruckler zu sehen)
Die fps sind egal , Ich hatte mal ganz kurz 2 6870 1gb im Crossfire laufen. Bei BF3 im Singelplayer war alles gut und flüssig . Im Multiplayer hatte ich bis zu 120 fps und Microruckel (Je nach Einstellung auch starke Drops natürlich) Hier wird es genau so sein und Standbilder werden hier nicht weiter helfen um das zu erkennen, es geht ums Spielgefühl.
Ich denke nicht nur mir ist aufgefallen das die letzten neuen Spiele unter FHD leicht die 4gb Speicher voll bekommen.
Das wird in Zukunft nicht weniger und da wird das mit der 970 Nachteile geben.
Vom Sli System will ich gar nicht anfangen zu reden.
Ergänzung ()

@ Krautmaster
Die AMDs brauchen erst noch angepasste Treiber um das ordentlich zu testen ;)
 
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Landvogt schrieb:
Dann sollte man aber auch die allermeisten Fachhändler als Betrüger bezeichnen wenn die immer noch die alten Daten angeben bzw. keinen Hinweis auf die Problematik.
Viele Händler haben die Specs aber schon korrigiert, bei geizhals hat man jetzt auch einen Hinweis.
Bei denen, die das nicht getan haben, stimme ich teilweise zu. Ich würde sie nicht gleich als Betrüger bezeichnen, aber fair ist das nicht. Mittlerweile sollte da jeder Händler bescheid wissen, der 970er verkauft hat.


Tekkenklatsche schrieb:
es aber gut kaschieren konnte wenn man am Ende durch intelligentes Speicher-Managment sogar eine GTX 980 übertrumpft.
In welcher Welt ergibt es denn überhaupt Sinn, dass eine Karte mit 3,5GiB@196GB/s XOR 0,5GiB@28GB/s eine andere mit 4GiB@224GB/s auch noch "übertrumpft"? Da kann kein Treiber der Welt was retten - das nennt man vielleicht Schadensbegrenzung, aber mehr auch nicht.

edit: bzgl. dessen, dass die 970 manchmal mehr frames hat als die 980@970: Irgendwo war erklärt, dass die heruntergetaktete 980 schlechtere Performance als die 970 liefert, weil andere Bauteile mit dem Takt ebenfalls runterskalieren. Finde den Link nicht mehr :/

Tekkenklatsche schrieb:
Aber die Frage ist, wo sind die fehlenden ~500Mb welche die 980 für die selbe Szene im Speicher benötigt
Bitte beachten, dass das Programm nur reservierten Speicher anzeigt, nicht aber wirklich beschriebenen - von daher ist das Video, gelinde gesagt, für den A*sch.

Auch wenn da 3500MB steht, kann es sein, dass zwar 3500 reserviert wurden, aber nur 2000 beschrieben sind.

Sobald es wirklich an die "magische Grenze" von real genutzten 3,5GiB geht, geht's los mit dem Geruckel.


Tekkenklatsche schrieb:
Was ich so sehe läuft das eigentlich recht gut, kann keine Ruckler entdecken.
siehe oben. Reserviert ist nicht gleich genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komischer weise stehe jedes Game bei den 3.5GB Dying Light Far Cry 4 .,...............
 
Krautmaster schrieb:
Hier machen alle tierisch Wind wegen angeblichem 3584MB Limit und schlechter Anbindung der restlichen 512MB, die genutzt werden oder nicht - weiß aktuell keiner so richtig sicher.
Machst du das eigentlich absichtlich? :rolleyes:
Die schlechte Anbindung ist Fakt, und der Treiber versucht mit aller Gewalt auf ca 3,5GB zu begrenzen.
Nvidia hat soviel wie nötig bereits eingestanden.

So bald man hier auch nur ein Wort zur Vernunft verliert und Nvidia etwas Zeit für ne Reaktion gewährt bekommt man auf den Deckel. )
Nvidia hat nun schon genügend Zeit verstreichen lassen, wussten schon Wochen/Monate von der Problematik und hat heimlich versucht das Problem mit dem Treiber zu kaschieren und haben 2 Wochen gebraucht um eine Antwort auf die Anfrage von Redaktionen zu bringen.

Wieviel Zeit soll man dem Verein denn noch geben :rolleyes:
 
Diese Diskussion hatte niemals Sinn. Kommentar abgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ViennaDC

Die Seiten die bisher getestet haben kommen oft auf Werte über 3,5 GB. Vielleicht lesen die anders aus? Es ist auch zu beobachten dass die GTX 970 eher ihre 3,5 GB halten will. Eventuell werden auch nicht beide Speicher Bereiche ausgelesen - alles etwas schwammig. Im Prinzip spielt das aber auch keine Rolle - es kommt ja auf das Verhalten der GPU an. Ob die GTX 970/irgend eine Grafikkarte beim selben Game und Setting dann 200MB oder 4000MB VRam belegt ist mir eigentlich egal solange das Ergebnis im Vergleich zur Konkurrenz stimmt.
Ergänzung ()

PiPaPa schrieb:
Machst du das eigentlich absichtlich? :rolleyes:
Die schlechte Anbindung ist Fakt, und der Treiber versucht mit aller Gewalt auf ca 3,5GB zu begrenzen.
Nvidia hat soviel wie nötig bereits eingestanden.

Das angeblich war nur auf das Limit bezogen. Von einem harten Limit kann man kaum reden und Nvidia selbst sagt ja dass man zunächst 3,5 GB versucht zu halten (klar, nur im schnellen VRam agiert). Bedeutet aber nicht dass man bei der GTX 970 wie auch bei anderen Grafikkarten auch mehr reinpacken kann wenn nötig. Siehe OpenGL Tests oder so ziemlich jeden Test der jetzt von diversen Seiten Gemacht wurde. Da gehen auch 4 GB rein.

Mit den technischen Details - aka die unterschiedliche Anbindung des Rams, ergibt das ja auch alles Sinn. (ich kann gern nochmal schreiben dass es immer schlechter sein wird als volle 4Gb mit voller Bandbreite - wow, welch Wunder)
 
Zuletzt bearbeitet:
PiPaPa schrieb:
Nvidia hat nun schon genügend Zeit verstreichen lassen, wussten schon Wochen/Monate von der Problematik und hat heimlich versucht das Problem mit dem Treiber zu kaschieren und haben 2 Wochen gebraucht um eine Antwort auf die Anfrage von Redaktionen zu bringen.

Wieviel Zeit soll man dem Verein denn noch geben :rolleyes:
Im Treiber kaschieren? Naja. Dann hätte man wohl 4096 MB als verfügbaren Ram ausgeben und darunter 3584 MB genutzt. Viele haben sich aber offensichtlich gewundert weshalb nur 3,5 GB zur Verfügung standen.

Komm mal weg vom Kaschieren Gedanke. Was Nvidia im Treiber gemacht hat war angesichts der Spezifikationen (der richtigen) unumgänglich. Wenn Nvidia mit den richtigen Spezifikationen direkt ab Release an den Markt gegangen wäre, dann hätte der Treiber ja nicht anders ausgesehen als heute oder?

Man kann Nvidia vor allem die Fehlinformation bezüglich technischer Spezifikation vorwerfen. Und das nicht zuwenig.
 
ViennaDC schrieb:
Komischer weise stehe jedes Game bei den 3.5GB
Ja, weil die Spiele im Vollbildmodus den Speicher erstmal reservieren.
Platt gesagt: "Wie viel Speicher gibt's?" Treiber sagt: "3,5GiB" "nehm' ich, halt's mir frei".

Tekkenklatsche schrieb:
In der Video Beschreibung steht lediglich dass beide Karten mit ihrem jeweiligen Referenztakt laufen
Ja, stimmt, hab's jetzt auch gelesen - dann war der Einwurf irrelevant.

Tekkenklatsche schrieb:
Ob der Speicher jetzt wirklich genutzt oder reserviert ist, darüber kann man nur mutmaßen.
Oder man kann AA/AF und die Auflösung hochdrehen und den Speicher wirklich voll machen, wie das die Jungs von PCGH gemacht haben.

Tekkenklatsche schrieb:
AMD muss ja anscheinend genauso mit einem Treiber-Update nachhelfen damit es gut läuft - ist auch nicht besser mMn.
Tja, das nennt sich dann wohl Gameworks und ermöglicht eine Anpassung auf nvidia-Hardware noch vor dem Launch, während AMD nichts anderes bleibt, als den offiziellen Spielestart abzuwarten und dann erst optimieren zu können. Ist halt leider so - AMD ist da zwar auch nicht unschuldig, aber bei Sachen wie TressFX ist wenigstens der Quellcode offen und keine komplette BlackBox.

Nvidia’s GameWorks program usurps power from developers, end-users, and AMD

http://www.extremetech.com/extreme/...surps-power-from-developers-end-users-and-amd
edit: http://www.heise.de/newsticker/meld...s-Streit-zwischen-Nvidia-und-AMD-2213573.html


Fies ist bei der Gameworks-Geschichte immer nur, dass halt in der ersten Woche gebencht wird. Zwei, drei Wochen später interessiert das keine Sau mehr
 
Zuletzt bearbeitet: (extremetech Artikel wiedergefunden und ergänzt)
Krautmaster schrieb:
Mit der Vernunft ist es hier wirklich nicht gut bestellt.

Auslegungssache, .. während es für dich wahrscheinlich vernünftig ist, abzuwarten was nVidia als "Wiedergutmachung" plant, ist es mMn schon zu spät. Die falschen Informationen wurden bewusst an den Tag gelegt. Somit ist es vernünftig, dem Hersteller egal in welcher Form, "bluten" zu lassen.

Ein einfaches zurücksenden zum Händler mit Geld zurück, schadet zwar aktuell nur dem Händler, dieser wird aber, wenn nVidia nicht korrekt handelt, gerichtlich den Schaden ausgleichen lassen. Und dem zu folge auch gewinnen, weil nVidia die falschen Specs ja sogar im Nachhinein bestätigt hat.

Am Ende ist nVidia hier der alleinige Schuldige. Kommt aber scheinbar recht gut davon, weil viele schlichtweg zu "faul" sind, die Karte zurück zu senden.
Hier im Forum sagen viele, sie schicken die Karte zurück. Lass es dann noch die Hälfte derer sein, die es wirklich macht.
Im 3D Center sieht die Lage anders aus, ... bei deren Umfrage lässt der Großteil, die Karte im System. (Warum auch immer?)

Immer noch faktisch ist, das die GTX 970 eine richtig gute Karte ist. Sie ist falsch beworben worden, und dieser Missstand muss bestraft werden.
Zudem, wirkt sich dieser Mangel ja, voraussichtlich erst mit kommenden Spielen so richtig aus.
Zukunftssicher ist was anderes.
Ob jetzt die "fehlenden" 0,5 GB, zukunftssicherer sind, sei dahin gestellt. Im SLI System, sind es allerdings dann schon 1 GB die fehlen.

Was mir zu denken gibt, ist die Position von AMD aktuell.
Man könnte nVidia jetzt richtig schön einen rein drücken, tun Sie aber nicht ...
Warum?
- Die R9 3xx Reihe ist noch nicht fertig ..?
- Man ist fair?
- Man hat selbst Dreck am Stecken und versucht somit ruhig zu bleiben? (Dieser Satz, wäre ein Headliner im Pro-nVidia-geführten 3DCenter)

Heise nimmt als einzige Redaktion, kein Blatt vor den Mund.

Mit unter zeigt dies doch, das viele andere Redaktionen durch Sponsoring von nVidia auch parteiisch agieren.
Denn sind wir mal ehrlich,... AMD wird wegen jeder Kleinigkeit, hier, beim 3DCenter, bei PCGH, etc... schon in der Luft zerrissen.

Schlussendlich, muss jeder Käufer einer GTX 970 selbst wissen, was er tut.
Falsche Wege ..
- Nichts tun
- oder zur GTX 980 greifen
Richtige Wege
- Abwarten und beim nächsten Kauf nVidia spüren lassen
- Direkt zur Konkurrenz wechseln.

R9 290X ist der direkte Gegenspieler was den Preis betrifft. Leistung liegt gleich auf. Stromverbrauch ist höher. Das frühere, allseits propagierte Problem mit den Treibern, seit dem Omega Release ausgeräumt. Dann noch die Entscheidung 4 oder 8 GB? .. Nun ja, .. ich hab 8, allerdings wechsle ich "oft" meine Hardware.

Das Händlerproblem ...
Was tun, als Händler?
Zurücknehmen? ... Nicht so einfach. Allein Mindfactory, hat über 22.000 GTX 970 Karten verkauft. Bei einem ~ Verkaufspreis von 350 €uro, kann sich jeder selbst ausrechen, welche Kosten dies für den Händler bedeutet, auch wenn von den 22.000 nur ein Bruchteil zurückgesendet wird.

Nun ist es so, das einige Händler die Rücknahme anstandslos akzeptieren, und die Konkurrenz ins Schwitzen kommt. Caseking geht hier mit gutem Beispiel voran. Hier wäre es interessant, in wie weit Caseking schon das OK für einen Ausgleich von Seiten nVidia hat.
Denn auf den Kosten sitzen bleiben, wird auf Dauer nicht möglich sein.

Wenn alle Dämme brechen, und sich die G-Sync Sache, auch als Mogelpackung rausstellt, sowie nVidia die Kostenübernahme für die Rückläufer GTX 970 verweigert, dann kann dies Wohl den Tod einiger Händer bedeuten.
An deren Stelle, würde zukünftig nVidia wohl, komplett aus deren Regalen verschwinden.
 
@[eTP]AcCiDeNt

klar, da stimm ich dir zu, aber das ist auch was was jedem selbst überlassen sei. Ich kann diejenigen die ihre GTX 970 zurückschicken wollen durchaus verstehen, so ist es ja nicht. Gut möglich das ich meine selbst retournieren würde.

Kommt auch maßgeblich darauf an wie zufrieden man selbst mit der Karte ist.

Und ja, Nvidia ist hier der alleinige Schuldige, keine Frage. Nvidia ist auch im Zugzwang.
 
Zurück
Oben