Notiz GeForce RTX 3090: Das nackte PCB der High-End-Karte im Bild

Äh ja, 3070 schneller als 2080 Ti, aber immer noch 8 GB, 3 GB weniger VRAM...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das mit der 3070 Performance (schneller als 2080ti laut Stream) zu dem Preis (ab $499 + Tax) stimmt... was darf dann wohl ne gebrauchte 2080ti noch kosten....
 
Preise sind überraschend niedrig. Was die Performance angeht... Schwer zu sagen. Raster grob +50% und rt performance +200-400%? Da war kaum was konkretes drin. Alle Angaben mit rt und dlss :confused_alt:

Jedenfalls bringt Ampere bissl Bewegung in den gpu Markt. Turing und Navi 10 waren echt bescheiden.
 
Die 3080 soll doppelte Leistung der 2080 TI haben und 699 kosten?

Hab ich da was falsch verstanden? Das kann net sein...
 
opake schrieb:
Was noch fehlt ist eine 3080ti mit 20gb ram für € 999.
Die erwarte ich nächstes Jahr, die 3090 ist ja eher Titan-Bereich laut der Keynote.
legenddiaz schrieb:
Hab ich da was falsch verstanden? Das kann net sein...
Halt auch nur mit Raytracing. Da ist das durchaus möglich.
 
RayKrebs schrieb:
Schnelle Signale benötigen kurze Wege. Die RAMs sind nicht ohne Grund so dicht an der GPU. Das wurde nicht gemacht um die Platine kompakt zu machen, sondern das war notwendig damit die der Hohe RAM-Takt möglich ist.

spezialprodukt schrieb:
man zwackt also etwas von der lebenszeit der komponenten ab, um den takt zu erhöhen?

Ist das dann dabei nötig, die Spannungsversorgung so dicht an den RAM zu quetschen? Und dann noch auf beiden Seiten. Bei den Preisen, die Nvidia verlangt, kann man ruhig auch das teurere HBM gönnen. Schön 20GB HBM2 im GPU-Die von der 3080 wäre doch sexy. Aber so mit dem Speicher dicht an Spannungswandlern könnte man als "netten Nebenefekt" für Nvidia geplante Obsoleszenz vermuten, indem der Speicher schneller abraucht und die Leute in 3 Jahren, die sonst ihre Grafikkarte 5 Jahre benutzen, eine neue kaufen.

Tommy Hewitt schrieb:
So, jetzt hat die Preisheulerei hoffentlich ein Ende, max. 1499 für dei 3090, 699 für die 3080.

699$ für die 3080 im Referenzdesign? Dann kosten in Deutschland die "Billigmodelle" und das Referenzdesgn 850€ und die hochrangigen Modelle wie MSI Trio X (angenommen), Asus Strix etc. dann 950€.
 
legenddiaz schrieb:
Die 3080 soll doppelte Leistung der 2080 TI haben und 699 kosten?

Hab ich da was falsch verstanden? Das kann net sein...
Nein, 3080 wurde mit ner 2080 super verglichen. Wurde zwar nicht direkt gesagt (nur ampere vs turing) aber sieht man anhand der gflops, 11 passen nämlich zur 2080s und nicht der ti (die um die 14 hat)

Ausserdem sind die Benchmarks alle mit RT, in regulären spielen wird die 3080 nicht viel schneller als ne 2080 ti sein (so 10-20%)
 
Banger schrieb:
699$ für die 3080 im Referenzdesign? Dann kosten in Deutschland die "Billigmodelle" und das Referenzdesgn 850€ und die hochrangigen Modelle wie MSI Trio X (angenommen), Asus Strix etc. dann 950€.
Tja, hab mich wohl getäuscht, da heult doch noch jemand.

Dir ist schon aufgefallen, dass die Founders Edition seit Turing bereits zu den teureren Modellen zählen?
 
legenddiaz schrieb:
Die 3080 soll doppelte Leistung der 2080 TI haben und 699 kosten?

Das beziehen die auf Raytracing-Leistung oder auf Leistung ohne Raytracing? Habe keinen Lederjacken-Ultras-Stream an. Dann wäre ja meine 2080S nur noch 200€ wert oder so, als Notkarte behalten, wenn 3080 mit Doppelspeicher da ist, und dann weg mit der 1070.
 
TheDarkness schrieb:
Nein, 3080 wurde mit ner 2080 super verglichen. Wurde zwar nicht direkt gesagt (nur ampere vs turing) aber sieht man anhand der gflops, 11 passen nämlich zur 2080s und nicht der ti (die um die 14 hat)

Ausserdem sind die Benchmarks alle mit RT, in regulären spielen wird die 3080 nicht viel schneller als ne 2080 ti sein (so 10-20%)
du erfindest gerade was genau so wie die 1300 für die 3080 RTX? hast du auch zu den gehört? maximal 10% das werden wir sehen!
 
Tommy Hewitt schrieb:
Tja, hab mich wohl getäuscht, da heult doch noch jemand.

Wo bitte heule ich? Streiche meinetwegen das Referenzdesign von den "Billigmodellen" weg, wobei es bei Turing dann sogar 2 Varianten von der Referenz gab. Ansonsten habe ich ohne Wertung die deutschen Preise vermutet. Hab da doch nirgendwo was geschrieben, ob ich die Preise gut oder schlecht finde.

Ich habe sogar 819€ für die 2080 von Gainward bezahlt, jedoch war die subventioniert, das 50€ Gutschein, 30€ hinterher für eine Battlefield-Serial und für meine frühere 1080 habe ich noch 400€ auf Ebay bekommen, die wiederum in der Zeit eine Aktion hatten, wo nur 1 oder 3€ Provision fällig wurden und keine 40€. Da die Karte aber ein Jahr später wegen Defekt auf RMA ging und keine Reparatur möglich war und kein Ersatz verfügbar, bekam ich dann meine 819€ sogar zurück. Und dann gibt es noch die ganzen Ersparnisse. Dass ich jetzt eine 2080S habe, ist einem Gewinnspiel von Hardwareinside zu verdanken. Vorgesehen hatte ich es, mit einer 1070 auf Ampere zu warten, die letztlich nur 4-6 Wochen in Nutzung war. Ich könnte mir sogar dann die Asus Strix für 950€ kaufen. Aber ich warte erstmal noch, würde dann lieber mit Doppelspeicher haben und sich die Preise in geringeren Rahmen hoffentlich einpendeln. Denn du willst bestimmt auch keine 950€ bezahlen. Und nein, auch das ist kein Geheule.
 
Wenn man nichts konstruktives beizutragen hat, dann sollte man es lassen. Du hast ne Frage gestellt und ich hab sie dir beantwortet.

Die Spielerei mit undurchsichtigen Benchmarks seitens Nvidia kennen wir bereits. Wenn die 3080 selbst ohne RT deutlich schneller als nur 10-20% im Vergleich zur 2080 TI wäre, hätte Nvidia dies auch separat erwähnt.

Selbst wenn wir Nvidias ausgewählte Benchmarks mit RTX, ist ne 3080 nur 70% schneller als ne 2080S
Und ne 2080S ist 16% langsamer als ne 2080 ti
https://www.techspot.com/review/1881-geforce-rtx-2080-super/
1.7*0.84 = 1,428
Also 42,8% schneller in speziell ausgewählten Benchmarks mit RTX - da erwartest du wirklich mehr als 10-20% ohne RTX in allen Titeln? Zumal wir beinahe die gleichen cherry-picked Zahlen im Spiel Turing vs Pascal hatten. Wie viel schneller war die 2080 nun als die 1080 ti?
 
Die Lederjacke hat klar gesagt, 2x in allen drei Bereichen. SHADING / RTX / DLSS.
(“This is three times two-x (2x) performance”)

Also ja, man bekommt doppelte 2080 Super Leistung und damit ca. 30% mehr als die 2080Ti für 699$.

Ich halte das allerdings für einen deutlichen Fingerzeig was wir von AMD erwarten dürfen. Wahrscheinlich eine ähnliche Leistung bis zum Bereich der 3080; alles darüber in Form einer 3090 bleibt NVIDIA-Gebiet.


@ComputerBase

Das Video ging 38 Minuten und ist nun ca. 45 Minuten zu Ende. Schreibt ihr grad nen Transkript als Bericht? :king:
 
Banger schrieb:
Ansonsten habe ich ohne Wertung die deutschen Preise vermutet.
Und worauf basieren die Vermutungen? Die FE der 2080 Super kostet 699$, bei uns 749€. Wieso soll die FE der 3080 jetzt plötzlich 850€ kosten? Und wieso auch noch die "Billigmodelle"?

Die deutschen Preise sind bereits online. Kostet weniger als die RTX 2080 Super.

Bildschirmfoto 2020-09-01 um 19.27.03.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger
bensen schrieb:
Erstaunlich, wie kompakt das geht.
Wenn man das mal mit Platinen der TU102 vergleicht, ist das schon ein großer Unterschied.
ja, allerdings als teuere 12-layer pcb - wenn ich nicht irre war beim turing bei 8 (!) layern schluss....
 
Die DE Preise kann man übrigens schon lange im NV Shop sehen.
3090 - 1499€
3080 - 699€
3070 - 499€

@Tommy Hewitt
Wieso siehst du andere Preise als ich? Oder sind bei mir die 3% Mwst abgezogen und bei dir nicht, weil ich bereits eingeloggt bin?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Banger und xexex
Zurück
Oben