FX-Multimedia schrieb:
Ich finde die Ergebnisse ehrlich gesagt enttäuschend dafür dass im Vorfeld von 50 % und mehr Vorsprung zur 2080ti die rede war
Erstens das und zweitens, wenn man bedenkt, dass die 3080 ca. 20% mehr Verbrauch hat als die 2080 Ti FE, dann ist der Vorsprung umso lächerlicher. Gerade mal 7-8%.
Der Jensen hat einem mal wieder viel Honig ums maual geschmiert, ohne viel dahinter.
Im Grunde ist hier sogut wie keine perf / watt Steigerung erzielt worden. Die 7-8% mehr Vorsprung könnten durchaus alleine vom kleineren Fertigungsverfahren kommen (mehr Transistoren, mehr Verbrauch). Niedrigerer Preis durch 8 nm Fertigung ebenfalls...
Obwohl ich schon lange keine AMD Karte mehr gekauft habe, diese Vorstellung ist der reinste Marketing Hype wie schon seit langem nicht mehr. Der Jensen Huang ist gefühlt der 2t größte Schlangenöl Verkäufer nach Phil Spencer.
Bei der letzten Gen. hat NV extrem versagt mit deb Preis vs Performancesteigerung, jetzt haben sies im Grgunde "normal" hinbekommen, wie bei den Generationen vor Turing, und die feiern sich als hätten die das Rad neu erfunden.
Ich finds erstaunlich, wie viele sich alleine durch die Preissenkungen blenden lassen und die Karten so "feiern" und in den Himmel loben. Während Ampere
hauptsächlich nur gut da steht, weil die Turing Gen der übelste trash war in sachen Preis vs Performancesteigerung.
Die 3080 scheint eine 2080 Ti zu sein, im kleineren Fertigungsverfahren und mit höherem Verbrauch und günstiger durch 8nm. Das ist eig. alles, Perf/Watt Steigerungen sind hier kaum zu sehen, die 7-8% Mehrperformance (bei gleichem Verbrauch) sind kaum der Rede Wert.