GeForce GTX 980 Ti iChill X3 Air Boss Ultra oder ?

NOX84 schrieb:
@TE

Ich bin auch am warten, welche sich besser schlagen wird! GTX 980ti oder Fury X. Die bessere erhält den Zuschlag. Was mich bisschen stört ist das die Fury X maximal "nur" Direkt X 12.0 Level haben wird und das die Karten kein HDMI 2.0 und nur Displayport 1.4a besitzen. Da man so eine Karte vielleicht etwas länger besitzt und sich die Standards wie HDMI 2.0 usw. in der Zeit Etablieren werden. Desweiteren bin ich gespannt wie sich der HBM Speicher zum GDDR5 schlägt.

Morgen zum 24.06 wissen wir mehr. (so Hope :rolleyes:)

AMD ist dieses Jahr Technisch abgeschlagen was das Gesamtpaket betrifft , die werden nur über einen guten Preis kommen können , das weiß denke ich jeder (NEIN, bin kein Nvidia Fanboy)

Die Fury Varianten sind sicherlich durch den HBM Speicher etwas besonderes und auch innovativ , aber den großen Markt wird sie denke ich nicht treffen. Ich denke die einzige Karte die wirklich interessant ist und eine große Sparte trift , wird die Nano "sofern die Versprechen gehalten werden".


Mfg
Nox84

psYcho-edgE schrieb:
Auch ich harre mit meiner 7950 aus. Ich will aber nicht 500€+ hinlegen müssen, nur damit ich mit unausgereiftem UHD spielen kann. Für FHD reicht die noch ganz gut aus, die meisten Spiele gehen auf "Hoch" bis "Ultra" (ohne AA) mit akzeptablen 40-80fps. Denke für 280€ damals kann ich damit durchaus leben, bis es einen wirklichen Sprung gibt (>50%) für den gleichen Preis wie damals.

1080p ist einfach vorbei , 1440p ist jetzt schon Pflicht, wenn man sich etwas neues anschaffen möchte. Was soll man heute einfach machen, wenn man sich nicht nach einem Jahr dumm vorkommen möchte, weil man unnötigerweise 500+ Euro investiert hat. ich möchte mehr als nur 50% haben :D

VAN DOOM schrieb:
Schwierig wie immer. Wenn du Leistung und ausreichend Speicher für 1440p haben willst spricht nichts gegen die 980TI.
Es kaufen sich auch welche eine Titan X. Von dem her für 1440p und Gsync ist die 980TI perfekt.
Über eine GTX 970 würde ich hier nicht nachdenken da die Speichergeschichte hier in der Auflösung wieder etwas schneller zu tragen kommen kann...

Ansonsten würde nur noch die normale GTX 980 bleiben. Aber wie immer warum nicht gleich das Optimum. Die Fury wird anscheinend auch einiges kosten und warten kann man immer. Wenn man wartet hat man vermutlich nie ein neues System weil immer etwas neueres und besseres rauskommt,...

Die AMD sollte so uns so aus dem Rennen fallen da sie eben Freesync unterstützt. Gsync ist laut Usern etwas smoother und funktioniert schon ab 30FPS. Freesync ab 40 FPS.

Zur GeForce GTX 980 Ti iChill X3 Air Boss Ultra gibt's es als Alternative nur Wassergekühlt. Ansonsten kommt hier kühl- und lautstärketechnisch momentan keine andere 980TI an die Karte ran. Würde also auf jeden Fall darauf warten. Caseking sind recht flott und ein guter Shop. Du würdest dich nur in den Allerwertesten beißen warum du nicht gewartet hast... ;)

Ich möchte ja nicht wirklich warten :D weil genau wie du es angesprochen hast , man dann wirklich nie kauft.

Im Prinzip kommt keine "NEU" Karte in frage , die optimale alternative wäre fast eigentlich nur eine gebrauchte und welche entscheidet sich da aber auch nur über den Preis. Die 14/16 Nm Gpu's sind der nächste lohnenswerte Sprung der vernünftig und vertretbar ist.

Die Inno ist ohne wirklichen Feind im Feld, für 750 € gibt es keine gleichwertige alternative.


Fried_Knight schrieb:
Du hast dann aber auch ein Jahr von der Karte und der (teils) deutlichen Mehrleistung profitiert. Leute, die sich über den Standards von heute vernünftig bewegen möchten (>FHD mit so viel Details und fps wie möglich), haben da durchaus ihren Gegenwert.
Und die Karten werden auch nach einem Jahr nicht gleich nutzlos. Es gibt dann eben nur noch bessere und noch schnellere.
Einen Königsweg gibt es da wohl nicht. Das eigene Profil bestimmt, was finanziell sinnvoll ist.
Der Spass wäre 1000% da , ich würde sie auch voll genießen bis halt die 1000er reihe kommt :D
aber nach einem Jahr 50% Verlust ist für mich nicht richtig, auch wenn ich genug Verdiene muss ich das ja nicht akzeptieren :p
 
Aerotronic schrieb:
Der Spass wäre 1000% da , ich würde sie auch voll genießen bis halt die 1000er reihe kommt :D
aber nach einem Jahr 50% Verlust ist für mich nicht richtig, auch wenn ich genug Verdiene muss ich das ja nicht akzeptieren :p

Dann hast du wohl noch nie einen Gebrauchtwagen oder eine Küche gekauft.^^
Da hast du den Verlust gleich nach Vertragsunterzeichnung.
 
@Fried: du meinst Neuwagen ;) einen Preisverlust von 50% innerhalb eines Jahres bei einem Gebrauchtwagen?
Außerdem hinkt ein Autovergleich sowieso, weil da üblicherweise ein 7-Jahre Produktzyklus und nicht nur 1 Jahr gelten und bis auf die Abnutzung fährt ein Auto auch noch in 7 Jahren gleich schnell. Die Straßen werden ja nicht groß anders ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Locker. Gebrauchtwagen, nun mindestens Zweitbesitzer, Alter, Reparaturen..
Gebrauchtwagen besitzen mit jeder Sekunde deutlich weniger Wert.

Neuwagen: Herstellergarantie, Erstbesitzer, geringes Alter, wenig Kilometer..
Da fängt der richtige Wertverlust erst nach 3-4 Jahren an (je nach Nutzungsverhalten -> siehe "Jahreswagenpreise")
 
Siehs mal so: für 1440p/144Hz ist eine 980Ti alleine zu schwach - bei aktuellen Games schafft die keine 144fps bei hohen Details. Also entweder gleich SLI oder Anforderungen runterschrauben oder auf Pascal warten (min. 1 Jahr).
 
Also ich hab meinen gebrauchten (4000€) nach 3 Jahren für 2,8 verkauft, da geht es auch ums Handeln :)

Mal abgesehen von dem großen Verlust den man nach einem Jahr hätte, was wäre den ein Grund für dich auf das neue Modell zu springen. Bei 50% Verlust und nur 10% mehr Leistung lohnt sich das wieder nicht.

Die Inno ist ohne wirklichen Feind im Feld, für 750 € gibt es keine gleichwertige alternative.

In wie weit hast du dich den mit den einzelnen Modellen beschäftigt.
In einem anderen Thread wurden diese diskutiert
EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+
ZOTAC GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme Edition

Ist die Angabe Speicher-Takt und Grafikspeicher Taktfrequenz das gleiche?
 
Sinimini schrieb:
Also ich hab meinen gebrauchten (4000€) nach 3 Jahren für 2,8 verkauft, da geht es auch ums Handeln :)

Meine Karre hab ich für 5000€ anfang 2010 gekauft und Anfang dieses Jahres für 3000€ verkauft. Für 5 Jahre und 80.000km ist das doch gar nicht so schlecht, Reparaturen hielten sich auch bei unter 1000€ (bremsen, Airbagschleifring, klima füllen). Wobei die Bremsen auch bei einem Neuwagen nach der Laufleistung sicherlich nötig geworden wären
 
Sinimini schrieb:
Also ich hab meinen gebrauchten (4000€) nach 3 Jahren für 2,8 verkauft, da geht es auch ums Handeln :)

Mal abgesehen von dem großen Verlust den man nach einem Jahr hätte, was wäre den ein Grund für dich auf das neue Modell zu springen. Bei 50% Verlust und nur 10% mehr Leistung lohnt sich das wieder nicht.



In wie weit hast du dich den mit den einzelnen Modellen beschäftigt.
In einem anderen Thread wurden diese diskutiert
EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+
ZOTAC GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme Edition

Ist die Angabe Speicher-Takt und Grafikspeicher Taktfrequenz das gleiche?

Die EVGA ist eine gute Karte , aber haste du dir mal die Inno angehört ? Diese ist um einiges ruhiger als die EVGA , kühlt besser bei geringerer Drehzahl, hat 50 Herz mehr Core / 100 Herz mehr Speichertakt und dazu noch, ist diese 30 € günstiger :D

Die Zotac kann ich nicht bewerten, ist aber auf einer Takt höhe mit der EVGA
 
Ich halte es mit MSI. Die wird zwar vermutlich keine neuen Übertakterrekorde aufstellen, aber die klappe halten. Spätestens am 26.06. weiß ich, ob ich mich da irre, denke aber nicht.
 
Songoku88 schrieb:
Dafür kannst du bei EVGA den Takt anheben und die Karte weiter züchten..bei der Inno zwar auch, aber da erlitscht die Garantie halt.

Ich würde niemals eine 750 € G-Karte takten :D das geht für mich persönlich am Thema vorbei. EVGA ist für die Personen die auf sowas stehen aber natürlich Spitzenklasse.
Fried_Knight schrieb:
Ich halte es mit MSI. Die wird zwar vermutlich keine neuen Übertakterrekorde aufstellen, aber die klappe halten. Spätestens am 26.06. weiß ich, ob ich mich da irre, denke aber nicht.

Das laute Monster :D
 
Aerotronic schrieb:
Die EVGA ist eine gute Karte , aber haste du dir mal die Inno angehört ? Diese ist um einiges ruhiger als die EVGA , kühlt besser bei geringerer Drehzahl, hat 50 Herz mehr Core / 100 Herz mehr Speichertakt und dazu noch, ist diese 30 € günstiger :D

Die Zotac kann ich nicht bewerten, ist aber auf einer Takt höhe mit der EVGA

Gehört hab ich noch keine hab ja nur mein 7950 aber ich bin da nicht empfindlich. Wenn meine Anlage an ist höre ich eh nix:)

Was aber den Takt angeht
Inno3D iChill GeForce GTX 980 Ti HerculeZ X3 Air Boss Ultra - Chiptakt: 1152MHz, Boost: 1241MHz
EVGA GeForce GTX 980 Ti Superclocked+ ACX 2.0+ - Chiptakt: 1102MHz, Boost: 1190MHz
Zotac GeForce GTX 980 Ti AMP! Extreme - Chiptakt: 1253MHz, Boost: 1355MHz
 
Warten wir den Kampf der Inno gegen die MSI ab :D
 
Fried_Knight schrieb:
Der Frozr 5 war noch nie laut. ;)

Hast wohl noch keine R9 290X unter Last gehört. ;)

Ich habe selbst ne Inno3D Karte und kann behaupten dass der Küher mindestens so gleichwertig ist wie ein Alpenföhn Peter.
 
1st world problems:
Die Inno ist gerade zu mir unterwegs, weil Caseking meine Stornierung nicht bekommen hat. Eben eine Email erhalten. :(
Es juckt ja, sie mal anzugucken, aber das mag ich niemandem antun. Ich möchte ja auch keine geöffnete Ware und so wird die Annahme einfach verweigert. Außerdem kenne ich den Kühlkörper ja.

@über mir: da wird es keinen großen Kampf geben. Was mir leise genug ist, wird behalten. Ich gehe davon aus, dass das bei MSI passt und dass sie wieder am PCB Verbesserungen vorgenommen haben.
Recht ansehnliches Design, leise in 2-slot-Bauform, Lüfter schalten im idle ab, Backplate, custom-PCB, Werksübertaktung passt auch soweit...
Ich werde damit schon glücklich. Meine zweite Wahl wäre dann die Asus, die mich auch interessiert (aber mich äußerlich etwas abstößt und das Gehäuse hat nun mal ein Fenster).

@D3Spieler
Nur die 390x hat den Frozr 5 und da habe ich ihn tatsächlich noch nicht gehört.
Nichts gegen Inno3D. Ich hatte bis vor kurzem auch noch die 780@6GB Herkules (siehe Bilder im Sysprofil).
Aber ich möchte nach reiflicher Überlegungen mal wieder eine andere Marke, ohne Referenz-PCB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das ist der Vorgänger wie auf den 7xx Kepler.^^
Maxwell und jetzt die 3xx von AMD haben den 5er. :)
 
Fried_Knight schrieb:
Ne, das ist der Vorgänger wie auf den 7xx Kepler.^^
Maxwell und jetzt die 3xx von AMD haben den 5er. :)

Ich wurde wieder vertröstet , auf den 26.06 :D hab eben aber direkt storniert und gedulde mich jetzt etwas , ich hoffe mittlerweile das ich hier eine 970 irgendwo abgreifen kann.

Oder Caseking verkauft mir deine als B-Ware für 699 €
 
:D Das wird eher nicht passieren. Die kommt per Nachname. Bedeutet: ich müsste die, um sie zur B-Ware zu machen, teuer in bar an der Tür annehmen und dann begrabbeln.
Das werde ich - wie gesagt - eher nicht tun. Auch weil ich selbst begrabbelte Ware hasse.

Wird direkt an der Tür abgewimmelt und damit kommt sie wieder in den normalen Produktkreislauf. Tut mir leid. :( :D
 
Zurück
Oben