News GeForce RTX 3090 Ti Suprim X: MSI bändigt bis zu 480 Watt mit 2,1 kg im 3,5-Slot-Design

Der Zeitpunkt wenn der PC um die Grafikkarte gebaut wird, ob es die mit Mainboardhalterung geben wird in Zukunft, wär mal was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes, elmex201, Illithide und eine weitere Person
Die 3090Ti dürfte einfach ein Testlauf für die Boardpartner für die 40er Serie sein. Technisch schon beeindruckend, da muss man bei den Platinen wirklich ordentliche Arbeit leisten.


Mir persönlich ist der Stromverbrauch relativ egal, dass macht bei meiner Spielzeit keinen relevanten Kostenfaktor für mich aus und auch die Wärme ist kein Problem, Klima sei dank.

Aber die Effizienz ist schon recht traurig bei dem Ding. Wird sich aber wie die ganzen anderen Ampere Karten super undervolten lassen. Die Karten sind heute ab Werk nahe am Limit getaktet. Wer früher eh immer übertaktet hat, den kann es freuen. Die Arbeit wird einem ab Werk abgenommen. Heute kann man dafür aber auch wunderbar in die andere Richtung optimieren. Je nachdem, worauf man Wert legt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos, Newbie_9000, Zeekuma und 2 andere
Etwa so spannend wie den Testbericht eines Bugatti Veyron zu lesen. Für die Leistung dieser GPU betreibe ich mindestens drei PCs oder kaufe um den Preis ein kleines Auto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stephan15a, rojadesign, Czk666 und 9 andere
Wir brauchen bei Mainboards wohl bald einen größeren Standard als ATX. Wie soll man bei 3,5-Slot-Kühlungen noch irgendwelche anderen PCIe-Karten auf das Mainboard stecken? Und ab wann wird das Gewicht zu hoch? Meine RTX 3080 von Asus hängt schon leicht um 1 cm ab, und die wiegt 200 g weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil und Zibbe
Interessant wo die Reise hinzugehen scheint.

Wenn man die neuen Stecker mit 600Watt und die Vorab-Infos zu den neuen Karten über den Daumen bricht, dann will ich gar nicht wissen, wieviel Fläche man benötigt, um die Wärme abzuführen, bzw. wo diese dann wie untergebracht wird.
 
Rock Lee schrieb:
Gibts dann für den Fall, dass Sommer ist, wie beim Feuerwerk dann nen Aufkleber "Bitte nicht in geschlossenen Räumen benutzen!" ?
Nein für sowas gibt es Klima Split Geräte, laufen hier auch im Sommer den ganzen Tag...
Im Winter hingegen Spare ich für einen 22qm Raum die Heizung, da der Rechner es schafft den raum auf 25c° zu bringen.

Aber sowas weiß man vorher, daher brauch man dann im Nachgang nicht jammern^^
Bin auch bei 420W TDP von dem her alles gut, ich hingegen freue mich auf die Neue 4000er Serie egal ob die dann 600 oder 800W zieht, da die 3090 für 4K leider immer noch nicht reicht!

Es ist nicht wichtig was sie an Strom Ziehen im "Enthusiasten" Bereich sondern was an Leistung raus kommt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SSD960
mhhh..

Ich weiß nicht was ich davon halten soll.
fast ein halbes KW nur für eine GraKa.

Ich weiß das mich für diese Aussage einige hier gesteinigt, geteert und gefedert sehen möchten aber ich wäre für eine EU Begrenzung für die maximala leistungsaufnahme von Grakas(oder generell Computerkomponenten - je Einsatzgebiet).

Nicht weil ich Leistung bremsen will sondern um den technologischen Fortschritt zu fordern.
Ich halte eine Leistungserhöhung mit der Brechstange bis zur kotzgrenze nicht für das Mittel der Wahl. Kann man freilich machen für Wettbewerbe, also in "einzelfällen", mit Trockeneis o.ä.
Aber für die Serienfertigung im Privatbereich muss das nicht sein. Sollte es auch nicht sein.

Und in anbetracht derart verfehlter Klimaziele(CO2 Senkung bis 2030 LOL) darf sowas auch nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stephan15a, simosh, DerBaronTV und 38 andere
Sebastian_12 schrieb:
Nicht wirklich nur die Kühlfläche ist entscheidend
Würde mich interessieren wieviel QM das sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil
bei so einer graka habe ich angst das sie das mainboard mit zum tode reisst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil, Qyxes, Illithide und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBaronTV, Leon-Yannick, Telvanis und 26 andere
irgendwie ziemlich dämlich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, The Azazil und Czk666
Wow....sehr beeindruckend. 100 W mehr Aufnahme bei 5 % mehr Leistung. How dare you ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, Leereiyuu, cele und 2 andere
Leistungsaufnahme ABSOLUT lächerlich. In der heutigen Zeit nicht mehr angebracht. Verboten werden sollte sowas.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stephan15a, Ishtmi, simosh und 7 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und The Azazil
LamaMitHut schrieb:
Ich bin echt gespannt wie sich diese Karten mit der nächsten Generation messen werden. Wir reden hier von Samsung 8nm vs tsmc 5nm.
Und ich bin gespannt ab wann mehr Leute anfangen zu verstehen, dass die nm Angaben hauptsächlich Marketing sind und sich schon längst nicht mehr 1:1 vergleichen lassen. Ein 14nm Intel Chip unterscheidet sich im Bereich der Transistoren bspw. kaum von einem 7nm TSMC.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raptor85 und Newbie_9000
Ich finde es ja immer ziemlich lächerlich, wie ultimative Marketing-Begriffe das Anheben des Taktes um ein paar MHz beschreien. 3090 --> 3090 Ti
  • 1.860 MHz → 1.880 MHz (Standard Mode)
  • 1.875 MHz → 1.900 MHz (Extreme Performance)

Ansonsten: Fette Karte frisst viel Strom. Not my world.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBaronTV, cele, The Azazil und 3 andere
GERmaximus schrieb:
Ich denke wir kommen in ein Zeitalter, wo Wasserkühlung sinnvoll sein könnten.
Ach, Sinn ergibt eine Wasserkühlung auch schon heute. Nur braucht man bei so einem Monster dennoch eine entsprechende Oberfläche, damit man die Hardware leise auf annehmbare Temperaturen bringen kann.

Ich bin echt gespannt, was man nun für brauchbare und leise Rechner mit genug Dampf für Spiele einplanen muss. Ich hab jetzt schon mal aus Spaß eine Wasserkühlung umgesetzt. Es ist schon ein wenig schockend, was heute teilweise an weiteren Kosten doch auf eine zukommen, wenn man ein System fast unhörbar und kühl machen will.
Moep89 schrieb:
Dann aber nicht mit der hier gezeigten Karte. Den riesigen Kühler abzunehmen und durch Wasser zu ersetzen wäre reinste Verschwendung. Dann eine Referenz bzw. gleich Custom mit Waküblock drauf.
Ja, da hast du absolut recht. Eine Referenzplatine ist in so einem Fall oft auch die beste Alternative, weil man so den Kühler auf den Kühlkreislauf abstimmen kann.

Selbst bei den Customs mit einem Waküblock muss man manchmal sehr genau hinschauen, was man da dann am Ende wirklich hat und wie gut alles miteinander harmoniert. Da bin ich zum Beispiel Perfektionistin.

Nur mehr Platz hätte ich im Gehäuse gerne gehabt!
Sebastian_12 schrieb:
Nicht wirklich nur die Kühlfläche ist entscheidend
Klar ist die Kühlfläche entscheidend, man hat aber mit der Wasserkühlung den Vorteil, dass man die Kühlfläche wesentlich flexibler verteilen kann. Zudem gibt es einen weiteren Vorteil von Wasser als Trägermedium für die Wärme und dann bei den Radiatoren, den man bei reinen Luftkühlern nicht hat. Manche der Probleme umgeht man heute mit Heatpipes, damit man die Wärme besser über die Finnen verteilen kann, aber manche Probleme bleiben bestehen.

Bei einem guten Radiator kann man alleine durch die Führung des Wassers deutlich besser die eigentliche Kühlfläche der Lamellen im Radiator ausnutzen, als bei einem Luftkühler. Die Komplexität bei einer Wasserkühlung verringert die benötigte Kühlfläche, weil man die Kühlfläche besser ausnutzen kann.

Wenn jetzt nur die Kühlkörper und die Radiatoren auf eine Wage lege, dann bringen die weniger Gewicht zusammen, als mein alter Luftkühler auf der CPU und auf der GPU und dennoch ist die Wasserkühlung deutlich leiser und hält die Temperaturen niedriger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: The Azazil, Sammy2k8 und Metalyzed
480W...Also..nein.. einfach nein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emerald, Illithide, Sinush und eine weitere Person
Als Grafikkarte echt riesig, als Heizlüfter aber noch kompakt. Für kleine itx Systeme leider weniger geeignet...
 
Wenn das System auf Volllast läuft, wird das Bier im Kühlschrank warm, beim Nachbar flimmert der Fernseher und meine Grafikkarte verbraucht somit mehr Strom als mein Staubsauger auf Volllast.

Klingt doch mal nach einem Plan.

LG
R
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ishtmi, rojadesign, DerBaronTV und 8 andere
Zurück
Oben